Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Literature of History, Eras

Charakterisierung der Figur "Tschanz" aus Friedrich Dürrenmatts Kriminalroman "Der Richter und sein Henker"

Title: Charakterisierung der Figur "Tschanz" aus Friedrich Dürrenmatts Kriminalroman "Der Richter und sein Henker"

Essay , 2003 , 4 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Dr. Hanno Frey (Author)

German Studies - Literature of History, Eras
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Text beschäftigt sich mit der Figur Tschanz aus dem Roman "Der Richter und sein Henker" von Friedrich Dürrenmatt. Tschanz wird entlang seiner Handlungen charakterisiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Charakterisierung der Figur „Tschanz“ aus dem Kriminalroman „Der Richter und sein Henker“
    • Tschanz – ein Außenseiter?
    • Tschanz und seine „verbrecherische[n] Ehrgeiz“ (S. 116)
    • Tschanz und sein „wahrer“ Charakter
    • Tschanz und seine fatale Selbstüberschätzung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text analysiert die Figur des Kommissars Tschanz aus Friedrich Dürrenmatts Kriminalroman „Der Richter und sein Henker“. Ziel ist es, Tschanz' Charakter und seine Entwicklung im Verlauf des Romans zu untersuchen, insbesondere im Hinblick auf seine Motivationen und Handlungsweisen.

  • Tschanz' Minderwertigkeitsgefühle und sein Streben nach Anerkennung
  • Der Einfluss von Tschanz' Ehrgeiz und Risikobereitschaft auf seine Entscheidungen
  • Tschanz' Selbstüberschätzung und ihre tragischen Folgen
  • Die Darstellung von Tschanz' ambivalenter Natur und seine Rolle im Spannungsfeld zwischen Gut und Böse
  • Tschanz' Entwicklung vom vermeintlich „gutmütigen“ (S. 18) Kommissar zum Täter

Zusammenfassung der Kapitel

  • Der Text beginnt mit einer Beschreibung von Tschanz' äußerem Erscheinungsbild, das ihn zunächst als unauffällig erscheinen lässt. Es wird jedoch schnell deutlich, dass er im Inneren von einem tiefen Minderwertigkeitskomplex geplagt ist.
  • Tschanz' Ehrgeiz und seine Sehnsucht nach Anerkennung führen ihn dazu, im Mordfall Schmied übermäßig engagiert zu sein und Bärlach zu imponieren.
  • Die Analyse beleuchtet Tschanz' Risikobereitschaft, die ihn schließlich zu einer Reihe von kriminellen Handlungen treibt, darunter der Mord an Schmied und der Versuch, Gastmann zu töten.
  • Der Text analysiert Tschanz' Selbstüberschätzung und die tragischen Folgen seiner naiv-übermütigen Selbstwahrnehmung.

Schlüsselwörter

Die Analyse konzentriert sich auf die Figur des Kommissars Tschanz und beleuchtet Themen wie Minderwertigkeitsgefühle, Ehrgeiz, Risikobereitschaft, Selbstüberschätzung, Ambivalenz, Gut und Böse, Kriminalität, und die Tragik des menschlichen Charakters. Darüber hinaus werden zentrale Elemente aus Friedrich Dürrenmatts „Der Richter und sein Henker“ wie die Beziehung zwischen Bärlach und Tschanz, der Mordfall Schmied und die moralischen Dilemmata der Figuren thematisiert.

Excerpt out of 4 pages  - scroll top

Details

Title
Charakterisierung der Figur "Tschanz" aus Friedrich Dürrenmatts Kriminalroman "Der Richter und sein Henker"
College
University of Hamburg
Grade
1,3
Author
Dr. Hanno Frey (Author)
Publication Year
2003
Pages
4
Catalog Number
V448770
ISBN (eBook)
9783668833999
ISBN (Book)
9783668834002
Language
German
Tags
Der Richter und sein Henker Tschanz Charakterisierung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dr. Hanno Frey (Author), 2003, Charakterisierung der Figur "Tschanz" aus Friedrich Dürrenmatts Kriminalroman "Der Richter und sein Henker", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/448770
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  4  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint