Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke

Die Funktion der Schriftformatierungen in Helmut Kraussers Roman "UC"

Titel: Die Funktion der Schriftformatierungen in Helmut Kraussers Roman "UC"

Hausarbeit , 2017 , 15 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Inkeri Lüchem (Autor:in)

Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In Helmut Kraussers Roman "UC" fallen ab Seite 108 häufig vorkommende unterschiedliche Formatierungen der Schrift in Art, Größe und Auszeichnung auf. In meiner Arbeit untersuche ich ihr Auftreten und ihre Funktion.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung mit Definition Schrift
  • Tabellarische Analyse der verwendeten Formatierungen
  • Analyse ausgewählter Schriften
    • Die Schattengeschichte
      • Parallelen Märchen → Rahmengeschichte
    • Vergewaltigungsbeschreibung
    • Rechtschreibung
  • Abschließende Thesen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Funktion der Schriftformatierungen im Roman „UC“ von Helmut Kraussers. Der Fokus liegt darauf, wie die verschiedenen Schriftformatierungen die Interpretation des Textes beeinflussen und welche Bedeutung sie für die Gestaltung des Romans haben.

  • Analyse der unterschiedlichen Schriftformatierungen in „UC“
  • Untersuchung des Einflusses der Formatierungen auf die Interpretation des Textes
  • Bedeutung der Schriftformatierungen für die Gestaltung des Romans
  • Analyse von ausgewählten Phänomenen im Roman
  • Zusammenfassende Analyse der allgemeinen Verwendung der Schriftformatierungen in „UC“

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Das erste Kapitel gibt einen Überblick über den Roman „UC“ von Helmut Kraussers und stellt die Hauptfigur, einen Dirigenten in seinen Vierzigern, vor. Der Roman erzählt die Geschichte seiner Vergangenheit und Gegenwart, die von einem mysteriösen Mordfall und seltsamen Vorkommnissen geprägt ist. Im Mittelpunkt des ersten Kapitels steht die Analyse der Schriftformatierungen im Roman, die ab Seite 108 immer häufiger vorkommen und die Interpretation des Textes beeinflussen.

2. Tabellarische Analyse der verwendeten Formatierungen

Das zweite Kapitel beinhaltet eine tabellarische Analyse der verschiedenen Schriftformatierungen, die im Roman verwendet werden. Die Analyse umfasst die Beschreibung der Formatierung, die Textstellen, in denen sie verwendet werden, und Beispiele für die Verwendung. Darüber hinaus werden Thesen aufgestellt, die den möglichen informativen Zweck der jeweiligen Formatierung erläutern.

3. Analyse ausgewählter Schriften

Das dritte Kapitel vertieft die Analyse von zwei besonderen Phänomenen im Roman: der „Schattengeschichte“ und der Vergewaltigungsbeschreibung. Die Analyse der „Schattengeschichte“ untersucht die Parallelen zu Märchen und die Konstruktion der Rahmengeschichte. Die Analyse der Vergewaltigungsbeschreibung konzentriert sich auf die Verwendung von Schriftformatierungen und ihre Wirkung auf die Darstellung des Ereignisses.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Funktion der Schriftformatierungen in Helmut Kraussers Roman "UC"
Hochschule
Ludwig-Maximilians-Universität München  (Institut für deutsche Philologie)
Veranstaltung
Erzählen nach David Lynch. Ein literarisches Zeichenmodell
Note
2,0
Autor
Inkeri Lüchem (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
15
Katalognummer
V449022
ISBN (eBook)
9783668835788
ISBN (Buch)
9783668835795
Sprache
Deutsch
Schlagworte
krausser zeitgenössisch literatur zeichen schrift film kunst formatierung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Inkeri Lüchem (Autor:in), 2017, Die Funktion der Schriftformatierungen in Helmut Kraussers Roman "UC", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/449022
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum