Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Autorschaftsformen der Twitteratur

Twitteratur und ihre Autoren

Title: Autorschaftsformen der Twitteratur

Term Paper (Advanced seminar) , 2018 , 14 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Sascha Lin (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die mediale Limitierung auf das Buch prägte das bisherige Konzept von Autorschaft. Digitale und vor allem interaktive Netzwerke wie Twitter konnten diese Limitierung nicht nur überwinden, sie sind sogar Grundlage eines eigenen Genres - der Twitteratur. Grenzüberschreitung und Genregründung fordern als logische Konsequenz ein Hinterfragen und eine Transformation, wenn nicht gar Neukonzeption der Trias Text, Leser und Autor, die Twitter als ästhetisches Ausdrucksmedium nutzt. Diese Arbeit wird sich vor allem dem Autor von Twitteratur widmen und der Frage: Gibt gibt es den einen Twitteratur-Autor, der sich nach klar definierten Merkmalen in sein Genre fügt? Außerdem beleuchtet diese Arbeit die Punkte der Qualifikation eines Autors, seinen Schaffensprozess und die Art der Veröffentlichung innerhalb von Twitteratur.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Twitteratur - Form der digitalen Literatur
  • Autorschaftsformen der Twitteratur
    • Die Klassische Autorschaft bzw. der Autor als Genie
    • Der Kollaborative Autor
    • Der marginalisierte Autor
    • Die dissoziierte Autorschaft
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Autorschaft in der Twitteratur und untersucht, ob es einen typischen Twitteratur-Autor gibt, der sich durch bestimmte Merkmale auszeichnet. Dabei werden die Qualifikation eines Autors, sein Schaffensprozess und die Art der Veröffentlichung innerhalb von Twitteratur beleuchtet.

  • Definition und Merkmale von Twitteratur als digitales Genre
  • Analyse verschiedener Autorschaftsformen in der Twitteratur
  • Betrachtung der Rolle des Autors in der Interaktion mit dem Leser
  • Untersuchung der Bedeutung von Originalität und Normverstößen in der Twitteratur
  • Zusammenhang zwischen digitaler Autorschaft und poststrukturalistischen Texttheorien

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt den Kontext des Wandels von traditionellen Medien zu digitalen Formen und die Entstehung von Twitteratur vor. Sie legt den Fokus auf die Frage nach der Autorschaft in diesem digitalen Genre.
  • Twitteratur - Form der digitalen Literatur: Dieses Kapitel definiert Twitteratur als Teil der digitalen Literatur und erläutert Merkmale wie Interaktivität, Intermedialität und Inszenierung. Es werden zudem die spezifischen Eigenschaften von Twitteratur, wie die 140-Zeichen-Begrenzung, Hashtags und Retweets, hervorgehoben.
  • Autorschaftsformen der Twitteratur: Dieser Abschnitt untersucht verschiedene Formen der Autorschaft innerhalb von Twitteratur.
    • Die Klassische Autorschaft bzw. der Autor als Genie: Dieses Unterkapitel betrachtet den klassischen Typus des Autors als Genie, der durch Originalität und Individualität gekennzeichnet ist. Es werden die Möglichkeiten und Grenzen dieses Autorschaftstyps im Kontext von Twitteratur erörtert.
    • Der Kollaborative Autor: Dieses Unterkapitel beleuchtet die kollaborative Autorschaft, bei der mehrere Autoren gemeinsam an einem Text arbeiten. Es werden die Merkmale und Anforderungen dieser Form der Autorschaft im digitalen Raum beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Analyse der Autorschaft in der Twitteratur, einem Genre der digitalen Literatur, das durch seine Interaktivität, Intermedialität und seine Einbindung in die Plattform Twitter gekennzeichnet ist. Wichtige Themen sind dabei die verschiedenen Formen der Autorschaft, die Rolle des Autors im kreativen Prozess und der Einfluss von digitalen Technologien auf die Beziehung zwischen Autor und Leser.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Autorschaftsformen der Twitteratur
Subtitle
Twitteratur und ihre Autoren
College
Ernst Moritz Arndt University of Greifswald  (Deutsche Philologie)
Course
Twitteratur
Grade
1,7
Author
Sascha Lin (Author)
Publication Year
2018
Pages
14
Catalog Number
V451376
ISBN (eBook)
9783668844711
ISBN (Book)
9783668844728
Language
German
Tags
Twitteratur Twitter Autor 2.0 Netzliteratur Digitale Literatur der Tod des Autors
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sascha Lin (Author), 2018, Autorschaftsformen der Twitteratur, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/451376
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint