Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Theologie, Religionspädagogik

Unterrichtsstunde: Martinslegende - Erfahrung des Teilens (2. Klasse)

Titel: Unterrichtsstunde: Martinslegende - Erfahrung des Teilens (2. Klasse)

Unterrichtsentwurf , 2004 , 11 Seiten

Autor:in: Nicole Hofmann (Autor:in)

Didaktik - Theologie, Religionspädagogik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Klasse 2 der Grund- und Hauptschule besuchen zurzeit 22 Schüler, davon 14
Mädchen und 8 Jungen. Die Schülerinnen und Schüler sind mir seit 4 Wochen bekannt. Allerdings kann ich sie jeden Freitag nur eine Stunde beobachten. Die Religionsgruppe setzt sich aus Schülern der Klassen 2a und 2b zusammen. Alle Kinder kommen aus der näheren Umgebung, so dass kein Kind auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen ist.
Die Schüler sitzen an Zweiertischen. Ihr Klassenzimmer motiviert durch seine Raumgestaltung zum Lernen. Es ist geschmückt mit Basteleien der Kinder. Vor der Tafel ist Platz für einen engen Stuhlkreis. Jedoch müssen dann die vorderen Tische zurückgeschoben werden.
An dieser Schule gibt es keinen Pausengong. Für die zu haltende Stunde bleiben nur 40 min, da es erst um 11.10 Uhr klingelt. Zu dieser Zeit müsste eigentlich schon die Stunde beginnen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Allgemeine Angaben
  • Informationen zur Lerngruppe
    • Institutionelle Bedingungen
    • Anthropologische Bedingungen - Sachstruktureller Entwicklungsstand
  • Sachanalyse
  • Didaktische Analyse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, Schülern der zweiten Klasse die Bedeutung des Teilens im Kontext der Martinslegende nahezubringen. Der Fokus liegt dabei nicht auf der vollständigen Lebensgeschichte des Heiligen Martin, sondern auf seiner Handlung des Teilens und deren Auswirkungen.

  • Bedeutung der Martinslegende in der heutigen Zeit
  • Vermittlung von sozialem Denken und Verhalten
  • Das Teilen als Grundzug christlicher Ethik
  • Martin von Tours als Vorbild für Kinder
  • Die Erfahrung des Teilens als pädagogisches Ziel

Zusammenfassung der Kapitel

Die Kapitel des Unterrichtsentwurfs befassen sich mit der Darstellung des Themenbereichs und der Lernumgebung. Die "Allgemeine Angaben" geben Informationen zur Lehrkraft und den Rahmenbedingungen der Unterrichtseinheit. "Informationen zur Lerngruppe" beschreibt die Zusammensetzung der Klasse, ihr Lernverhalten und die pädagogischen Herausforderungen. Die "Sachanalyse" beleuchtet die Lebensgeschichte des Heiligen Martin und die Entstehungsgeschichte der Martinslegende. In der "Didaktischen Analyse" wird die Relevanz der Martinslegende für Kinder der zweiten Klasse hervorgehoben und die Bedeutung des Teilens für ihre Entwicklung betrachtet.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe des Textes sind Martinslegende, Teilen, soziales Denken, christliche Ethik, Vorbild, Erfahrung, Lernverhalten, pädagogische Ziele, und Unterrichtsgestaltung.

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Unterrichtsstunde: Martinslegende - Erfahrung des Teilens (2. Klasse)
Hochschule
Pädagogische Hochschule in Schwäbisch Gmünd
Veranstaltung
Fachpraktikum
Autor
Nicole Hofmann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
11
Katalognummer
V45144
ISBN (eBook)
9783638425988
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Unterrichtsstunde Martinslegende Erfahrung Teilens Klasse) Fachpraktikum
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Nicole Hofmann (Autor:in), 2004, Unterrichtsstunde: Martinslegende - Erfahrung des Teilens (2. Klasse), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/45144
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum