Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Theory of Science, Anthropology

Über die Notwendigkeit einer Verantwortungsethik in der Pädagogik

Title: Über die Notwendigkeit einer Verantwortungsethik in der Pädagogik

Term Paper , 2005 , 17 Pages

Autor:in: Maria Priebst (Author)

Pedagogy - Theory of Science, Anthropology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Klare und deutliche gesellschaftliche Vorschriften für das Handeln verlieren immer mehr an Bedeutung. Die gesellschaftlichen Strukturen sind offener, der normative Druck auf den einzelnen Menschen ist geringer geworden. In dieser wachsenden Freiheit wird es für den einzelnen Menschen immer schwieriger zwischen „guten“ und „schlechten“ Handlungen zu unterscheiden, da explizite Sinn und Werte in der Gesellschaft nicht mehr klar und eindeutig vorgeschrieben sind. Der Mensch muss daher fast absolut alleine über seine Handlungen und Entscheidungen urteilen. Damit trägt er ein sehr hohes Maß an Eigenverantwortung. Eine Auseinandersetzung mit der Verantwortungsethik ist also unerlässlich.

1919 unterschied zum ersten Mal Max Weber die Begriffe Gesinnung- und Verantwortungsethik. Parallel zur Gesinnungsethik prägte sich auch zu Anfang dieses Jahrhunderts der Begriff der Erfolgsethik. Allerdings sind weder gesinnungs- noch erfolgsethische Systeme in der Lage mit den Bedeutungsverlust einzelner umzugehen, so dass das Zusammenleben in multikulturellen Gesellschaften geregelt werden könnte.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsklärung: Verantwortung
    • Die Herkunft des Verantwortungsbegriffs
    • Verantwortung als ethisches Prinzip
  • Die verschiedenen Ethiksysteme
    • Gesinnungsethik
    • Erfolgsethik
    • Verantwortungsethik
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Notwendigkeit einer Verantwortungsethik in der Pädagogik. Sie stellt die zunehmende Bedeutung der Verantwortungsethik in einer modernen Gesellschaft in den Vordergrund, die durch den Verlust klarer gesellschaftlicher Vorschriften und die Zunahme individueller Entscheidungsfreiheit geprägt ist. Die Arbeit untersucht die Auswirkungen dieser Entwicklung auf das Handeln des Einzelnen und beleuchtet die Rolle der Pädagogik in Bezug auf die Orientierungsschwierigkeiten im Umgang mit Sinn- und Wertfragen.

  • Entwicklung eines ethischen Vakuums in der modernen Gesellschaft
  • Der Einfluss der modernen Technik auf die Erweiterung der Handlungsmächtigkeit des Einzelnen
  • Die Bedeutung des Verantwortungsbegriffs im Kontext der Orientierungsschwierigkeiten des Einzelnen
  • Die Rolle der Pädagogik bei der Bewältigung von Sinn- und Wertfragen
  • Die Notwendigkeit einer Verantwortungsethik für die Pädagogik im Umgang mit aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik der Verantwortungsethik in der Pädagogik ein und beleuchtet den Verlust klarer gesellschaftlicher Vorschriften und die damit einhergehende Zunahme individueller Entscheidungsfreiheit. Die Arbeit setzt sich mit den Herausforderungen auseinander, die sich daraus für das Handeln des Einzelnen und die Pädagogik ergeben.

Begriffsklärung: Verantwortung

Dieses Kapitel befasst sich mit der Entstehung und Entwicklung des Verantwortungsbegriffs. Es werden die verschiedenen Bedeutungen und Implikationen des Begriffs beleuchtet und die historische Entwicklung des Begriffs von der Rechtsphäre hin zu einem moralischen und sozialpolitischen Leitbegriff in modernen Gesellschaften dargestellt.

Die verschiedenen Ethiksysteme

Dieser Abschnitt analysiert verschiedene ethische Systeme und untersucht ihre Eignung, die Orientierungsschwierigkeiten des Einzelnen in Bezug auf Sinn- und Wertfragen zu adressieren. Die Arbeit beleuchtet die Unterschiede zwischen Gesinnungsethik, Erfolgsethik und Verantwortungsethik und bewertet deren Relevanz im Kontext der modernen Gesellschaft.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit der Notwendigkeit einer Verantwortungsethik in der Pädagogik, dem Verlust klarer gesellschaftlicher Vorschriften, der Erweiterung der Handlungsmächtigkeit des Einzelnen, der Orientierungsschwierigkeiten im Umgang mit Sinn- und Wertfragen, der Bedeutung des Verantwortungsbegriffs in modernen Gesellschaften, der Analyse verschiedener ethischer Systeme und deren Relevanz für die Pädagogik.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Über die Notwendigkeit einer Verantwortungsethik in der Pädagogik
College
University of Münster  (Erziehungswissenschaft)
Course
Pädagogische Ethik
Author
Maria Priebst (Author)
Publication Year
2005
Pages
17
Catalog Number
V44406
ISBN (eBook)
9783638420129
ISBN (Book)
9783638843355
Language
German
Tags
Notwendigkeit Verantwortungsethik Pädagogik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Maria Priebst (Author), 2005, Über die Notwendigkeit einer Verantwortungsethik in der Pädagogik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/44406
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint