Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Bank, Börse, Versicherung

FRS 4 für Versicherungsverträge. Ein Ende in Sicht?

Entwicklungsgeschichte des IFRS 4

Titel: FRS 4 für Versicherungsverträge. Ein Ende in Sicht?

Hausarbeit , 2014 , 32 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: M. Sc. Christoph Schwichtenhövel (Autor:in)

BWL - Bank, Börse, Versicherung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Was, wenn ein Unternehmen ein Geschäftsmodell verfolgt, für das es keine entsprechenden Rechnungslegungsnormen gibt? Dies dürften sich viele Unternehmen gedacht haben, die Versicherungsverträge in ihren Bilanzen hielten, als 2005 die Bilanzierung nach International Financial Reporting Standards (IFRS) zumindest für EU-Konzernabschlüsse verpflichtend wurde.

Zwar enthielten die IFRS einen Standard für Versicherungsverträge, doch zur Bewertung machte dieser keine Angaben. Die hiermit verbundenen Implikationen werden in dieser Arbeit beleuchtet.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • IFRS 4 - Eine Einführung
  • Die Entstehung des Übergangsstandards IFRS 4 und die Notwendigkeit eines eigenen Standards für Versicherungsverträge
    • Vorgeschichte
    • Eine Übergangslösung als Resultat von Phase I
  • Die Neugestaltung eines endgültigen Standards – Entwicklung, Diskussion und Status Quo
    • IFRS 4 - Phase II
      • Das Diskussionspapier des IASB von 2007 als Beginn einer Odyssee
      • ED/2010/8 – Zwischen Fortschritt und Rückschritt
      • Zwischenzeitliche Entwicklungen
      • ED/2013/7 - Letzter Schritt auf dem Weg zum Standard?
    • Status Quo im September 2014
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem IFRS 4, einem Standard für die Rechnungslegung von Versicherungsverträgen. Ziel ist es, die Entstehung des Standards, seine Entwicklung und den aktuellen Stand der Diskussionen zu beleuchten. Dabei werden insbesondere die Herausforderungen bei der Entwicklung eines endgültigen Standards für Versicherungsverträge und die Notwendigkeit eines eigenen Standards für diese Branche analysiert.

  • Entstehung und Notwendigkeit des IFRS 4
  • Entwicklung des Standards in Phase I und Phase II
  • Herausforderungen bei der Entwicklung eines endgültigen Standards
  • Aktuelle Diskussionen und der Status Quo
  • Bedeutung des IFRS 4 für die Versicherungswirtschaft

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Dieses Kapitel bietet eine Einführung in den IFRS 4 und seine Bedeutung für die Rechnungslegung von Versicherungsverträgen. Es werden die wichtigsten Merkmale des Standards erläutert und seine Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis dargestellt.
  • Kapitel 2: Dieses Kapitel beleuchtet die Vorgeschichte des IFRS 4 und die Gründe für die Einführung eines eigenen Standards für Versicherungsverträge. Es werden die Herausforderungen diskutiert, die sich aus der komplexen Natur der Versicherungsbranche ergeben, und die Notwendigkeit eines Standards, der diesen Besonderheiten gerecht wird.
  • Kapitel 3: Dieses Kapitel befasst sich mit der Entwicklung des IFRS 4 in Phase II. Es werden die wichtigsten Schritte der Standardentwicklung, die Diskussionen und die Herausforderungen bei der Konsolidierung eines endgültigen Standards beleuchtet. Darüber hinaus werden die aktuellen Entwicklungen und der Status Quo des Standards im September 2014 diskutiert.

Schlüsselwörter

IFRS 4, Versicherungsverträge, Rechnungslegung, Standards, Phase I, Phase II, IASB, Entwicklung, Diskussion, Status Quo, Herausforderungen, Notwendigkeit, Versicherungswirtschaft, Finanzdienstleistungen, Bilanzierung, Bewertung, Kapitalmärkte, Transparenz, Vergleichbarkeit.

Ende der Leseprobe aus 32 Seiten  - nach oben

Details

Titel
FRS 4 für Versicherungsverträge. Ein Ende in Sicht?
Untertitel
Entwicklungsgeschichte des IFRS 4
Hochschule
Universität Duisburg-Essen  (Mercator School of Management)
Note
1,7
Autor
M. Sc. Christoph Schwichtenhövel (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
32
Katalognummer
V449129
ISBN (eBook)
9783668849945
ISBN (Buch)
9783668849952
Sprache
Deutsch
Schlagworte
versicherungsverträge ende sicht entwicklungsgeschichte ifrs
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
M. Sc. Christoph Schwichtenhövel (Autor:in), 2014, FRS 4 für Versicherungsverträge. Ein Ende in Sicht?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/449129
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  32  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum