Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik

Planung, Durchführung und Evaluation des Projektes "Mein Körper" mit Kindern im U3 Alter

Reflektierende Dokumentation

Titel: Planung, Durchführung und Evaluation des Projektes "Mein Körper" mit Kindern im U3 Alter

Hausarbeit , 2018 , 22 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Katherina Völker (Autor:in)

Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im Modul 3B Bildungswissenschaft wird ein konkreter Bezug zwischen Theorie und Praxis hergestellt, in dem ein reflexives Praktikum, auf den theoretischen Kenntnissen aufbauend, absolviert wird. Vorliegende Reflektierende Dokumentation beschreibt die Planung, Durchführung und Evaluation des Projektes "Mein Körper". Die Hausarbeit zielt auf die theoretische Auseinandersetzung mit dem Projektvorhaben, der Verzahnung von Theorie und Praxis und der kritischen Reflexion der praktischen Umsetzung ab.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung.
  • 2 Die Praktikumsstelle.
    • 2.1 Arbeitsfeld
    • 2.2 Rahmenbedingungen
    • 2.3 Projektaufgabe
  • 3 Projektmanagement
    • 3.1 Das ADDIE-Modell.
  • 4 Pädagogisch Didaktische Durchführung
  • 5 Theorie-Praxis Transfer.
  • 6 Evaluation und Qualitätsmanagement
    • 6.1 Qualitätsmanagement im Projekt
    • 6.2 Evaluation des Projektes
  • 7 Blogreflexion.
  • 8 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Reflektierende Dokumentation (RD) beschäftigt sich mit der Planung, Durchführung und Evaluation des Projektes „Mein Körper“ für Kinder im U3-Alter. Die Arbeit zielt auf eine theoretische Auseinandersetzung mit dem Projektvorhaben, die Verzahnung von Theorie und Praxis sowie die kritische Reflexion der praktischen Umsetzung ab.

  • Frühkindliche Entwicklung und Förderung
  • Theorie und Praxis im Elementarbereich
  • Projektmanagement und das ADDIE-Modell
  • Evaluation und Qualitätsmanagement in der Praxis
  • Reflexion der eigenen Rolle als Tagesmutter

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema des Projektes ein und beschreibt den Entstehungsprozess sowie die Bedeutung der Bildung in der Elementarpädagogik. Kapitel 2 schildert die Praktikumsstelle und die Rahmenbedingungen, darunter das Arbeitsfeld der Tagespflege sowie die Zielgruppe des Projektes. Kapitel 3 beleuchtet das Projektmanagement und stellt das ADDIE-Modell vor. Kapitel 4 widmet sich der pädagogisch-didaktischen Durchführung des Projektes, wobei bildungswissenschaftliche Theorien von Wilhelm von Humboldt und Jean Piaget herangezogen werden. Kapitel 5 beleuchtet den bildungstheoretischen Rahmen des Projektes und Kapitel 6 befasst sich mit Qualitätssicherung und Evaluation.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Kindertagespflege, frühkindliche Entwicklung, Projektmanagement, ADDIE-Modell, Evaluation, Qualitätsmanagement und die Reflexion der eigenen Rolle als Tagesmutter im Kontext der Bildungsarbeit.

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Planung, Durchführung und Evaluation des Projektes "Mein Körper" mit Kindern im U3 Alter
Untertitel
Reflektierende Dokumentation
Hochschule
FernUniversität Hagen  (Fakultät für Kultur-und Sozialwissenschaften)
Note
1,7
Autor
Katherina Völker (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
22
Katalognummer
V450862
ISBN (eBook)
9783668847200
ISBN (Buch)
9783668847217
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Reflektierende Dokumentation Praktikum
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Katherina Völker (Autor:in), 2018, Planung, Durchführung und Evaluation des Projektes "Mein Körper" mit Kindern im U3 Alter, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/450862
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  22  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum