Der Auszubildende ist nach der Unterweisung in der Lage selbstständig, fehlerfrei und unter Beachtung von Unfallverhütungsvorschriften, eine Festplatte auszubauen und fachgerecht wieder einzubauen.
Inhaltsverzeichnis
- 21. Ausgangssituation
- 1.1. Ausbildungsstand
- 1.2. Unterweisungsthema
- 2. Lernziele und -bereiche
- 2.1. Richtlernziel
- 2.2. Groblernziel
- 2.3. Feinlernziel
- 2.4. Lernbereiche
- 2.4.1. Psychomotorisch
- 2.4.2. Affektiv
- 3. Unfallverhütung
- 3.1.
- 34. Ausbildungsmethode
- 4.1. Angewendete Unterweisungsmethode
- 4.2. Ablaufplan
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Unterweisung zielt darauf ab, dem Auszubildenden das sichere und fachgerechte Austauschen einer Festplatte in einem Computer zu vermitteln. Der Schwerpunkt liegt auf der Anwendung der Vier-Stufen-Methode, um den Auszubildenden in die Lage zu versetzen, diese Aufgabe selbstständig und fehlerfrei zu erledigen.
- Sicherer Umgang mit Hardwarekomponenten
- Praktische Anwendung von Unfallverhütungsvorschriften
- Verständnis für die Funktionsweise von Festplatten
- Anwenden der Vier-Stufen-Methode im Ausbildungsprozess
- Sichere und effiziente Arbeitsweise im Bereich der Hardwareinstallation
Zusammenfassung der Kapitel
Die Unterweisung beginnt mit einer Beschreibung der Ausgangssituation, einschließlich des Ausbildungsstandes des Auszubildenden und des Unterweisungsthemas. Im Anschluss werden die Lernziele und -bereiche definiert, die sowohl das Richtlernziel als auch das Groblernziel und Feinlernziel umfassen. Dabei werden die Lernbereiche psychomotorisch und affektiv genauer erläutert. Die Unterweisung hebt die Wichtigkeit der Unfallverhütung hervor und erläutert mögliche Gefahren beim Austausch einer Festplatte.
Der Schwerpunkt der Unterweisung liegt auf der 4-Stufen Methode, die in detaillierten Schritten erläutert wird. Die 4-Stufen Methode beinhaltet die Schritte „Vorbereiten“, „Vormachen und erklären“, „Nachmachen, Erklären und Begründen“ und „Üben“. Dabei werden die einzelnen Arbeitsschritte des Austauschs einer Festplatte Schritt für Schritt beschrieben und die relevanten Sicherheitsvorkehrungen hervorgehoben. Der Abschnitt über die Lernschritte verdeutlicht die konkreten Schritte, die der Auszubildende beim Austausch einer Festplatte durchführen muss.
Schlüsselwörter
Festplattenaustausch, Vier-Stufen-Methode, Hardwareinstallation, Unfallverhütung, Ausbildungsprozess, IT-Sicherheit, Informatikkaufmann, Betriebssysteme.
- Quote paper
- Alexandros Ardinski (Author), 2018, Austausch einer Festplatte in einem Computer (Unterweisung Informatikkaufmann/-frau), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/451219