Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Movies and Television

Nachrichten und Adressierung. Ein Vergleich der Nachrichtensendungen von RTL II und ARD

Title: Nachrichten und Adressierung. Ein Vergleich der Nachrichtensendungen von RTL II und ARD

Elaboration , 2015 , 10 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Sabrina Kaindl (Author)

Communications - Movies and Television
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Seit der Erstausstrahlung am 26. Dezember 1952 stellt die Tagesschau der ARD eine feste Größe des deutschen Fernsehens dar, die bis heute nicht an Bedeutung verloren hat. Wurde sie anfangs lediglich dreimal wöchentlich gesendet, ist sie jetzt für viele Menschen ein alltägliches Ritual, um sich über die aktuellen Geschehnisse des Landes zu informieren, aber auch, um international auf dem Laufenden zu bleiben.

Inzwischen hat es sich bei beinahe jedem Sender etabliert, eine eigene Nachrichtensendung in das Programm mitaufzunehmen und an die jeweiligen Interessen des vermeintlichen Publikums, aber auch des Senders selbst, anzupassen. Somit kann der Zuschauer heute aus einer Vielzahl an Nachrichtensendungen wählen, die bei genauerer Betrachtung allerdings eklatante Unterschiede in Punkto Inhalt und Darstellung aufweisen können. Da Nachrichten bekanntermaßen wesentlich zur allgemeinen Meinungsbildung beitragen können, ist es sinnvoll, auf diese Unterschiede zu achten und sie durchaus kritisch zu betrachten.

Im Folgenden sollen nun einige Kriterien an zwei verschiedenen Nachrichtensendungen untersucht werden. Es wird dabei auf die Darstellung im Allgemeinen, also sowohl technisch als auch inhaltlich, und im Besonderen auf Unterschiede der daraus resultierenden Wirkung eingegangen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Vergleich der Nachrichten bei ARD und RTL II
    • Eingangssequenz
    • Studio
    • Technik
    • Moderatoren
    • Sprache
    • Themen und Beiträge
    • Struktur der Nachrichten
    • Verabschiedung
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Analyse befasst sich mit dem Vergleich der Nachrichtenformate „Tagesschau“ der ARD und „RTL II News“ von RTL II. Ziel ist es, die Unterschiede in der Darstellung und der daraus resultierenden Wirkung aufzuzeigen. Dabei werden verschiedene Kriterien wie die Eingangssequenz, das Studiodesign, die technische Umsetzung, die Moderatoren und die Auswahl der Themen untersucht.

  • Vergleich der visuellen und akustischen Gestaltung der Nachrichtenformate
  • Untersuchung der Unterschiede in der Studiogestaltung und der technischen Umsetzung
  • Analyse der gewählten Themen und Beiträge in den Nachrichten
  • Beurteilung der Wirkung der Nachrichtenformate auf den Zuschauer
  • Bedeutung der Nachrichten für die Meinungsbildung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Nachrichtenformate ein und erklärt die Relevanz des Vergleichs zwischen ARD und RTL II. Sie stellt die „Tagesschau“ als etablierte Größe im deutschen Fernsehen vor und betont die Bedeutung von Nachrichtensendungen für die Meinungsbildung.

Das Kapitel „Vergleich der Nachrichten bei ARD und RTL II“ beleuchtet verschiedene Aspekte der beiden Sendungen. Es untersucht die Unterschiede in der Eingangssequenz, dem Studiodesign, der technischen Umsetzung und der Moderatoren. Außerdem werden die gewählten Themen und Beiträge sowie die Struktur der Nachrichten verglichen.

Schlüsselwörter

Die Analyse konzentriert sich auf die wichtigsten Unterschiede zwischen den Nachrichtenformaten „Tagesschau“ und „RTL II News“. Dabei stehen Themen wie visuelle Gestaltung, technische Umsetzung, Themenwahl und die resultierende Wirkung im Vordergrund.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Nachrichten und Adressierung. Ein Vergleich der Nachrichtensendungen von RTL II und ARD
College
University of Regensburg
Grade
2,0
Author
Sabrina Kaindl (Author)
Publication Year
2015
Pages
10
Catalog Number
V450345
ISBN (eBook)
9783668841888
ISBN (Book)
9783668841895
Language
German
Tags
nachrichten adressierung vergleich nachrichtensendungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sabrina Kaindl (Author), 2015, Nachrichten und Adressierung. Ein Vergleich der Nachrichtensendungen von RTL II und ARD, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/450345
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint