Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Nursing Science - Miscellaneous

Belastung und Beanspruchung in Pflegeberufen

Stress im Pflegesektor untersucht an zwei Intensivstationen

Title: Belastung und Beanspruchung in Pflegeberufen

Term Paper , 2016 , 11 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Nursing Science - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Belastungs-Beanspruchungsforschung zählt zu den ältesten Forschungsthemen der Psychologie und der Arbeitswissenschaft. Die Wurzeln der Ermüdungsdiagnostik gehen zurück aus die psychiatrische Beurteilung der geistigen Leistungsfähigkeit, sowie auf die Gestaltung vor Arbeitszeitregimen im Zuge der Industrialisierung am Beginn des vergangenen Jahrhunderts.

Seitdem erfreut sich die Thematik eines ungebrochenen Interesses und hat an Brisanz oder Aktualität nicht verloren. Vielmehr ist die Erforschung von, im heutigen Sprachgebrauch recht unscharf verwendeten Begriffes, Stress von großer Bedeutung vor allem in der Arbeits- und Organisationspsychologie.

Pflegepersonal scheint in besonderem Umfang Stressfaktoren zu unterliegen. Daher soll sich diese Arbeit diesen beiden Thematiken näher widmen. Zunächst soll der Strassbegriff näher erschlossen und in die Thematik eingeordnet werden. Darauf aufbauend soll sich den Besonderheiten des Pflegesektors zugewandt werden, um darzustellen, welche Belastungen hier besonders beeinflussend vorkommen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Stressoren und Ressourcen
    • Reizorientiertes Stressmodell
    • Reaktionsorientiertes Stressmodell
  • Psychische Beanspruchung und Belastung
    • Belastungen in Pflegeberufen
    • Belastungsfaktoren auf einer Intensivstation
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema der Stressbelastung in Pflegeberufen, insbesondere im Kontext von Intensivstationen. Sie untersucht die Konzepte des reiz- und reaktionsorientierten Stressmodells, um die Entstehung und Auswirkungen von Stress auf Pflegepersonal zu beleuchten.

  • Definition und Abgrenzung des Stressbegriffs
  • Reizorientiertes Stressmodell und die verschiedenen Belastungsfaktoren im Arbeitskontext
  • Reaktionsorientiertes Stressmodell und die physiologische Adaption auf Stressoren
  • Belastungen in Pflegeberufen und die spezifischen Herausforderungen des Sektors
  • Belastungsfaktoren auf Intensivstationen und deren Auswirkungen auf das Pflegepersonal

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema der Stressbelastung ein und betrachtet die historische Entwicklung der Stressforschung. Die Bedeutung des Themas in der Arbeits- und Organisationspsychologie wird hervorgehoben, sowie die hohe Prävalenz von Stress-Symptomen in der Bevölkerung. Der Fokus richtet sich insbesondere auf den Pflegesektor und die besondere Belastung, der Pflegekräfte ausgesetzt sind. Das zweite Kapitel gibt einen Überblick über verschiedene Stresskonzeptionen. Es werden das reizorientierte und reaktionsorientierte Stressmodell vorgestellt und die jeweiligen Definitionen und Perspektiven erläutert. Das Reizorientierte Stressmodell betrachtet Stress als die Gesamtheit der belastenden Einwirkungen auf das Individuum, während das reaktionsorientierte Stressmodell die physiologische Reaktion des Organismus auf Stressoren in den Vordergrund stellt.

Schlüsselwörter

Stress, Belastungs-Beanspruchungsforschung, Pflegeberufe, Intensivstation, Stressmodell, Reizorientiertes Stressmodell, Reaktionsorientiertes Stressmodell, Belastungsfaktoren, Psychische Belastung, Adaptionssyndrom

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Belastung und Beanspruchung in Pflegeberufen
Subtitle
Stress im Pflegesektor untersucht an zwei Intensivstationen
College
University of applied sciences, Munich
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2016
Pages
11
Catalog Number
V445122
ISBN (eBook)
9783668828827
ISBN (Book)
9783668828834
Language
German
Tags
Stress Belastung Beanspruchung Pflegekräfte Pflegesektor Pflegeberufe reizorientiert reaktionsorientiert
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2016, Belastung und Beanspruchung in Pflegeberufen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/445122
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint