Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Hugo Großmann aus Theodor Fontanes Roman "Mathilde Möhring"

Title: Hugo Großmann aus Theodor Fontanes Roman "Mathilde Möhring"

Term Paper , 2013 , 16 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Daniel Scholaster (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Mathilde Möhring“ ist posthum erschienen. Theodor Fontane hat seinen Kurzroman selbst nie veröffentlichen lassen. Deshalb wurde auch lange darüber gestritten, inwiefern diese Erzählung überhaupt fertig gestellt wurde und ob sie nicht vielleicht ein Fragment geblieben ist. Die am deutlichsten gezeichnete Figur im Buch ist die Protagonistin Mathilde. Ihrem Ehemann Hugo Großmann hingegen begegneten zwar viele Literaturwissenschaftler mit Sympathie. Gleichzeitig wurde er aber auch als eine Randfigur gesehen, deren ganzer Wert nur in ihrer Beziehung zur resoluten Mathilde liegt. Deshalb steht in dieser Seminararbeit Hugo im Zentrum der Betrachtungen. Hauptsächlich soll die Frage beantwortet werden, wie Hugo vom Autor dargestellt wird und inwiefern sein Auftreten die Protagonistin Mathilde beeinflusst.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Fontanes Haltung zu Hugo – Zwischen Distanzierung und Mitgefühl
  • Faulheit und Krankheit - Hugo Großmann als Décadent?
    • Hugos Einfluss auf Mathilde – „Vermenschlichung“ einer prosaischen Natur.
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Figur des Hugo Großmann aus Theodor Fontanes Roman „Mathilde Möhring“. Der Fokus liegt auf der Analyse von Hugos Charakter und der Frage, wie er vom Autor dargestellt wird. Darüber hinaus wird untersucht, inwieweit Hugos Auftreten die Protagonistin Mathilde beeinflusst.

  • Fontanes eigene Haltung zu Hugo und deren Darstellung im Roman
  • Die Frage, ob sich bei Hugo Züge eines Décadent erkennen lassen
  • Hugos Einfluss auf Mathilde und dessen Auswirkungen auf ihre Entwicklung
  • Die Rolle des Erzählers in der Interpretation der Figur Hugo Großmann
  • Die Bedeutung des Romans „Mathilde Möhring“ im Kontext von Fontanes Werk

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel untersucht Fontanes Haltung zu Hugo und analysiert die zahlreichen subtilen oder offenen Kommentare des Erzählers.
  • Das zweite Kapitel befasst sich mit der Frage, inwieweit sich bei Hugo Züge eines Décadent erkennen lassen. Dazu werden die relevanten Stellen im Text analysiert und in den historischen Kontext der Décadence-Debatte eingebettet.
  • Das dritte Kapitel beleuchtet die Veränderungen, die Hugos Auftreten bei Mathilde bewirkt hat. Der Fokus liegt dabei auf der „Vermenschlichung“ der Protagonistin und der Frage, inwieweit Hugos Persönlichkeit Mathildes Entwicklung beeinflusst.

Schlüsselwörter

Theodor Fontane, Mathilde Möhring, Hugo Großmann, Décadence, Erzähler, Charakteranalyse, Protagonistin, Beziehung, Einfluss, Roman, Literaturwissenschaft, Forschungsliteratur, Zitate, Textanalyse, „Vermenschlichung“, subtile Kommentare, Ironisierung, Selbsterkenntnis, Mitgefühl, Kritik, Bewertung.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Hugo Großmann aus Theodor Fontanes Roman "Mathilde Möhring"
College
University of Freiburg  (Deutsches Seminar)
Course
Seminar:„Bildungs- und Entwicklungsroman“
Grade
2,0
Author
Daniel Scholaster (Author)
Publication Year
2013
Pages
16
Catalog Number
V444056
ISBN (eBook)
9783668811522
ISBN (Book)
9783668811539
Language
German
Tags
Bildungsroman Theodor Fontane Mathilde Möhring
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daniel Scholaster (Author), 2013, Hugo Großmann aus Theodor Fontanes Roman "Mathilde Möhring", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/444056
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint