Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Ages of World Wars

Judenverfolgung in Kroatien. Italien als Retter der dalmatinischen Juden

Title: Judenverfolgung in Kroatien. Italien als Retter der dalmatinischen Juden

Term Paper (Advanced seminar) , 2018 , 16 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Jonas Wohlbold (Author)

History of Europe - Ages of World Wars
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Schicksal der Juden in Kroatien. Dabei soll insbesondere das Leben jener Juden beleuchtet werden, die in den von Italien annektierten Gebieten des Landes lebten.

Ziel dieser Arbeit ist es, besonders die Unterschiede der beiden im Land herrschenden Regime im Umgang mit den Juden herauszustellen. Im Gegensatz zu Italien, wo eine humane Lösung des Judenproblems angestrebt wurde, war die Ustascha - mit Unterstützung des NS-Regimes - gewillt, alle Juden des Landes zu ermorden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Hinführung
  • Geschichte der Juden in Jugoslawien
  • Der Unabhängige Staat Kroatien
    • Die Ustascha und dessen Führer Ante Pavelic´
    • Die italienischen Besatzungszonen
      • Regierung
  • Faschismus und die Juden
    • Mussolinis Haltung
  • Judenverfolgung in Dalmatien
    • Judenverfolgung im unabhängigen Staat Kroatien
  • Schlussbemerkungen
  • Quellenverzeichnis
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Schicksal der Juden in Kroatien während des Zweiten Weltkriegs, insbesondere in den von Italien annektierten Gebieten. Ziel ist es, die unterschiedlichen Haltungen der beiden herrschenden Regime im Umgang mit den Juden aufzuzeigen und dabei die italienische „humane Lösung des Judenproblems“ im Gegensatz zur Ustascha-Mordpolitik zu beleuchten. Weiterhin wird untersucht, inwieweit das ambivalente Verhalten Italiens gegenüber den Juden erklärbar ist und welche Position der Faschismus grundsätzlich zum Judentum einnahm.

  • Judenverfolgung in Kroatien während des Zweiten Weltkriegs
  • Unterschiedliche Haltungen der kroatischen Ustascha und der italienischen Besatzungsmacht gegenüber den Juden
  • Ambivalentes Verhalten Italiens gegenüber den Juden
  • Faschistische Haltung zum Judentum
  • Italienische Hilfeleistungen für die Juden Dalmatiens

Zusammenfassung der Kapitel

  • Hinführung: Diese Einleitung stellt den Holocaust als eines der größten Verbrechen des Zweiten Weltkriegs vor und betont die umfassende Verfolgung und Ermordung von Juden in Deutschland und seinen verbündeten und besetzten Gebieten. Die Arbeit fokussiert sich auf das Schicksal der Juden in Kroatien, insbesondere in den von Italien annektierten Gebieten.
  • Geschichte der Juden in Jugoslawien: Der Abschnitt beleuchtet die Geschichte der jüdischen Gemeinden in Jugoslawien seit dem 16. Jahrhundert. Er beschreibt die Integration der sephardischen und aschkenasischen Gemeinden in die jugoslawische Gesellschaft sowie die Herausforderungen durch den Antisemitismus in der Zwischenkriegszeit.
  • Der Unabhängige Staat Kroatien: Dieses Kapitel behandelt die Entstehung des Unabhängigen Staates Kroatien (USK) nach der Zerschlagung Jugoslawiens durch die Achsenmächte. Es zeigt die Machtübernahme der Ustascha-Bewegung unter der Führung von Ante Pavelic´ und die Aufteilung Kroatiens in deutsche und italienische Einflussgebiete.
  • Faschismus und die Juden: Dieser Abschnitt beleuchtet Mussolinis Haltung gegenüber den Juden und stellt den Unterschied zur NS-Ideologie dar. Er skizziert die italienische Politik, die den Juden in den besetzten Gebieten eine „humane Lösung“ versprach.
  • Judenverfolgung in Dalmatien: Dieses Kapitel befasst sich mit der Judenverfolgung im USK unter der Ustascha-Herrschaft, die im Gegensatz zur italienischen Politik zur systematischen Ermordung der Juden führte.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beleuchtet die Geschichte der Juden in Jugoslawien während des Zweiten Weltkriegs und untersucht die Judenverfolgung in Kroatien, insbesondere im Vergleich zwischen der Ustascha-Herrschaft und der italienischen Besatzungsmacht. Schlüsselbegriffe sind dabei: Holocaust, Antisemitismus, Ustascha, Faschismus, Italien, Dalmatien, Judenverfolgung, Besatzung, humanitäre Hilfe.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Judenverfolgung in Kroatien. Italien als Retter der dalmatinischen Juden
College
University of Tubingen  (Philosophische Fakultät)
Course
Proseminar: Jüdische Gemeinden, Lebenswelten und Biographien in und aus Südosteuropa
Grade
2,0
Author
Jonas Wohlbold (Author)
Publication Year
2018
Pages
16
Catalog Number
V452216
ISBN (eBook)
9783668894037
ISBN (Book)
9783668894044
Language
German
Tags
Ustascha Italien als Retter der Juden
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jonas Wohlbold (Author), 2018, Judenverfolgung in Kroatien. Italien als Retter der dalmatinischen Juden, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/452216
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint