Das Internet bietet eine immense Datenmenge an Informationen. Ohne Suchmaschinen wäre eine Suche nach Informationen im Internet, um ein unermessliches aufwendiger. Google hat die Informationssuche im Internet so einfach und effektiv gestaltet, dass sich immer mehr Menschen der Suchmaschine bedienen. Die Verankerung Googles in unserer Gesellschaft erkennt man an dem Wort „googeln“. Es steht als Synonym der Online-Recherche im Alltagsgebrauch.
In dieser Seminararbeit wird das Thema Search Engine Marketing behandelt. Ausgangslage und Schwerpunkt wird die Google-Suchmaschine sein. In der Arbeit wird dargestellt, warum man sich beim Search Engine Marketing auf Google konzentrieren sollte.
Um eine ganzheitliche Beschreibung darzustellen, wird auch die Geschichte der Suchmaschinen vorgestellt. Außerdem werden grundlegende Begrifflichkeiten und Disziplinen beschrieben sowie abgegrenzt. Grundsätzlich beschäftigt sich diese Seminararbeit mit der Beantwortung der Frage, was sind die grundlegenden Faktoren eines erfolgreichen Search Engine Marketings. Abschließend werden die zentralen Punkte zusammengefasst und mit ein Ausblick wird diese Arbeit abschließen.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Suchmaschinen
- Suchmaschinen im Onlinemarketing
- Search Engine Marketing
- Search Engine Optimization
- Erfolgsfaktoren SEO
- Search Engine Advertising
- Erfolgsfaktoren
- Zusammenfassung und Ausblick
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Thema Search Engine Marketing und konzentriert sich dabei auf die Google-Suchmaschine. Sie untersucht die Bedeutung von Google für das Search Engine Marketing und analysiert die grundlegenden Faktoren für ein erfolgreiches Search Engine Marketing.
- Die Geschichte der Suchmaschinen
- Die Rolle von Google im Online-Marketing
- Die Disziplinen Search Engine Optimization (SEO) und Search Engine Advertising (SEA)
- Erfolgsfaktoren für SEO und SEA
- Die Relevanz von Suchmaschinenmarketing für Unternehmen
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Diese Einleitung stellt das Thema der Seminararbeit, das Search Engine Marketing, vor. Sie erklärt die Bedeutung von Suchmaschinen im Internet und die dominierende Rolle von Google. Der Fokus der Arbeit liegt auf der Frage, was die grundlegenden Faktoren für ein erfolgreiches Search Engine Marketing sind.
- Suchmaschinen: Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die Entwicklung von Suchmaschinen und ihren Einfluss auf die Internetnutzung. Es wird die Bedeutung von Suchmaschinen im Alltagsleben und ihre zunehmende Popularität in den letzten Jahren hervorgehoben. Die Arbeit konzentriert sich dabei auf Web-Suchmaschinen und beleuchtet die Geschichte von Google als Marktführer.
- Google: Dieses Kapitel beleuchtet die dominierende Marktposition von Google im Bereich der Suchmaschinen. Es werden statistische Daten zur Nutzung von Google in Deutschland und weltweit präsentiert. Der Fokus liegt auf der Bedeutung von Google für das Search Engine Marketing und die Chancen, die sich für Unternehmen durch die hohe Nutzung von Google bieten.
- Suchmaschinen im Onlinemarketing: Dieses Kapitel erklärt, wie Suchmaschinen im Onlinemarketing eingesetzt werden können. Es werden verschiedene Instrumente des Onlinemarketing vorgestellt, darunter das Search Engine Marketing. Die Arbeit erläutert, wie Unternehmen ihre Websites für die Google-Suche optimieren können und wie sie Werbung auf der Google-Suchergebnisseite schalten können.
- Search Engine Marketing: Dieses Kapitel definiert den Begriff Search Engine Marketing (SEM) und erläutert die beiden wichtigsten Disziplinen: Search Engine Optimization (SEO) und Search Engine Advertising (SEA). Es werden die Ziele beider Disziplinen und ihre grundlegenden Unterschiede in der Vorgehensweise beschrieben.
- Search Engine Optimization (SEO): Dieses Kapitel beschreibt die Bedeutung der Suchmaschinenoptimierung (SEO) für ein gutes Ranking in der Google-Suchergebnisseite. Es erklärt die Geschichte der SEO und die Entwicklung des Google-Algorithmus. Die Arbeit erläutert die Disziplinen Onpage-Optimierung und Offpage-Optimierung und erklärt die wichtigsten Faktoren, die zu einem positiven Ranking der eigenen Website führen.
- Erfolgsfaktoren SEO: Dieses Kapitel stellt die wichtigsten Erfolgsfaktoren für ein erfolgreiches SEO vor. Es werden verschiedene Bereiche wie Usability und User Signals, Nutzer zum Ziel führen, Links und Social Signals, Website Technik, Keyword-Strategie und Inhalte auf Nutzerbedürfnisse ausrichten erläutert.
- Search Engine Advertising (SEA): Dieses Kapitel beschreibt die Funktionsweise von Search Engine Advertising (SEA) und die Möglichkeiten, die Google AdWords bietet. Es erklärt, wie Unternehmen gegen Bezahlung Anzeigen auf der Google-Suchergebnisseite schalten können und wie die Auswahl der richtigen Keywords die Effizienz der Werbung beeinflusst.
- Erfolgsfaktoren SEA: Dieses Kapitel erläutert die wichtigsten Erfolgsfaktoren für ein erfolgreiches SEA. Es werden verschiedene Bereiche wie die Definition von Zielen, die Auswahl der richtigen Keywords, die Gestaltung der Anzeigen, das Tracking der Ergebnisse und die Optimierung der Anzeigen erläutert.
Schlüsselwörter
Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Seminararbeit sind Search Engine Marketing (SEM), Google, Search Engine Optimization (SEO), Search Engine Advertising (SEA), Onpage-Optimierung, Offpage-Optimierung, Backlinks, Social Signals, Keyword-Strategie, Nutzerfreundlichkeit, Ranking, Google-Algorithmus, Online-Marketing.
- Quote paper
- Abdeljalil Moradi (Author), 2018, Erfolgsfaktoren des Search Engine Marketing (SEM), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/444383