Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Biology - Miscellaneous

Zuckerstoffwechsel beim Menschen. Der Einfluss verschiedener Lebensmittel auf den Blutzuckerspiegel

Title: Zuckerstoffwechsel beim Menschen. Der Einfluss verschiedener Lebensmittel auf den Blutzuckerspiegel

Pre-University Paper , 2012 , 19 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Mariette Altrogge (Author)

Biology - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Mit dem Fortschritt der Medizin in den letzten Jahren wurde immer deutlicher, wie sehr sich der Blutzucker auf die Lebensqualität eines Menschen auswirken kann. Blutzuckererkrankungen wie Diabetes können durch ganz simple Faktoren ausgelöst werden und spielen eine immer größere Rolle. Die Jugend von heute wird beeinflusst vom technischen Fortschritt und verbringt die meiste Zeit vor dem Computer oder dem Fernseher. Als neues Hauptnahrungsmittel gilt mittlerweile Fastfood, und die Süßwarenproduzenten verdienen besser denn je. Bewegung scheint völlig aus der Mode gekommen zu sein, die Anzahl an Kindern und Jugendlichen, die sich mehrmals wöchentlich sportlich betätigen, sinkt rapide. Das hat leider zur Folge, dass bereits 10 Prozent der deutschen Bevölkerung von Diabetes betroffen sind, und dass die Zahlen deutlich steigen.

Daher ist es äußerst wichtig, die Menschen darüber zu informieren, welche Vorgänge im Körper ablaufen und vor allem, wie die körpereigene Blutzuckerregulierung funktioniert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zur Konzeption und Zielsetzung
  • Zuckerstoffwechsel
    • Was ist Zucker?
    • Verdauung von Kohlenhydraten
    • Die Bauchspeicheldrüse
    • Die Hormone Insulin und Glukagon
  • Zuckerstoffwechselstörungen
    • Normale Blutzuckerwerte
    • Diabetes mellitus
  • Versuch - Wirkungsweise verschiedener Lebensmittel auf den Blutzuckerwert
    • Versuchsgrundlage
    • Versuchsergebnisse
    • Bewertung der Ergebnisse in Bezug auf die These

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Facharbeit untersucht den Einfluss verschiedener Lebensmittel auf den Blutzuckerspiegel beim Menschen. Ziel ist es, die Grundlagen des Kohlenhydratstoffwechsels zu erklären und die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung für die Blutzuckerregulation zu verdeutlichen. Ein praktischer Versuch soll die Auswirkungen unterschiedlicher Lebensmittel auf den Blutzuckerspiegel veranschaulichen.

  • Kohlenhydratverdauung und -stoffwechsel
  • Funktion der Bauchspeicheldrüse und der Hormone Insulin und Glukagon
  • Blutzuckerregulation und -störungen
  • Der glykämische Index und seine Bedeutung
  • Auswirkungen verschiedener Lebensmittel auf den Blutzuckerspiegel

Zusammenfassung der Kapitel

Zur Konzeption und Zielsetzung: Diese Einleitung erläutert die wachsende Bedeutung von Blutzuckererkrankungen wie Diabetes und deren Zusammenhang mit Lebensstilfaktoren wie Ernährung und Bewegung. Die Arbeit soll die Grundlagen des Blutzuckerstoffwechsels erklären und den Einfluss verschiedener Lebensmittel auf den Blutzuckerspiegel aufzeigen. Die zunehmende Verbreitung von Diabetes bei Jugendlichen wird als besonderer Anlass für die Untersuchung genannt.

Zuckerstoffwechsel: Dieses Kapitel beschreibt zunächst die verschiedenen Arten von Zuckern (Monosaccharide, Disaccharide, Polysaccharide) und deren Rolle als Hauptenergielieferanten. Es erklärt den glykämischen Index als Maß für die Geschwindigkeit der Blutzuckererhöhung nach dem Verzehr verschiedener Lebensmittel. Der Unterschied zwischen schnell und langsam verdaulichen Kohlenhydraten wird detailliert erläutert, inklusive der Rolle von Speicherkohlenhydraten wie Stärke und Glykogen.

Zuckerstoffwechselstörungen: Dieses Kapitel (unvollständig im Ausgangstext) hätte vermutlich die normalen Blutzuckerwerte und verschiedene Stoffwechselstörungen, insbesondere Diabetes mellitus, besprochen und deren Ursachen und Folgen erläutert. Es hätte die Bedeutung der Blutzuckerkontrolle und Therapie bei Diabetes thematisiert.

Versuch - Wirkungsweise verschiedener Lebensmittel auf den Blutzuckerwert: Dieses Kapitel (unvollständig im Ausgangstext) hätte die Methodik und Ergebnisse eines Versuchs beschrieben, bei dem der Einfluss verschiedener Lebensmittel auf den Blutzuckerspiegel untersucht wurde. Die Bewertung der Ergebnisse in Bezug auf die These der Arbeit wäre ebenfalls Teil dieses Kapitels gewesen, es hätte die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung für die Blutzuckerregulation hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Zuckerstoffwechsel, Kohlenhydrate, Insulin, Glukagon, Bauchspeicheldrüse, Blutzuckerspiegel, glykämischer Index, Diabetes mellitus, Ernährung, Gesundheit.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Facharbeit: Der Einfluss verschiedener Lebensmittel auf den Blutzuckerspiegel

Was ist der Inhalt dieser Facharbeit?

Die Facharbeit untersucht den Einfluss verschiedener Lebensmittel auf den Blutzuckerspiegel. Sie erklärt die Grundlagen des Kohlenhydratstoffwechsels, die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung für die Blutzuckerregulation und veranschaulicht dies durch einen praktischen Versuch. Die Arbeit behandelt Themen wie Kohlenhydratverdauung, die Funktion der Bauchspeicheldrüse und der Hormone Insulin und Glukagon, Blutzuckerregulation und -störungen, den glykämischen Index und die Auswirkungen verschiedener Lebensmittel auf den Blutzuckerspiegel. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der zunehmenden Verbreitung von Diabetes bei Jugendlichen.

Welche Themen werden in der Facharbeit behandelt?

Die Facharbeit deckt folgende Themen ab: verschiedene Zuckerarten (Monosaccharide, Disaccharide, Polysaccharide), Kohlenhydratverdauung und -stoffwechsel, die Rolle der Bauchspeicheldrüse und der Hormone Insulin und Glukagon, Blutzuckerregulation und -störungen (insbesondere Diabetes mellitus), der glykämische Index, der Einfluss verschiedener Lebensmittel auf den Blutzuckerspiegel und die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung.

Welche Kapitel umfasst die Facharbeit?

Die Facharbeit beinhaltet Kapitel zu Konzeption und Zielsetzung, Zuckerstoffwechsel, Zuckerstoffwechselstörungen und einem Versuch zur Wirkungsweise verschiedener Lebensmittel auf den Blutzuckerwert. Jedes Kapitel bietet eine detaillierte Erklärung der jeweiligen Themen.

Was wird im Kapitel "Zuckerstoffwechsel" behandelt?

Dieses Kapitel beschreibt verschiedene Zuckerarten und deren Rolle als Energielieferanten. Es erklärt den glykämischen Index und den Unterschied zwischen schnell und langsam verdaulichen Kohlenhydraten, inklusive der Rolle von Speicherkohlenhydraten wie Stärke und Glykogen.

Was wird im Kapitel "Zuckerstoffwechselstörungen" behandelt?

Dieses Kapitel (im Ausgangstext unvollständig) hätte die normalen Blutzuckerwerte und verschiedene Stoffwechselstörungen, insbesondere Diabetes mellitus, deren Ursachen und Folgen, sowie die Bedeutung der Blutzuckerkontrolle und Therapie bei Diabetes behandelt.

Was wird im Kapitel "Versuch - Wirkungsweise verschiedener Lebensmittel auf den Blutzuckerwert" behandelt?

Dieses Kapitel (im Ausgangstext unvollständig) hätte die Methodik und Ergebnisse eines Versuchs beschrieben, der den Einfluss verschiedener Lebensmittel auf den Blutzuckerspiegel untersucht. Die Bewertung der Ergebnisse in Bezug auf die These der Arbeit und die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung wären ebenfalls Teil dieses Kapitels gewesen.

Welche Schlüsselwörter beschreiben die Facharbeit?

Schlüsselwörter sind: Zuckerstoffwechsel, Kohlenhydrate, Insulin, Glukagon, Bauchspeicheldrüse, Blutzuckerspiegel, glykämischer Index, Diabetes mellitus, Ernährung und Gesundheit.

Welche Zielsetzung verfolgt die Facharbeit?

Die Zielsetzung der Facharbeit ist es, die Grundlagen des Kohlenhydratstoffwechsels zu erklären und die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung für die Blutzuckerregulation zu verdeutlichen. Ein praktischer Versuch soll die Auswirkungen unterschiedlicher Lebensmittel auf den Blutzuckerspiegel veranschaulichen.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Zuckerstoffwechsel beim Menschen. Der Einfluss verschiedener Lebensmittel auf den Blutzuckerspiegel
Grade
1,3
Author
Mariette Altrogge (Author)
Publication Year
2012
Pages
19
Catalog Number
V445696
ISBN (eBook)
9783668821439
ISBN (Book)
9783668821446
Language
German
Tags
Zuckerstoffwechsel Insulin Insulinspiegel Blutzucker Blutzuckerspiegel Verdauung Bauchspeicheldrüse Glukagon Diabetes Blutzuckerwert
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mariette Altrogge (Author), 2012, Zuckerstoffwechsel beim Menschen. Der Einfluss verschiedener Lebensmittel auf den Blutzuckerspiegel, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/445696
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint