Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Consumption and Advertising

Anti-Aging Produkte in den sozialen Medien

Wodurch erscheinen sie in der Gesellschaft als plausibel?

Title: Anti-Aging Produkte in den sozialen Medien

Essay , 2018 , 18 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Bachelor of Education Laetitia Wittmann (Author)

Sociology - Consumption and Advertising
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das vorliegende Essay befasst sich folgend mit der Anti-Aging Medizin und geht hierbei auf das Konzept von Astrid Stuckelberger ein. Das darauffolgende Kapitel setzt sich mit Viehöfers und Wehlings Entgrenzung der Medizin auseinander, anschließend wird die oben genannte These analysiert. Als letztes folgt eine Schlussbetrachtung der Fragestellung und der These sowie eine Zusammenfassung und ein Resümee der erarbeiteten Analyse.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Anti-Aging Medizin
  • 3. Entgrenzung der Medizin
  • 4. Analyse sozialer Medien
    • 4.1 Fernsehwerbung
    • 4.2 Facebook
    • 4.3 Instagram
  • 5. Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Essay befasst sich mit der Frage, warum Anti-Aging Produkte trotz zweifelhafter Effektivität in der Gesellschaft als plausibel erscheinen. Die These des Essays orientiert sich an Viehöfer und Wehling, die in ihrer Arbeit "Entgrenzung der Medizin - von der Heilkunst zur Verbesserung des Menschen?" argumentieren, dass die Entgrenzung der Medizin eine Erweiterung (enhancement) beziehungsweise Optimierung von Körper und Geist darstellt. Anti-Aging Produkte erscheinen aufgrund dieser anhaltenden Grenzüberschreitung bei medizinischen Mitteln und Praktiken als normal und plausibel.

  • Die Rolle der Anti-Aging Medizin und das Konzept von Astrid Stuckelberger
  • Die Entgrenzung der Medizin nach Viehöfer und Wehling
  • Die Analyse der Präsenz von Anti-Aging Produkten in den sozialen Medien
  • Die Auswirkungen der Entgrenzung der Medizin auf den Gesundheitsbegriff
  • Die Plausibilität der Nutzung von Anti-Aging Produkten trotz zweifelhafter Effektivität

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung führt in das Thema ein und erläutert die These des Essays. Sie stellt fest, dass Anti-Aging Produkte in der Gesellschaft zunehmend an Bedeutung gewinnen, obwohl ihre Wirksamkeit fraglich ist.
  • Kapitel 2 befasst sich mit der Anti-Aging Medizin und geht auf das Konzept von Astrid Stuckelberger ein. Es wird dargestellt, wie sich das Konzept des Alterns im Laufe der Zeit verändert hat und wie die Anti-Aging Medizin den klassischen Gesundheitsbegriff in Frage stellt.
  • Kapitel 3 analysiert das Konzept der Entgrenzung der Medizin nach Viehöfer und Wehling. Es wird argumentiert, dass die Entgrenzung der Medizin eine Erweiterung (enhancement) beziehungsweise Optimierung von Körper und Geist darstellt.
  • Kapitel 4 analysiert die Präsenz von Anti-Aging Produkten in den sozialen Medien. Es werden die Bereiche Fernsehwerbung, Facebook und Instagram beleuchtet und die Strategien der Werbung analysiert.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter des Essays sind Anti-Aging, Entgrenzung der Medizin, Enhancement, soziale Medien, Prädikative Medizin, Gesundheitsbegriff, Plausibilität und Wirksamkeit.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Anti-Aging Produkte in den sozialen Medien
Subtitle
Wodurch erscheinen sie in der Gesellschaft als plausibel?
College
Technical University of Munich  (TUM School of Governance)
Course
Biotechnologie in der Gesellschaft
Grade
1,3
Author
Bachelor of Education Laetitia Wittmann (Author)
Publication Year
2018
Pages
18
Catalog Number
V451332
ISBN (eBook)
9783668842915
ISBN (Book)
9783668842922
Language
German
Tags
AntiAging Gesellschaft Biotechnologie Soziolgie Entgrenzung der Medizin
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bachelor of Education Laetitia Wittmann (Author), 2018, Anti-Aging Produkte in den sozialen Medien, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/451332
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint