Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

Die Zweitsprache lustvoll entdecken durch Integration von Bewegung und Musik anhand des Kinderbuchs "Eine Woche voller Samstage" von Paul Maar

Title: Die Zweitsprache lustvoll entdecken durch Integration von Bewegung und Musik anhand des Kinderbuchs "Eine Woche voller Samstage" von Paul Maar

Term Paper (Advanced seminar) , 2014 , 26 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Torben Tesche (Author)

Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In Deutschland wachsen immer mehr Kinder zweisprachig auf und laut dem Mikrozensus von 2012 haben 35,4 % der unter 5-jährigen Kinder einen Migrationshintergrund. Das heißt, als angehender Deutschlehrer für die Grundschule wird man vermehrt zweisprachige Kinder unterrichten. Aus diesem Grund sollte man sich damit auseinandersetzen, wie man bei diesen Kindern den Zweitspracherwerb im Deutschen zu einer lustvollen Erfahrung machen und sie dafür begeistern kann.
Im Folgenden sollen Ideen für den Unterricht mithilfe des Kinderbuchs „Eine Woche voller Samstage“ von Paul Maar entwickelt werden. Hierbei steht das Sprachenlernen mit Bewegung und Musik für Deutsch als Zweitsprache im Vordergrund und Gründe für das Sams als Motivationsfigur im Deutschunterricht werden erörtert.
Zunächst sollen jedoch die wichtigsten Theorien zum Zweitspracherwerb beschrieben und diese in Bezug zu Bewegung und Musik gesetzt werden. Wie relevant sind Musik und Bewegung für den Zweitspracherwerb?
In der Schlussbetrachtung werden die Ideen zur Förderung des Zweitspracherwerbs mit Bewegung und Musik durch das Sams reflektiert und auf ihre Sinnhaftigkeit hinterfragt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theorie
    • Theorien des Zweitspracherwerbs
    • Zusammenhang Sprachentwicklung und Bewegung
    • Zur Bedeutung der Musik im Spracherwerb
  • Praxis
    • Das Sams als Motivationsfigur im Deutschunterricht
    • Ideen zur Sprachförderung mit dem Sams
    • Bewegungsspiele zur Sprachförderung mit dem Sams
    • Musikideen für das Sams - Projekt
    • Das Sams - Spiel
  • Schlussbetrachtungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Förderung des Zweitspracherwerbs bei Kindern mit Migrationshintergrund im Grundschulalter. Die Arbeit untersucht, wie Bewegung und Musik im Deutschunterricht als Mittel zur Steigerung der Motivation und des Lernerfolgs eingesetzt werden können. Im Fokus steht dabei das Kinderbuch „Eine Woche voller Samstage“ von Paul Maar und die Verwendung des Sams als Motivationsfigur.

  • Theorien des Zweitspracherwerbs
  • Zusammenhang zwischen Sprachentwicklung und Bewegung
  • Rolle der Musik im Spracherwerb
  • Einsatz des Sams als Motivationsfigur im Deutschunterricht
  • Praktische Ideen zur Sprachförderung mit Bewegung und Musik

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Arbeit stellt das Problem des Zweitspracherwerbs bei Kindern mit Migrationshintergrund im Grundschulalter dar und erläutert den Einsatz des Kinderbuchs „Eine Woche voller Samstage“ als Grundlage für die Entwicklung von Unterrichtskonzepten.

Theorie: Dieses Kapitel befasst sich mit verschiedenen Theorien des Zweitspracherwerbs, einschließlich der Kontrastivhypothese, der Identitätshypothese, der Interlanguage-Hypothese und der Monitor-Theorie. Es werden zudem die Zusammenhänge zwischen Sprachentwicklung und Bewegung sowie die Bedeutung der Musik im Spracherwerb untersucht.

Praxis: Dieser Abschnitt präsentiert verschiedene Ideen zur Sprachförderung mit dem Sams, darunter die Nutzung des Sams als Motivationsfigur, die Entwicklung von Bewegungsspielen und Musikaktivitäten. Es werden konkrete Beispiele und Methoden für den Einsatz des Sams im Deutschunterricht vorgestellt.

Schlüsselwörter

Zweitspracherwerb, Deutsch als Zweitsprache, Kinder mit Migrationshintergrund, Grundschule, Sprachförderung, Bewegung, Musik, „Eine Woche voller Samstage“, Paul Maar, Sams, Motivationsfigur, Interaktion, Spiel, Lernen.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Die Zweitsprache lustvoll entdecken durch Integration von Bewegung und Musik anhand des Kinderbuchs "Eine Woche voller Samstage" von Paul Maar
College
University of Cologne
Grade
2,3
Author
Torben Tesche (Author)
Publication Year
2014
Pages
26
Catalog Number
V446810
ISBN (eBook)
9783668827325
ISBN (Book)
9783668827332
Language
German
Tags
zweitsprache integration bewegung musik kinderbuchs eine woche samstage paul maar
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Torben Tesche (Author), 2014, Die Zweitsprache lustvoll entdecken durch Integration von Bewegung und Musik anhand des Kinderbuchs "Eine Woche voller Samstage" von Paul Maar, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/446810
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint