Diese Hausarbeit beinhaltet die Marktbeschreibung, -analyse und -planung für sportvereinseigene Fitness-Studios. Folgende Aspekte zum Thema Marketing in der Fitnessökonomie werden dabei behandelt: Allgemeine Informationen über den Unternehmenstyp, Lage und Standort des Unternehmens, Bestimmung von zwei Marktgebieten, Makroumfeldanalyse und Abschätzung des Marktpotenzials, eine Wettbewerbsanalyse, Budgetplanung, Kommunikationspolitik, Werbeplanung, Kostenkalkulation / Budgetvergleich bei der Werbeplanung und die Synergieeffekte im Rahmen der Kommunikationspolitik.
Inhaltsverzeichnis
- MARKTBESCHREIBUNG/-ANALYSE
- Allgemeine Informationen über den Unternehmenstyp
- Lage und Standort des Unternehmens
- Bestimmung von zwei Marktgebieten
- Makroumfeldanalyse und Abschätzung des Marktpotenzials
- Wettbewerbsanalyse
- MARKETINGPLANUNG
- Budgetplanung
- Kommunikationspolitik
- Werbeplanung
- Kostenkalkulation / Budgetvergleich bei der Werbeplanung
- Synergieeffekte im Rahmen der Kommunikationspolitik
- ABSCHLUSSTATEMENT
- LITERATURVERZEICHNIS
- TABELLENVERZEICHNIS
- Tabellenverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Hausarbeit analysiert das Marketing eines sportvereinseigenen Fitness-Studios in Hannover. Sie untersucht die Marktlage, die Wettbewerber und die relevanten Zielgruppen. Zudem wird ein Marketingplan erstellt, der die Budgetplanung, die Kommunikationsstrategie und die Werbeplanung umfasst.
- Marktbeschreibung und -analyse
- Zielgruppen und ihre Bedürfnisse
- Wettbewerbsanalyse und Positionierung
- Marketingstrategie und -planung
- Budgetplanung und Kostenkalkulation
Zusammenfassung der Kapitel
Marktbeschreibung/-analyse
Dieses Kapitel bietet einen Überblick über den Unternehmenstyp, die Lage und den Standort des Fitness-Studios. Es werden zwei Marktgebiete definiert und eine Makroumfeldanalyse sowie eine Wettbewerbsanalyse durchgeführt. Die Zielgruppe des Fitness-Studios wird als junge Erwachsene und ältere Erwachsene beschrieben, die sowohl Sportler im Verein als auch Familien und andere Erwachsene mit mittlerem Einkommen sind, die Wert auf ein familiäres Studio legen.
Marketingplanung
Dieses Kapitel behandelt die Budgetplanung, die Kommunikationspolitik und die Werbeplanung des Fitness-Studios. Es werden verschiedene Werbemaßnahmen und Synergieeffekte im Rahmen der Kommunikationspolitik untersucht.
Schlüsselwörter
Sportvereinseigenes Fitness-Studio, Marketing, Zielgruppe, Marktgebiete, Makroumfeldanalyse, Wettbewerbsanalyse, Budgetplanung, Kommunikationspolitik, Werbeplanung, Synergieeffekte.
- Quote paper
- Lisa Schmidt (Author), 2018, Marktbeschreibung und Marketingplanung für sportvereinseigene Fitness-Studios, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/447069