Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Mitarbeitermotivation und -bindung durch Motivationsmethoden und Anreizsysteme

Title: Mitarbeitermotivation und -bindung durch Motivationsmethoden und Anreizsysteme

Term Paper , 2017 , 21 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Motivierte Mitarbeiter sind ein entscheidender Faktor für den Unternehmenserfolg, daher ist es gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten wichtig, Mitarbeiter zu motivieren. Ziel dieser Studienarbeit ist es, einen Überblick über die Grundlagen von Motivation, Anreiz und Anreizsystemen zu geben und vorzustellen welche Arten von Anreizsystemen es gibt und wie sie in der Praxis Anwendung finden. Dabei werden Anreizsysteme kritisch betrachtet und aufgezeigt, wann diese ins Negative umschlagen können. Am Beispiel der Unternehmen Magna und der Universitätsmedizin Göttingen wird vorgestellt, welche Maßnahmen eingesetzt werden um Mitarbeiter zu motivieren und diese damit auch an das Unternehmen zu binden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Motivation
    • Bedürfnis
    • Motive
    • Motivation
      • Intrinsische und extrinsische Motivation
    • Motivationsprozess
  • Anreizsystem
    • Anreiz
    • Arten von Anreizsystemen
      • Materielle Anreizsysteme
      • Immaterielle Anreizsysteme
      • Cafeteria-System
      • Anreizsysteme für Führungskräfte
    • Motivation vs. Anreiz
  • Praxisbeispiele
    • Magna International
    • Universitätsmedizin Göttingen
  • Kritik an Anreizsystemen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studienarbeit soll einen umfassenden Überblick über die Grundlagen von Motivation, Anreiz und Anreizsystemen bieten. Dabei werden verschiedene Arten von Anreizsystemen vorgestellt, die in der Praxis Anwendung finden. Die Arbeit befasst sich zudem mit den Grenzen und Risiken von Anreizsystemen und untersucht anhand der Praxisbeispiele Magna International und der Universitätsmedizin Göttingen, wie Unternehmen ihre Mitarbeiter erfolgreich motivieren und an sich binden können.

  • Grundlagen der Mitarbeitermotivation
  • Arten und Funktionsweisen von Anreizsystemen
  • Die Bedeutung von Motivation und Anreiz für Unternehmenserfolg
  • Kritik und Grenzen von Anreizsystemen
  • Praxisbeispiele für erfolgreiche Mitarbeitermotivation

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema der Mitarbeitermotivation ein und hebt die Bedeutung motivierter Mitarbeiter für den Unternehmenserfolg hervor. Sie erläutert den Zusammenhang zwischen Motivation und Anreizsystemen und stellt die Zielsetzung der Studienarbeit dar.
  • Motivation: Dieses Kapitel analysiert die verschiedenen Aspekte der Motivation. Es werden die Konzepte von Bedürfnissen, Motiven und Motivation sowie die Unterscheidung zwischen intrinsischer und extrinsischer Motivation beleuchtet. Außerdem wird der Motivationsprozess mit seinen einzelnen Phasen vorgestellt.
  • Anreizsystem: Hier werden Anreizsysteme als ein Instrument zur Steigerung der Mitarbeitermotivation betrachtet. Es werden unterschiedliche Arten von Anreizsystemen, sowohl materielle als auch immaterielle, und ihre Anwendung in der Praxis beschrieben.
  • Praxisbeispiele: In diesem Kapitel werden zwei Praxisbeispiele, Magna International und die Universitätsmedizin Göttingen, vorgestellt. Diese Beispiele zeigen, wie Unternehmen in der Praxis Anreizsysteme einsetzen, um ihre Mitarbeiter zu motivieren und an sich zu binden.
  • Kritik an Anreizsystemen: Dieses Kapitel beleuchtet die Kritikpunkte und Risiken von Anreizsystemen. Es wird dargestellt, wann Anreizsysteme ins Negative umschlagen können und welche Folgen dies für die Mitarbeiter und das Unternehmen haben kann.

Schlüsselwörter

Mitarbeitermotivation, Anreizsysteme, intrinsische Motivation, extrinsische Motivation, materielle Anreize, immaterielle Anreize, Cafeteria-System, Praxisbeispiele, Kritik an Anreizsystemen, Unternehmenserfolg.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Mitarbeitermotivation und -bindung durch Motivationsmethoden und Anreizsysteme
College
FHM University of Applied Sciences
Grade
2,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2017
Pages
21
Catalog Number
V448766
ISBN (eBook)
9783668858084
ISBN (Book)
9783668858091
Language
German
Tags
mitarbeitermotivation motivationsmethoden anreizsysteme
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2017, Mitarbeitermotivation und -bindung durch Motivationsmethoden und Anreizsysteme, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/448766
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint