Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

Unterrichtseinheit zu Paul Maars Kinder- und Jugendbuch 'Neben mir ist noch Platz'. Die Begegnung mit dem Thema Freundschaft

Title: Unterrichtseinheit zu Paul Maars Kinder- und Jugendbuch 'Neben mir ist noch Platz'. Die Begegnung mit dem Thema Freundschaft

Term Paper (Advanced seminar) , 2005 , 20 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Sabrina Engelke (Author)

Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Hausarbeit zum Kinderroman "Neben mir ist noch Platz" richtet ihren Blickpunkt auf die Thematik der Freundschaft.
Der Unterrichtseinheit liegt die Taschenbuchfassung von August 2004 zugrunde und ich gehe davon aus, dass die Lektüre als Klassensatz für jeden Schüler vorhanden ist. Die vorliegende Unterrichtseinheit ist für eine dritte Schulklasse konzipiert. Dies bietet sich vor allem deshalb an, weil die Hauptpersonen des Buches (Steffi und Aisha) auch etwa in dem gleichen Alter sind, wie die Schüler(innen) und so eine Identifikation mit diesen Personen für die Schüler etwas vereinfacht wird. Dies ist besonders wichtig im Hinblick auf die bevorstehende Auseinandersetzung mit den Gefühlen Aishas und Steffis in ihrer Freundschaft. Aus diesem Grund soll die Unterrichtseinheit auch so gestaltet werden, dass es den Schülern möglich ist auch ihre eigenen Gefühle/Gedanken und Empfindungen zu dem Buch und zu (der) Freundschaft (zwischen Aisha und Steffi) zu äußern und zu verarbeiten. Dies bietet sich in der Arbeitsform "Projektunterricht" an, denn hier hat jeder Schüler einen individuellen Schwerpunkt und kann diesen relativ frei bestimmen und bearbeiten.
Der vorliegende Entwurf des Projektunterrichts ist sehr allgemein gehalten, weil sich, bedingt durch die weitgehend freie Arbeit der Kinder, nur eine ungenaue Richtung der Ergebnisse voraussagen lässt. Aus diesem Grund habe ich mich gegen konkrete Verlaufsplanungen entschieden. Bei der Planung der Unterrichtseinheit orientiere ich mich nicht streng am chronologischen Verlauf des Buches, da die Schüler das Buch erst während der Projektphase lesen werden. Nach Abschluss dieser Unterrichtseinheit sollen jedoch alle Schüler die gesamte Lektüre gelesen haben. Das Ergebnis sollte grob darin liegen, dass sie sich mit dem Autor Paul Maar, mit Aisha, Steffi und dem Libanon beschäftigt haben und so das Thema Freundschaft unter Berücksichtigung dieser erarbeiteten Aspekte näher beleuchten können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition von Freundschaft
  • Sachanalyse
  • Didaktische Überlegungen
  • Lernziele der Unterrichtseinheit
  • Methodische Überlegungen
  • Darstellung der Unterrichtseinheit
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Kinderroman „Neben mir ist noch Platz“ von Paul Maar und analysiert dessen Eignung für den Einsatz im Unterricht. Der Fokus liegt dabei auf der Thematik der Freundschaft, die im Buch aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet wird. Ziel ist es, eine Unterrichtseinheit zu entwickeln, die Schüler der dritten Klasse mithilfe des Buches an das Thema Freundschaft heranführt und sie dazu anregt, eigene Gedanken und Gefühle zu diesem Thema zu reflektieren.

  • Definition und Bedeutung von Freundschaft
  • Freundschaftsbeziehungen im Wandel
  • Kulturelle Einflüsse auf Freundschaftsbeziehungen
  • Identifikation mit den Figuren und deren Emotionen
  • Förderung von Empathie und sozialem Verständnis

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Hausarbeit ein und stellt die grundlegenden Fragestellungen und die Zielsetzung der Arbeit dar. Im zweiten Kapitel wird der Begriff „Freundschaft“ aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet und die unterschiedlichen Dimensionen und Ausprägungen von Freundschaftsbeziehungen werden erläutert. Kapitel 3 widmet sich einer detaillierten Analyse des Buches „Neben mir ist noch Platz“ von Paul Maar, wobei die Handlungsstruktur, die Figuren und die Sprache des Buches genauer untersucht werden.

Schlüsselwörter

Freundschaft, Kinderroman, Paul Maar, Unterrichtseinheit, Dritte Klasse, Identifikation, Empathie, Soziales Verständnis, Literaturanalyse, Didaktik, Projektunterricht, „Neben mir ist noch Platz“

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Unterrichtseinheit zu Paul Maars Kinder- und Jugendbuch 'Neben mir ist noch Platz'. Die Begegnung mit dem Thema Freundschaft
College
Technical University of Braunschweig
Grade
1,0
Author
Sabrina Engelke (Author)
Publication Year
2005
Pages
20
Catalog Number
V44495
ISBN (eBook)
9783638420839
ISBN (Book)
9783638596664
Language
German
Tags
Planung Unterrichtseinheit Paul Maars Kinder- Jugendbuch Neben Platz Begegnung Thema Freundschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sabrina Engelke (Author), 2005, Unterrichtseinheit zu Paul Maars Kinder- und Jugendbuch 'Neben mir ist noch Platz'. Die Begegnung mit dem Thema Freundschaft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/44495
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint