Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Geschichte

7-5-3 Rom schlüpft aus dem Ei! Wie ist Rom wirklich entstanden? (5. Klasse Geschichte)

Titel: 7-5-3 Rom schlüpft aus dem Ei! Wie ist Rom wirklich entstanden? (5. Klasse Geschichte)

Unterrichtsentwurf , 2017 , 10 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Lena Lindemann (Autor:in)

Didaktik - Geschichte
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Unterrichtsstunde lernen die SuS die zwei Versionen der Gründungsgeschichte Roms kennen. Hierzu müssen sie zunächst einen vorgelesenen Text (die Sage der Entstehung Roms) hörend verstehen und wesentliche Informationen aus dem Text anhand von Bildkarten wiedergeben. Im Anschluss daran beschreiben sie die tatsächliche Entstehung Roms anhand einer fünfteiligen Bildergeschichte schriftlich, stellen ihre Ergebnisse im Plenum vor und geben die wissenschaftliche Entstehungsgeschichte Roms in schriftlicher Form auf einer Postkarte wieder.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Einordung der Stunde in die Unterrichtseinheit „Das römische Weltreich“
  • Kompetenzerwartungen
    • Kompetenzerwartungen zur Unterrichtseinheit
    • Kompetenzerwartungen zur Unterrichtsstunde
    • Kompetenzerwartungen im Einzelnen
      • Inhaltsbezogene Kompetenzen
      • Prozessbezogene Kompetenzen
  • Informationen zur Lerngruppe
    • Rahmenbedingungen
  • Sachanalyse (entfällt nach Absprache)
  • Didaktische Begründung (entfällt nach Absprache)
  • Methodische Begründung
  • Geplanter Unterrichtsverlauf

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Unterrichtsstunde zielt darauf ab, den Schülerinnen und Schülern die Entstehung Roms anhand der Sage und der wissenschaftlichen Fakten näherzubringen. Sie sollen die unterschiedlichen Perspektiven auf die Gründungsgeschichte Roms verstehen und den Prozesscharakter der Geschichte erkennen.

  • Die Sage der Entstehung Roms und ihre Elemente
  • Die tatsächliche Entstehung Roms als historischer Prozess
  • Vergleich zwischen Sage und wissenschaftlicher Darstellung
  • Aktivierung von Vorwissen und Entwicklung von historischem Bewusstsein
  • Entwicklung von Kompetenzen in der Text- und Bildanalyse

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Die erste Stunde befasst sich mit der Einleitung der Unterrichtseinheit „Das römische Weltreich“ und der Vorstellung der Stunde „7-5-3 Rom schlüpft aus dem Ei! Wie ist Rom wirklich entstanden?". Die Stunde behandelt die beiden Versionen der Gründungsgeschichte Roms - die Sage und die wissenschaftliche Entstehung. Die Schülerinnen und Schüler sollen die Sage durch Bildkarten wiedergeben und die tatsächliche Entstehung Roms mithilfe einer Bildergeschichte beschreiben.

Schlüsselwörter (Keywords)

Römische Geschichte, Gründungsgeschichte Roms, Sage, wissenschaftliche Fakten, Romulus, Remus, Historizitätsbewusstsein, Text- und Bildanalyse, Kompetenzerwartungen, Unterrichtseinheit, Unterrichtsstunde, Vorwissen aktivieren.

Ende der Leseprobe aus 10 Seiten  - nach oben

Details

Titel
7-5-3 Rom schlüpft aus dem Ei! Wie ist Rom wirklich entstanden? (5. Klasse Geschichte)
Hochschule
Studienseminar für das Lehramt an Grund-, Haupt und Realschulen, Oldenburg
Note
1,0
Autor
Lena Lindemann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
10
Katalognummer
V447359
ISBN (eBook)
9783346422835
Sprache
Deutsch
Schlagworte
klasse geschichte
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Lena Lindemann (Autor:in), 2017, 7-5-3 Rom schlüpft aus dem Ei! Wie ist Rom wirklich entstanden? (5. Klasse Geschichte), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/447359
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  10  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum