Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Marcel Beyers "Flughunde". Analyse der Beziehung zwischen Karnau und Helga unter Berücksichtigung des Motivs der Stimme

Title: Marcel Beyers "Flughunde". Analyse der Beziehung zwischen Karnau und Helga unter Berücksichtigung des Motivs der Stimme

Term Paper , 2010 , 14 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Rebecca Bräutigam (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Motiv der Stimme ist in Marcel Beyers Roman Flughunde nicht unerheblich, da es sich wie ein roter Faden durch das gesamte Buch zieht. Für die beiden Hauptpersonen Hermann Karnau und Helga ist die Stimme von großer Bedeutung, jedoch für jeden auf eine andere Art und Weise. Welche Rolle das Motiv der Stimme explizit in der Beziehung zwischen Karnau und Helga spielt, soll in dieser Arbeit herausgefunden werden.

Hierzu wird in dem ersten Kapitel zunächst die literaturwissenschaftliche Methode der Psychoanalyse vorgestellt. Es soll ebenfalls veranschaulicht werden, welche Problematik diese Methode mit sich bringt. Das zweite Kapitel widmet sich intensiv den Personen Hermann Karnau und Helga. Sie werden dem Leser vorgestellt, einige ausgesuchte Textstellen versuchen die Charaktere der Figuren dem Leser näher zu bringen. Hierbei soll das Augenmerk auf den Bezügen der Personen zur Stimme liegen. Die Analyse der Figuren erfolgt unter Anwendung der Methode der Psychoanalyse. Kapitel 2.3 widmet sich der Beziehung zwischen Karnau und Helga. Eine Analyse ausgewählter Textstellen soll herausarbeiten, was diese Beziehung so besonders macht. Im darauf folgenden 3. Kapitel wird dann die Bedeutung der Stimme in dieser Beziehung untersucht. Hierbei liegt das Augenmerk zum einen auf der Bedeutung für menschliche Beziehungen im Allgemeinen und zum anderen für die Beziehung zwischen den beiden Romanfiguren. Ein abschließendes Fazit wird die ausgearbeiteten Erkenntnisse dieser Arbeit zusammenfassen und deutlich machen, welche Fragen diese Arbeit nicht beantworten konnte.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Analyse der Beziehung zwischen Karnau und Helga unter Berücksichtigung des Motivs der Stimme
    • 1 Vorstellung der verwendeten Methode
    • 2 Vorstellungen der Personen
      • 2.1 Hermann Karnau
      • 2.2 Helga
      • 2.3 Die Beziehung zwischen Karnau und Helga
    • 3 Die Bedeutung der Stimme in der Beziehung
  • III. Fazit
  • IV. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Analyse der Beziehung zwischen den Hauptfiguren Hermann Karnau und Helga in Marcel Beyers Roman „Flughunde", wobei der Fokus auf dem Motiv der Stimme liegt. Ziel ist es, die Bedeutung der Stimme in dieser Beziehung zu beleuchten und ihre Auswirkungen auf die Charaktere und ihre Interaktion zu untersuchen.

  • Die Bedeutung der Stimme in der Beziehung zwischen Karnau und Helga
  • Die Anwendung der Psychoanalyse als Methode zur Interpretation der Figuren und ihrer Beziehung
  • Die Darstellung der Charaktere Hermann Karnau und Helga in Bezug auf ihre Wahrnehmung und Verwendung der Stimme
  • Die Untersuchung des Motivs der Stimme im Kontext der menschlichen Beziehung im Allgemeinen
  • Die Erörterung der Problematik der Überprüfbarkeit psychoanalytischer Textinterpretationen

Zusammenfassung der Kapitel

Im ersten Kapitel wird die Psychoanalyse als Methode vorgestellt, die in dieser Arbeit zur Analyse der Beziehung zwischen Karnau und Helga verwendet wird. Es werden die wichtigsten Grundzüge der Psychoanalyse nach Freud erläutert, wobei besonderes Augenmerk auf die Bedeutung des Unbewussten und der Sexualität gelegt wird.

Das zweite Kapitel stellt die beiden Hauptpersonen Hermann Karnau und Helga vor und analysiert ihre Charaktere im Kontext ihrer Beziehung zur Stimme. Hierbei werden ausgewählte Textstellen verwendet, um die Persönlichkeit der Figuren und ihre Beziehung zueinander zu verdeutlichen.

Im dritten Kapitel wird die Bedeutung der Stimme in der Beziehung zwischen Karnau und Helga genauer untersucht. Hierbei wird die Rolle der Stimme für menschliche Beziehungen im Allgemeinen sowie für die spezifische Beziehung der beiden Figuren beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt die Themen Psychoanalyse, Figurenanalyse, Stimme, Beziehung, Charakteranalyse, Marcel Beyers Roman „Flughunde", Hermann Karnau, Helga und die Bedeutung der Stimme in literarischen Texten.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Marcel Beyers "Flughunde". Analyse der Beziehung zwischen Karnau und Helga unter Berücksichtigung des Motivs der Stimme
College
Leuphana Universität Lüneburg
Grade
1,7
Author
Rebecca Bräutigam (Author)
Publication Year
2010
Pages
14
Catalog Number
V445561
ISBN (eBook)
9783668861756
ISBN (Book)
9783668861763
Language
German
Tags
Literatur Literaturanalyse Marcel Beyer Flughunde Stimme Gegenwartsliteratur Deutsche Literatur
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Rebecca Bräutigam (Author), 2010, Marcel Beyers "Flughunde". Analyse der Beziehung zwischen Karnau und Helga unter Berücksichtigung des Motivs der Stimme, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/445561
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint