Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Ein Vergleich zwischen "Der Talisman" von Sir Walter Scott und "Der Löwe von Kurdistan" von Joseph von Auffenberg

Title: Ein Vergleich zwischen "Der Talisman" von Sir Walter Scott und "Der Löwe von Kurdistan" von Joseph von Auffenberg

Term Paper , 2012 , 15 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Daniel Scholaster (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Joseph von Auffenberg ist heute in Vergessenheit geraten. Der Autor, der 1857 in Freiburg im Breisgau starb, hinterließ in seinen 59 Lebensjahren eine ganze Reihe an Werken, zu denen viele Dramen gehören. Heute kennt kaum noch jemand seinen Namen. Neuere Forschungen zu ihm liegen nicht vor. Aus diesem Grund soll in dieser Hausarbeit eines seiner Werke, "Der Löwe von Kurdistan", untersucht und mit dem "Talisman" von Sir Walter Scott verglichen werden.

Dabei wird zu klären sein, inwiefern Der Löwe von Kurdistan als eine Dramatisierung des Talismans zu betrachten ist, und inwieweit als ein unabhängiges Werk mit eigenen Akzenten Auffenbergs. Dieses Stück ist als Beispiel für eine dramatische Umsetzung eines Scott-Romans, von denen es zu jener Zeit einige gab, von großer Relevanz. Hinzu kommt die große zeitliche Nähe zur Veröffentlichung des Romans (Der Talisman erschien 1825, Auffenbergs Drama schon zwei Jahre später, der Autor war erst 29 Jahre alt). Als Quellen sollen die beiden Werke vergleichend betrachtet werden. Für die Romane Scotts und die Wechselbeziehungen zur deutschen Literatur sind u.a. Rainer Schüren und Frauke Reitemeier herangezogen worden. Zu Auffenberg existiert relativ wenig Forschungsliteratur. Das wichtigste Werk dürfte das Buch von Ernst Leopold Stahl sein. Stahl geht allerdings vorwiegend auf den Einfluss von Schiller auf das Werk Auffenbergs ein. Zudem ist seine Untersuchung schon 100 Jahre alt. Neuere Forschungen liegen nicht vor.

Dies rechtfertigt aktuelle Analysen dieses Autors. Zuerst werde ich auf die Unterschiede zwischen Roman und Inszenierung eingehen und mich danach mit dem Schwerpunkt meiner Arbeit, der Charakterzeichnung bei Scott und Auffenberg, widmen. Anschließend werde ich vergleichend erörtern, inwiefern sich die beiden Autoren in der Behandlung historischer Stoffe unterscheiden. Die Ergebnisse dieser Analyse werde ich abschließend zusammenfassen. Diese Untersuchungen sollen einen detaillierten Vergleich der beiden Werke ermöglichen und zu einer Einordnung des Löwen von Kurdistan, nicht nur als Scott-Bearbeitung, sondern als Werk an sich, führen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung: Auffenberg und Scott
  • Roman und Inszenierung
  • Charakterzeichnung
    • Kenneth
    • Richard Löwenherz
    • Saladin
    • Nebenrollen
  • Die Behandlung des historischen Stoffes
  • Fazit: Gelungene Umsetzung oder Nachahmung?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit einem Vergleich zwischen Joseph von Auffenbergs "Der Löwe von Kurdistan" und Sir Walter Scotts "Der Talisman". Die Zielsetzung ist, die dramatische Umsetzung des Romans durch Auffenberg zu analysieren und zu untersuchen, inwiefern "Der Löwe von Kurdistan" als eigenständiges Werk betrachtet werden kann.

  • Vergleich der Dramatisierungstechniken von Auffenberg und Scott
  • Analyse der Charakterzeichnung in beiden Werken
  • Untersuchung der Behandlung historischer Stoffe durch die Autoren
  • Bewertung der Eigenständigkeit von Auffenbergs "Der Löwe von Kurdistan"

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Auffenberg und Scott

Die Einleitung stellt Joseph von Auffenberg und sein Werk "Der Löwe von Kurdistan" vor, welches im Vergleich mit Sir Walter Scotts "Der Talisman" analysiert wird. Es wird auf die Entstehungszeit und die Relevanz der Dramatisierung eines Romans wie "Der Talisman" eingegangen. Die verwendeten Quellen und die Forschungsliteratur zu Auffenberg und Scott werden vorgestellt.

Roman und Inszenierung

Dieses Kapitel befasst sich mit den Unterschieden zwischen Roman und Theaterstück, insbesondere in Bezug auf die Möglichkeiten der Darstellung. Es werden die Kürzungen und Änderungen von Auffenberg in "Der Löwe von Kurdistan" im Vergleich zu Scotts "Der Talisman" beleuchtet. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei auf die Streichungen von Szenen und Rollen, die Umwandlung des Tjosts in einen Zweikampf und die Verwendung von Bühnenanweisungen gelegt.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Ein Vergleich zwischen "Der Talisman" von Sir Walter Scott und "Der Löwe von Kurdistan" von Joseph von Auffenberg
College
University of Freiburg  (Deutsches Seminar)
Course
Seminar:Techniken und Methoden der Literaturwissenschaft
Grade
2,0
Author
Daniel Scholaster (Author)
Publication Year
2012
Pages
15
Catalog Number
V444517
ISBN (eBook)
9783668816022
ISBN (Book)
9783668816039
Language
German
Tags
Sir Walter Scott Joseph von Auffenberg Der Talisman Der Löwe von Kurdistan Kreuzzüge Leopold von Österreich Richard Löwenherz Saladin
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daniel Scholaster (Author), 2012, Ein Vergleich zwischen "Der Talisman" von Sir Walter Scott und "Der Löwe von Kurdistan" von Joseph von Auffenberg, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/444517
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint