Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Ethnologie / Anthropologie Culturelle

Westpapua vs. Irian-Jaya - Geschichte Westpapuas und die Folgen der indonesischen Zugehörigkeit

Titre: Westpapua vs. Irian-Jaya - Geschichte Westpapuas und die Folgen der indonesischen Zugehörigkeit

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2002 , 20 Pages , Note: 2,5

Autor:in: Dominque Buchmann (Auteur)

Ethnologie / Anthropologie Culturelle
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit beschäftigt sich mit Westpapua wobei versucht werden soll, einen generellen Überblick über die Geschichte und die Folgen der Indonesischen Zugehörigkeit zu schaffen. Die Transmigrationspolitik Indonesiens und die wirtschaftliche Ausbeutung der reichen Rohstoffvorkommen Westpapuas hat zu ethnischen, politischen, religiösen und Umweltproblemen geführt, die im Einzelnen genauer dargestellt werden sollen.

Daraus resultieren die Aktionen der Widerstandsbewegungen, u.a. auch der militanten OPM. Zahlreiche Menschenrechtsverletzungen wurden von beiden Seiten verübt, vor allem aber durch die repressive Politik Indonesiens. Durch die wirtschaftlich und politisch vernetzte Welt gibt es wenig internationalen Druck auf Indonesien. Seit die Allianz gegen den Terror, als Folge des 11. Septembers, Indonesien als Partner so wichtig macht, noch weniger. Das Schicksal der melanesischen Urbevölkerung stößt auf nur geringes Interesse in der Welt. Westpapua ist ein schwelender Konfliktherd der weiter eskalieren kann.

Die verwendeten Quellen sind hauptsächlich offizielle Pro- Westpapua Webseiten. Durch Miteinbeziehung von Informationen neutraler und offizieller indonesischer Quellen soll das Bild objektiviert werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Geschichte
  • Umwelt: Bodenschätze, Verschmutzung und Abholzung
  • Tourismus
  • The Free West Papua Movement. OPM (Organisesi Papua Merdeka)
  • Menschenrechte und Flüchtlinge
  • Zusammenfassende Betrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit Westpapua und untersucht die Geschichte und die Folgen der indonesischen Zugehörigkeit. Die Transmigrationspolitik Indonesiens und die wirtschaftliche Ausbeutung der Ressourcen Westpapuas haben zu ethnischen, politischen, religiösen und Umweltproblemen geführt. Die Arbeit beleuchtet diese Herausforderungen und die daraus resultierenden Aktionen der Widerstandsbewegungen, insbesondere der militanten OPM.

  • Die Geschichte der Kolonialisierung und Annexion Westpapuas durch Indonesien
  • Die Folgen der indonesischen Transmigrationspolitik für die indigene Bevölkerung Westpapuas
  • Die Auswirkungen der Ausbeutung von Bodenschätzen auf die Umwelt und die lokalen Gemeinschaften
  • Die Menschenrechtsverletzungen, die im Zusammenhang mit der indonesischen Herrschaft in Westpapua begangen werden
  • Die Rolle der internationalen Gemeinschaft im Westpapua-Konflikt

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt den Kontext und die Zielsetzung der Arbeit dar. Sie beleuchtet die komplexen Herausforderungen, die mit der indonesischen Herrschaft in Westpapua einhergehen, wie beispielsweise ethnische Konflikte, Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen.
  • Geschichte: Dieses Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung Westpapuas, von der Besiedlung durch die Papua-Melanesier bis hin zur Annexion durch Indonesien. Es analysiert die Rolle der Kolonialmächte, insbesondere der Niederlande, und die geopolitischen Interessen im Kalten Krieg, die zur Integration Westpapuas in Indonesien führten.
  • Umwelt: Bodenschätze, Verschmutzung und Abholzung: Dieses Kapitel untersucht die Auswirkungen der indonesischen Ausbeutung von Bodenschätzen auf die Umwelt Westpapuas. Es beleuchtet die Umweltzerstörung durch Abholzung, Verschmutzung und die negativen Folgen für die lokalen Gemeinschaften.
  • Tourismus: Dieses Kapitel befasst sich mit der Rolle des Tourismus in Westpapua und seinen Auswirkungen auf die lokale Bevölkerung und die Umwelt. Es beleuchtet die Chancen und Risiken des Tourismus für die Entwicklung der Region.
  • The Free West Papua Movement. OPM (Organisesi Papua Merdeka): Dieses Kapitel analysiert die Entstehungsgeschichte und die Aktivitäten der Freiheitsbewegung Westpapuas, insbesondere der militanten OPM. Es betrachtet die Ziele der Bewegung und ihre Strategien im Kampf für die Unabhängigkeit.
  • Menschenrechte und Flüchtlinge: Dieses Kapitel untersucht die Menschenrechtsverletzungen, die im Zusammenhang mit der indonesischen Herrschaft in Westpapua begangen werden. Es beleuchtet die Situation der Flüchtlinge, die aus Westpapua fliehen mussten, und die humanitäre Krise, die die Region erlebt.

Schlüsselwörter

Westpapua, Indonesien, Kolonialisierung, Transmigrationspolitik, Bodenschätze, Umweltzerstörung, Menschenrechte, Flüchtlinge, OPM, Freiheitsbewegung, Unabhängigkeit, ethnische Konflikte, politische Repression, internationale Gemeinschaft.

Fin de l'extrait de 20 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Westpapua vs. Irian-Jaya - Geschichte Westpapuas und die Folgen der indonesischen Zugehörigkeit
Université
University of Heidelberg  (Institut für Ethnologie)
Cours
PS: Kulturen in Ozeanien: Papua- Neuguinea
Note
2,5
Auteur
Dominque Buchmann (Auteur)
Année de publication
2002
Pages
20
N° de catalogue
V45081
ISBN (ebook)
9783638425520
ISBN (Livre)
9783638878562
Langue
allemand
mots-clé
Westpapua Irian-Jaya Geschichte Westpapuas Folgen Zugehörigkeit Kulturen Ozeanien Papua- Neuguinea
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dominque Buchmann (Auteur), 2002, Westpapua vs. Irian-Jaya - Geschichte Westpapuas und die Folgen der indonesischen Zugehörigkeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/45081
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint