Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Sport - Sportökonomie, Sportmanagement

Anforderungsprofile und Stellenausschreibungen von Sportmanagern

Titel: Anforderungsprofile und Stellenausschreibungen von Sportmanagern

Bachelorarbeit , 2018 , 50 Seiten , Note: 2

Autor:in: Murphy Kempen (Autor:in)

Sport - Sportökonomie, Sportmanagement
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ziel dieser Arbeit ist es, basierend auf einer Analyse von Anforderungsprofilen in Stellenanzeigen im Bereich Sportmanagement festzustellen, welche Anforderungen an Sportmanager tatsächlich gestellt werden und innerhalb der Anforderungsprofile vorwiegend zur Geltung kommen, und welche Anforderungen in den Hintergrund geraten. Diese Faktoren werden im Rahmen einer quantitativen Inhaltsanalyse ermittelt.

Es stellt sich die Frage, ob die ermittelten Anforderungen identisch mit den in der aktuellen Literatur dargestellten Anforderungen sind, oder ob bezüglich der Anforderungen gegenüber Sportmanagern deutliche Unterschiede bestehen. Darüber hinaus werden die analysierten Anforderungsbereiche den im gegenwärtigen Kenntnisstand dargestellten Tätigkeiten eines Sportmanagers zugeordnet und in Relation zueinander gesetzt, um zu beurteilen ob die ausgeschriebenen Anforderungen und Kompetenzen für die Bewältigung der Aufgabenbereiche eines Sportmanagers ausreichend sind.

Um diese Fragen zu beantworten, wird im weiteren Verlauf dieser Arbeit zunächst der aktuelle Status des deutschen Sportmarktes und dessen Besonderheiten dargestellt. Darüber hinaus werden Tätigkeitsbereiche und Anforderungen an die Position eines Sportmanagers eingegrenzt.

Ebenso werden wichtige Aspekte des Personalmanagements, sowie der grundlegende Prozess der Personalrekrutierung dargestellt.

Im empirischen Teil dieser Arbeit werden mit Hilfe einer Zufallsstichprobe die Anforderungsprofile für Sportmanager in 50 Stellenanzeigen unter Beachtung von vorher festgelegten Ausschlusskriterien aus dem Sportmarkt quantitativ analysiert und dargestellt.

Ebenso findet ein Vergleich mit dem im Folgenden dargestellten Kenntnisstand der aktuellen Literatur statt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG UND PROBLEMSTELLUNG
  • ZIELSETZUNG
  • GEGENWÄRTIGER KENNTNISSTAND
    • Definition des Sports
    • Der Sportmarkt in Deutschland
      • Entwicklung und wirtschaftliche Relevanz des Sportmarktes
      • Akteure der Sportbranche
    • Heterogenität der Sportbranche
      • Aktiver Sportkonsum
      • Passiver Sportkonsum
      • Besonderheiten des Sports
    • Berufsfeldforschung im Sportmanagement
      • Tätigkeitsbereiche im Sportmanagement
      • Sportökonomie
      • Sportmarketing
      • Berufswahlmotive
    • Personalmanagement
      • Stellenausschreibungen
      • Anforderungsprofil
      • Interne Rekrutierung
      • Externe Rekrutierung
      • Electronic-Recruiting
  • METHODIK
    • Forschungsfrage
    • Untersuchungsobjekte
    • Untersuchungsablauf
    • Datenerhebungsmethode
  • ERGEBNISSE
  • DISKUSSION
    • Profiltypologie eines Sportmanagers
    • Vergleich der Ergebnisse mit der aktuellen Studienlage
    • Kritische Würdigung
    • Schlussfolgerung
  • ZUSAMMENFASSUNG

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit zielt darauf ab, anhand einer Analyse von Anforderungsprofilen in Stellenanzeigen im Bereich Sportmanagement die Anforderungen an Sportmanager zu identifizieren und deren Häufigkeit zu ermitteln. Mithilfe einer quantitativen Inhaltsanalyse wird untersucht, ob die ermittelten Anforderungen mit den in der Literatur dargestellten Anforderungen übereinstimmen oder ob Unterschiede bestehen. Die analysierten Anforderungsbereiche werden den im gegenwärtigen Kenntnisstand dargestellten Tätigkeiten eines Sportmanagers zugeordnet und in Relation zueinander gesetzt, um die Angemessenheit der ausgeschriebenen Anforderungen und Kompetenzen für die Bewältigung der Aufgabenbereiche eines Sportmanagers zu beurteilen.

  • Anforderungen an Sportmanager in Stellenanzeigen
  • Vergleich der ermittelten Anforderungen mit der Literatur
  • Relevanz der Anforderungen für die Bewältigung der Aufgabenbereiche eines Sportmanagers
  • Der deutsche Sportmarkt und dessen Besonderheiten
  • Personalmanagement und Rekrutierungsprozesse

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des Sportmanagements ein und beleuchtet die dynamische Entwicklung des deutschen Sportmarktes sowie die wachsende Bedeutung von qualifiziertem Personal in der Branche. Die Problemstellung der Arbeit liegt darin, die Anforderungen an Sportmanager in Stellenanzeigen zu analysieren und zu erforschen, inwieweit diese mit den Anforderungen übereinstimmen, die in der aktuellen Literatur dargestellt werden.

Das Kapitel "Gegenwärtiger Kenntnisstand" liefert einen umfassenden Überblick über den Sportmarkt in Deutschland, seine Akteure, die Heterogenität der Sportbranche und die Berufsfeldforschung im Sportmanagement. Darüber hinaus werden wichtige Aspekte des Personalmanagements und des Rekrutierungsprozesses, insbesondere die Bedeutung von Anforderungsprofilen in Stellenanzeigen, beleuchtet.

In der Methodik wird die Forschungsfrage präzisiert, die Untersuchungsobjekte und der Ablauf der Untersuchung dargestellt. Die Datenerhebungsmethode der quantitativen Inhaltsanalyse wird erläutert.

Die Ergebnisse der Inhaltsanalyse von 50 Stellenanzeigen werden in Kapitel 5 vorgestellt und in Bezug auf die Anforderungen an Sportmanager interpretiert.

Schlüsselwörter

Sportmanagement, Stellenanzeigen, Anforderungsprofil, Personalmanagement, Rekrutierung, Sportmarkt, Deutschland, Inhaltsanalyse, Berufsfeldforschung, Sportökonomie, Sportmarketing.

Ende der Leseprobe aus 50 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Anforderungsprofile und Stellenausschreibungen von Sportmanagern
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
2
Autor
Murphy Kempen (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
50
Katalognummer
V446745
ISBN (eBook)
9783668827523
ISBN (Buch)
9783668827530
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Sport Sportmanagement Sportmanager Fitness Sportmarkt Stellenausschreibungen Anforderungsprofile Analyse Excel Fitnessmarkt
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Murphy Kempen (Autor:in), 2018, Anforderungsprofile und Stellenausschreibungen von Sportmanagern, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/446745
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  50  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum