Leseprobe
Inhaltsverzeichnis
1 Marktbeschreibung/-analyse
1.1 Allgemeine Informationen ber den Unternehmenstyp
1.2 Lage und Standort des Unternehmens
1.3 Bestimmung von zwei Marktgebieten
1.4 Makroumfeldanalyse und Absch tzung des Marktpotenzials
1.5 Wettbewerbsanalyse
2 Marketingplanung
2.1 Budgetplanung
2.2 Kommunikationspolitik
2.3 Werbeplanung
2.4 Kostenkalkulation / Budgetvergleich bei der Werbeplanung
2.5 Synergieeffekte im Rahmen der Kommunikationspolitik
3 Abschlusstatement
4 Literaturverzeichnis
5 Tabellenverzeichnis
5.1 Tabellenverzeichnis
1 Marktbeschreibung/-analyse
1.1 Allgemeine Informationen ber den Unternehmenstyp
Bez glich des sportvereinseigenem Fitness-Studio sind die Hauptzielgruppe Privatpersonen, welche junge Erwachsene oder ltere Erwachsene sind. Diese sind bereits Sportler im zugeh rigen Sportverein oder Eltern bzw. Familien, aber auch sonstige Erwachsene mit einem mittleren Einkommen, die Wert auf ein eher famili res, qualitativ gutes Studio legen.
Das sportvereinseigene Fitness-Studio zeichnet aus, dass es sowohl erg nzendes Training für Sportler anbietet, als auch ein ganzheitliches Training für jedermann. Hier ist ein vielf ltiges Training in famili rem Ambiente m glich, in dem für jeden etwas passendes dabei ist. Das breite Kursspektrum w hrend der Regeltrainingszeiten der vereinsinternen Jugend- und Minitrainingszeiten bietet auch Eltern und Familien die M glichkeit ihre Zeit nebenan sinnvoll zu nutzen. Au erdem besteht die M glichkeit eines eigenst ndigen Trainings im lizensierten Ger tepark, einer entspannten Wellness-Einheit in der hauseigenen Sauna oder den Kopf w hrend einer anstrengenden Carido-Einheit frei zu bekommen, w hrend die ganz Kleinen in unserer Kinderbetreuung im Kinderparadies toben.
Diese Positionierung bietet für jeden das perfekte Sport- oder Erholungdprogramm, das zeitlich auch in einen famili ren oder stressigen Alltag eingebaut werden kann.
Tab. 1: Produkt-, Preis- und Distributionspolitik des Studios (eigene Darstellung)
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
1.2 Lage und Standort des Unternehmens
Das sportvereinseigene Fitness-Studio liegt in der Paderborner Stra e 7 in 30539 Hannover neben dem Verein für Bewegungsspiele Hannover-W lfel e.V. im Stadtbezirk D hren-W lfel im Stadtteil Mittelfeld. Der Standort ist gekennzeichnet von der weitl ufig naturbelassenen und somit familienfreundlichen Umgebung und einigen Wohngebieten und Schulen in der N he. Die Bushaltestelle „Hannover Paderborner Stra e“ ist innerhalb von 7 Gehminuten zu Fu erreichbar und auf Grund der wenig bebauten umliegenden Fl che gibt es gen gend ParkMöglichkeiten.
1.3 Bestimmung von zwei Marktgebieten
für die Bestimmung der beiden Marktgebiete wurde die Zeit-Distanz-Methode verwendet. Hierbei werden alle Himmelsrichtungen zur Hauptverkehrszeit in den angegebenen Zeiten abgefahren. Die Enden der jeweiligen Strecken ergeben das jeweilige Marktgebiet. Marktgebiet 1 kennzeichnet sich durch eine Erreichbarkeit von 7 Minuten und Marktgebiet 2 durch eine Erreichbarkeit von 15 Minuten. Die Marktgebiete wurden mit dem Open Routes Service erfasst. Au erdem sind die beiden st rksten Mitbewerber in der Karte gekennzeichnet.
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Abb. 1: Bestimmung zweier Marktgebiete und die zwei st rksten Mitbewerber (eigene Darstellung)
1.4 Makroumfeldanalyse und Absch tzung des Marktpotenzials
Der Kaufkraftindex der Region Hannover liegt bei 102,6 (Michael Bauer Research GmbH, 2017) und liegt somit ber dem nationalen Durchschnitt. Die Arbeitslosenquote liegt bei 7,0 wobei der Stadtteil D hren-W lfel mit 6,2 etwas besser abschneidet (Stadt Hannover, Statistische Profile, 2017). Die Altersverteilung des Stadtteils D hren-W lfel, in dem sich das Studio befindet, ist in folgendem Diagramm dargestellt.
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Abb. 1: Prozentuale Altersverteilung in D hren-W lfel (eigene Darstellung) (Stadt Hannover, Statistische Profile)
Das Marktgebiet 1 umf sst eine Einwohnerzahl von 117514 Einwohnern und das Marktgebiet 2 eine Einwohnerzahl von 447485 was eine Gesamtzahl von 564999 ergibt (Openrouteservice, 2018).
Wenn man mit einem Marktpotenzial von 12% rechnet und das Marktgebiet 2 mit 70% gewichtet, so betr gt das Gesamtmarktpotenzial 51690 Personen.
Wenn man mit Studiogesamtfl che von 1.000-1.200 qm rechnet und mit geplanten 450 Mitgliedern nach dem ersten Gesch ftsjahr, so ist das Marktpotenzial im Marktgebiet gegeben und es w rde sich lohnen hier ein Studio zu er ffnen.
[...]
Kommentare