Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Clinical Psychology, Psychopathology, Prevention

Hintergründe und Interventionsmaßnahmen bei Panikattacken. Ein Überblick

Title: Hintergründe und Interventionsmaßnahmen bei Panikattacken. Ein Überblick

Term Paper , 2018 , 13 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Janika Richter (Author)

Psychology - Clinical Psychology, Psychopathology, Prevention
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Panikattacken und gibt einen Einblick über deren Hintergründe.

Wichtig ist dabei vor allem das Konstrukt der Panikattacken verständlich zu machen. Dazu werden zunächst wichtige Begriffe wie Angststörungen oder aber Agoraphobie erläutert. Es wird außerdem darauf eingegangen, weshalb Panikattacken entstehen, so beispielsweise durch schwere traumatische Erlebnisse oder einfach durch eine zu hohe Belastung in Form von Stress.

Des Weiteren beschäftigt sich die vorliegende Arbeit mit den körperlichen Merkmalen einer Panikattacke und beschreibt mögliche Interventionsmaßnahmen. Gesprächstherapien werden dabei ebenso aufgegriffen wie eine medikamentöse Therapie.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • 1 Einleitung
    • 1.1 Themenauswahl und Zielsetzung
    • 1.2 Aufbau der Arbeit
    • 1.3 Forschungsstand und Geschichte
  • 2 Theoretische Grundlagen
    • 2.1 Definition und Funktionsweise zentraler Begriffe
      • 2.1.1 Angst und Angststörung
      • 2.1.2 Panikattacken
      • 2.1.3 Agoraphobie
    • 2.2 Merkmale einer Panikattacke
    • 2.3 Entstehung von Panikattacken
    • 2.4 Auswirkungen im Körper
  • 3 Interventionsmaßnahmen
    • 3.1 Gesprächstherapien
    • 3.2 Medikamentöse Therapie
    • 3.3 Student Consulting Recherche
  • 4 Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit setzt sich mit dem Thema Panikattacken auseinander und hat das Ziel, die Hintergründe und Ursachen dieser Erkrankung verständlich zu machen. Neben der Definition wichtiger Begriffe wie Angststörungen und Agoraphobie wird die Entstehung von Panikattacken beleuchtet, wobei sowohl traumatische Erlebnisse als auch Stress als mögliche Auslöser diskutiert werden.

  • Definition und Funktionsweise von Angst und Angststörungen
  • Beschreibung der Merkmale einer Panikattacke
  • Erklärung der Entstehung von Panikattacken
  • Analyse der körperlichen Auswirkungen einer Panikattacke
  • Vorstellung von Interventionsmaßnahmen wie Gesprächstherapien und medikamentöse Therapien

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt das Thema der Panikattacken ein und erläutert die Ziele und den Aufbau der Seminararbeit. Kapitel 1.3 beleuchtet den Forschungsstand zur Thematik der Panikattacken und verfolgt die Geschichte der Erforschung dieser Erkrankung von der Antike bis zur aktuellen Klassifikation im DSM-III und ICD. Kapitel 2 definiert wichtige Begriffe wie Angst, Angststörung und Agoraphobie und erläutert deren Bedeutung für das Verständnis von Panikattacken. Die Merkmale einer Panikattacke, die Entstehung und die körperlichen Auswirkungen werden in Kapitel 2.2, 2.3 und 2.4 diskutiert.

Schlüsselwörter

Panikattacken, Angststörungen, Agoraphobie, Entstehung, Ursachen, Auswirkungen, Interventionen, Gesprächstherapien, Medikamentöse Therapie, Forschungsstand.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Hintergründe und Interventionsmaßnahmen bei Panikattacken. Ein Überblick
College
University of applied sciences, Aachen
Grade
1,7
Author
Janika Richter (Author)
Publication Year
2018
Pages
13
Catalog Number
V446777
ISBN (eBook)
9783668858442
ISBN (Book)
9783668858459
Language
German
Tags
Panikattacken Gesundheitspsychologie Angststörung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Janika Richter (Author), 2018, Hintergründe und Interventionsmaßnahmen bei Panikattacken. Ein Überblick, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/446777
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint