Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Sport - Sportökonomie, Sportmanagement

Stellenausschreibungen und Anforderungsprofile von Sportmanagern

Titel: Stellenausschreibungen und Anforderungsprofile von Sportmanagern

Bachelorarbeit , 2018 , 57 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Teresa Fröschle (Autor:in)

Sport - Sportökonomie, Sportmanagement
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Gibt es die Möglichkeit, eine Auswertung verschiedener Stellenausschreibungen vorzunehmen, um dem aktuellen Markt entgegenzuwirken und Verbesserungsvorschläge mitzugeben? Besteht die Möglichkeit ein Konzept für eine Stellenausschreibung mit einem dementsprechenden Anforderungsprofil im Berufsfeld Sportmanagement zu gestalten, um aufgabenbezogenes und geeignetes Personal zu finden?

„Aufgrund der Heterogenität der Sportanbieter stellt sich auch die Frage, welche Anforderungen in den Berufsfeldern Sportmanagement oder auch Sportökonomie von Arbeitgebern verlangt werden dürfen um hierfür geeignetes Personal zu finden“.

Darüber hinaus wird im nächsten Kapitel dieser Arbeit die Hauptzielsetzung bekanntgegeben, erklärt und inwieweit welche Methodik zur Zielsetzung beiträgt und erreicht werden soll. Nach der Bekanntgabe der Zielsetzung wird auf das Thema dieser Arbeit eingegangen. Im Verlauf der einzelnen Punkte der Arbeit, werden auf die Themenschwerpunkte Anforderungsprofile und Stellenausschreibungen hervorgehoben. Hier wird der aktuelle Kenntnisstand der Literatur aufgelistet und erläutert. Als methodischen Schwerpunkt wird, wie in der Zielsetzung beschrieben, eine Analyse aus literarischen Werken ausgeführt. Diese Ergebnisse zählen als Voraussetzung für die dann erstellten Konzepte der Anforderungsprofile und Stellenausschreibungen von Sportmanagern.

Am Ende der Arbeit werden dann die Ergebnisse der Konzeption bzw. Methodik anhand einer Tabelle dargestellt. Hier folgen zudem eine Diskussion sowie zu guter Letzt eine Zusammenfassung der dargestellten Ergebnisse.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 EINLEITUNG UND PROBLEMSTELLUNG...
  • 2 ZIELSETZUNG
  • 3 GEGENWÄRTIGER KENNTNISSTAND....
    • 3.1 Berufsfeldforschung Sport.
      • 3.1.1 Aktueller Arbeitsmarkt in der Sportbranche..
      • 3.1.2 Der Sportmanager.......
    • 3.2 Personalrekrutierung .
      • 3.2.1 Allgemeine Bedeutung des Begriffs..
      • 3.2.2 Personalplanung.
      • 3.2.3 Personalsuche/-beschaffung.
      • 3.2.4 Personalauswahlprozess
      • 3.2.5 Personaleinsatz
    • 3.3 Das Anforderungsprofil...........
      • 3.3.1 Begriff, Funktion und Methodik.
      • 3.3.2 Anforderungskriterien .
      • 3.3.3 Der Weg zur Stellenausschreibung .
  • 4 METHODIK
    • 4.1 Quantitative Inhaltsanalyse
    • 4.2 Konzept eines Anforderungsprofils..
    • 4.3 Konzept einer Stellenausschreibung
  • 5 ERGEBNISSE............
    • 5.1 Auswertung der quantitativen Inhaltsanalyse.
    • 5.2 Auswertung der Konzeptionen
      • 5.2.1 Konzept Anforderungsprofil
      • 5.2.2 Konzept Stellenausschreibung.…...\n
  • 6 DISKUSSION
  • 2/577 ZUSAMMENFASSUNG....……………..
  • 8 LITERATURVERZEICHNIS
  • 9 ABBILDUNGS-, TABELLEN-, ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
    • 9.1 Abbildungsverzeichnis...
    • 9.2 Tabellenverzeichnis...
    • 9.3 Abkürzungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit zielt darauf ab, ein Konzept für die Rekrutierung von Personal im Bereich Sportmanagement zu entwickeln. Durch eine quantitative Inhaltsanalyse von Stellenausschreibungen und Anforderungsprofilen im Berufsbild Sportmanager/-in, Sportökonom/-in und Gesundheitsmanager/-in werden relevante Qualifikationskriterien herausgefiltert und verglichen. Das Ziel ist es, ein Konzept zu erstellen, das die Erstellung von Anforderungsprofilen und Stellenausschreibungen im Sportmanagement optimiert und die Suche nach geeignetem Personal erleichtert.

  • Analyse von Anforderungsprofilen und Stellenausschreibungen im Bereich Sportmanagement
  • Herausarbeitung relevanter Qualifikationskriterien für die Position des Sportmanagers
  • Entwicklung eines Konzepts zur Optimierung der Stellenbeschreibungen im Sportmanagement
  • Identifizierung von Herausforderungen bei der Rekrutierung von Sportmanagern
  • Erstellung eines Leitfadens für die Erstellung von Anforderungsprofilen und Stellenausschreibungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problematik der Rekrutierung von Personal im Sportmanagement dar, die durch den demografischen Wandel und die allgemeine Arbeitsmarktsituation verschärft wird. Kapitel 2 beschreibt die Zielsetzung der Arbeit, die darin besteht, ein Konzept für die Rekrutierung von Sportmanagern zu entwickeln. Kapitel 3 beleuchtet den aktuellen Kenntnisstand in Bezug auf Berufsfeldforschung im Sport, Personalrekrutierung und Anforderungsprofile. Kapitel 4 erläutert die Methodik der Arbeit, die auf einer quantitativen Inhaltsanalyse von Stellenausschreibungen und Anforderungsprofilen basiert. Kapitel 5 präsentiert die Ergebnisse der Analyse. Kapitel 6 diskutiert die Ergebnisse und zieht Schlussfolgerungen.

Schlüsselwörter

Sportmanagement, Personalrekrutierung, Anforderungsprofil, Stellenausschreibung, Inhaltsanalyse, Qualifikationskriterien, Sportökonomie, Gesundheitsmanagement, Arbeitsmarkt, Berufsfeldforschung.

Ende der Leseprobe aus 57 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Stellenausschreibungen und Anforderungsprofile von Sportmanagern
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,3
Autor
Teresa Fröschle (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
57
Katalognummer
V451739
ISBN (eBook)
9783668857926
ISBN (Buch)
9783668857933
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Fitnessökonomie Stellenausschreibungen Anforderungsprofile Sportmanager Personalrekrutierung Recruiting
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Teresa Fröschle (Autor:in), 2018, Stellenausschreibungen und Anforderungsprofile von Sportmanagern, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/451739
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  57  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum