Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Social Psychology

Du sollst nicht lügen! Der Einfluss von Todesgedanken auf die Bewertung von Lügnern

Title: Du sollst nicht lügen! Der Einfluss von Todesgedanken auf die Bewertung von Lügnern

Term Paper , 2014 , 13 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Marie-Rose Degg (Author)

Psychology - Social Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Terror Management Theory besagt, dass Menschen, die an ihren Tod erinnert werden (Mortalitätssalienz, MS) stärker an kulturellen Normen und Werten festhalten. Diese Studie untersucht, ob Menschen unter MS Lügner bzw. Lügenverhalten (selbstzentriertes und altruistisches) stärker verurteilen. An der Studie nahmen 28 Männer und 72 Frauen teil. Die Ergebnisse bestätigen die Hypothese. Es gibt einen signifikanten Haupteffekt von MS und einen signifikanten Unterschied zwischen der Bewertung der selbstzentrierten und der altruistischen Lüge.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Zusammenfassung
  • Abstract
  • 1 Einleitung
  • 2 Theorieteil
  • 3 Methodenteil
  • 4 Ergebnisse
  • 5 Diskussion
  • 6 Tabellenverzeichnis
  • 7 Abbildungsverzeichnis
  • 8 Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Studie untersucht, wie sich die Terror Management Theory auf die Bewertung von Lügnern und Lügenverhalten auswirkt. Sie analysiert, ob Menschen unter der Einwirkung der Mortalitätssalienz (MS), also der Konfrontation mit dem Tod, stärker zu einem negativen Urteil über Lügner gelangen. Insbesondere wird der Unterschied zwischen selbstzentrierten und altruistischen Lügen betrachtet.

  • Terror Management Theory und Mortalitätssalienz
  • Einfluss von MS auf die Bewertung von Lügenverhalten
  • Unterscheidung zwischen selbstzentrierten und altruistischen Lügen
  • Die Norm der Ehrlichkeit und ihre Bedeutung in verschiedenen Kulturen
  • Empirische Untersuchung des Zusammenhangs zwischen MS und der Bewertung von Lügnern

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

  • Zusammenfassung: Die Studie untersucht die Auswirkungen der Terror Management Theory auf die Bewertung von Lügnern unter dem Einfluss der Mortalitätssalienz. Es wird festgestellt, dass Menschen unter MS Lügner stärker verurteilen, insbesondere wenn es sich um selbstzentrierte Lügen handelt.
  • Abstract: Der Abstract fasst die Studie in englischer Sprache zusammen und stellt die Ergebnisse kurz dar.
  • 1 Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema der Studie ein und beschreibt die Bedeutung der Terror Management Theory sowie der Norm der Ehrlichkeit. Sie stellt die Forschungsfrage und die Hypothese der Studie vor.
  • 2 Theorieteil: Dieser Abschnitt präsentiert die Terror Management Theory und die Mortalitätssalienz-Hypothese. Er beschreibt den Einfluss von MS auf die Einhaltung von kulturellen Normen und Werten sowie die Unterscheidung zwischen selbstzentrierten und altruistischen Lügen.
  • 3 Methodenteil: Dieser Abschnitt beschreibt die Methode der Studie, einschließlich der Stichprobengröße, der Daten- und Datenerhebungsinstrumente sowie der Durchführung der Studie.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die zentralen Schlüsselwörter und Fokusbereiche der Studie sind: Terror Management Theory, Mortalitätssalienz, Normen, Norm der Ehrlichkeit, Lügenverhalten, selbstzentrierte Lüge, altruistische Lüge, empirische Forschung, Online-Fragebogen.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Du sollst nicht lügen! Der Einfluss von Todesgedanken auf die Bewertung von Lügnern
College
University of Kassel
Grade
2,0
Author
Marie-Rose Degg (Author)
Publication Year
2014
Pages
13
Catalog Number
V448877
ISBN (eBook)
9783668853560
ISBN (Book)
9783668853577
Language
German
Tags
einfluss todesgedanken bewertung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marie-Rose Degg (Author), 2014, Du sollst nicht lügen! Der Einfluss von Todesgedanken auf die Bewertung von Lügnern, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/448877
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint