Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Mathematics

Terme und Gleichungen (Fach: Mathematik, Klasse 8, Gesamtschule)

Muster in einer Streichholzkette erkennen und im Think-Pair-Share Terme zur Beschreibung von regelmäßigen Streichholzmustern aufstellen und auf ihre Richtigkeit prüfen

Title: Terme und Gleichungen (Fach: Mathematik, Klasse 8, Gesamtschule)

Lesson Plan , 2018 , 16 Pages , Grade: 2

Autor:in: Sevim Toker (Author)

Didactics - Mathematics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Muster in einer Streichholzkette erkennen und im Think-Pair-Share Terme zur Beschreibung von regelmäßigen Streichholzmustern aufstellen und auf ihre Richtigkeit prüfen.

Die Behandlung der Thematik „Terme“ im Mathematikunterricht in der Sekundarstufe I ist durch den Kernlehrplan des Faches Mathematik und ebenso durch den schulinternen Rahmenlehrplan Mathematik für die achte Jahrgangsstufe legitimiert. Als Ziel am Ende der Jahrgangsstufe acht der inhaltsbezogenen Kompetenz Arithmetik/Algebra für den Grundkurs ist angegeben: „Die Schülerinnen und Schüler fassen Terme zusammen, multiplizieren sie aus [...] und faktorisieren Terme mit einem einfachen Faktor“ (KLP Mathe GeS). Weiterhin wird hier unter der prozessbezogenen Kompetenz Modellieren genannt, dass die SuS „Realsituationen in mathematische Modelle (Terme) [übersetzen]“ (ebd.) [Veränderung durch Verfasserin]. Der Schwerpunkt der angedachten Stunde wird auf der Modellierungskompetenz liegen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Legitimation der Stunde
    • Formale Legitimation des geplanten Unterrichts
    • Didaktische Schwerpunktsetzung der Reihe
    • Einbettung der Stunde in den Reihenkontext
  • Ziele der Stunde
    • Schwerpunktziel
    • Teilziele
  • Lernausgangslage im Hinblick auf die konkrete Stunde

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Stunde soll die Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler im prozessbezogenen Kompetenzbereich Modellieren erweitern. Sie sollen Muster in einer Streichholzkette erkennen und im Think-Pair-Share einen Term zur Beschreibung des regelmäßigen Streichholzmusters aufstellen und auf seine Richtigkeit prüfen.

  • Erkennen von Mustern in einer Streichholzkette
  • Aufstellen von Termen zur Beschreibung von Mustern
  • Überprüfung der Richtigkeit von Termen
  • Entwicklung der Modellierungskompetenz
  • Anwendung mathematischer Modelle in realen Situationen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Legitimation der Stunde: Die Stunde ist durch den Kernlehrplan des Faches Mathematik und den schulinternen Rahmenlehrplan für die achte Jahrgangsstufe legitimiert. Die Stunde fokussiert sich auf die Modellierungskompetenz, die im Lehrplan für die achte Klasse als Ziel genannt wird.
  • Ziele der Stunde: Die Stunde hat das Schwerpunktziel, die Modellierungskompetenz der Schülerinnen und Schüler durch das Erkennen und Beschreiben von Mustern in einer Streichholzkette zu erweitern. Zu den Teilzielen gehören die Erkundung von Problemstellungen, die Weiterführung von Mustern, die Beschreibung der Veränderung von Mustern in Form von Termen, der Vergleich und die Überprüfung von Lösungswegen, sowie die Formulierung von Erkenntnissen in fachlich angemessener Form.
  • Lernausgangslage: Die Schülerinnen und Schüler kennen den Variablenbegriff, können Terme zu Textaufgaben aufstellen, Terme mit einfachen Faktoren ausmultiplizieren und Terme zusammenfassen. Sie sind jedoch nicht in der Lage, in Gruppenarbeit konzentriert und Arbeitsanweisungen zu befolgen. Viele Schülerinnen und Schüler, insbesondere Schüler x,y und z, zeigen keine intrinsische Motivation.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Stunde sind: Terme, Gleichungen, Muster, Modellierung, Streichholzkette, Think-Pair-Share, mathematische Beschreibung, mathematische Modelle.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Terme und Gleichungen (Fach: Mathematik, Klasse 8, Gesamtschule)
Subtitle
Muster in einer Streichholzkette erkennen und im Think-Pair-Share Terme zur Beschreibung von regelmäßigen Streichholzmustern aufstellen und auf ihre Richtigkeit prüfen
Grade
2
Author
Sevim Toker (Author)
Publication Year
2018
Pages
16
Catalog Number
V446350
ISBN (eBook)
9783668828322
ISBN (Book)
9783668828339
Language
German
Tags
terme gleichungen fach mathematik klasse gesamtschule muster streichholzkette think-pair-share beschreibung streichholzmustern richtigkeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sevim Toker (Author), 2018, Terme und Gleichungen (Fach: Mathematik, Klasse 8, Gesamtschule), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/446350
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint