Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Diseño (industrial, gráfico, modas)

Freihandskizze erstellen (Unterweisung Produktdesigner/-in)

Título: Freihandskizze erstellen (Unterweisung Produktdesigner/-in)

Instrucción , 2018 , 14 Páginas , Calificación: 91 Punkte

Autor:in: Pascal Diemer (Autor)

Diseño (industrial, gráfico, modas)
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Freihandskizze ist eine Zeichnung, die frei Hand erstellt wird. Das bedeutet, dass keine Hilfsmittel wie Schablonen oder ein Lineal verwendet werden. Je nach Anwendungsfall werden in die Skizze auch Maße und andere Angaben eingetragen, zum Beispiel, wenn die Zeichnung für die Fertigung des Bauteils verwendet werden muss.

Aus diesem Grund sollen die Auszubildenden mit dieser Tätigkeit vertraut gemacht werden, damit diese die notwendigen Fähigkeiten und Erfahrungen sammeln können, um Freihandskizzen normgerecht und schnell anfertigen zu können.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Didaktische Überlegungen
    • Allgemeine Betriebliche Situation
    • Persönliche Angaben zum Auszubildenden
    • Entwicklungsstand des Auszubildenden
    • Zeitpunkt und Dauer der Unterweisung
    • Ort der Unterweisung
    • Arbeitsmittel
  • Didaktische Analyse
    • Thema der Unterweisung
      • Vorkenntnisse des Auszubildenden
    • Formulierung der Lernziele
      • Richtlernziel
      • Groblernziel
      • Feinlernziel 1
      • Feinlernziel 2
    • Formulierung der Lernzielbereiche
      • Kognitiver Lernzielbereich
      • Affektiver Lernzielbereich
      • Psychomotorischer Lernzielbereich
  • Unterweisungs-Methode
  • Detaillierter Gesamtablauf der Unterweisung
    • Feinlernziel 1 „Kennt Bedeutung von Freihandskizzen“
      • W-Fragen
      • Kartenabfrage der Vorkenntnis: „Bedeutung von verschiedenen Linienarten“
    • Feinlernziel 2 „Freihandskizzen selbständig erstellen“
      • Stufe 1: Vorbereitung
      • Stufe 2: Vormachen
      • Stufe 3: Nachmachen
      • Stufe 4: Üben
  • Tabellarische Gliederung der Unterweisung
  • Lernerfolgskontrolle
    • Visuelle Lernerfolgskontrolle
    • Mündliche Lernerfolgskontrolle
    • Schriftliche Lernerfolgskontrolle
  • Bildquellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Unterweisung hat zum Ziel, dem Auszubildenden zum Technischen Produktdesigner die Bedeutung von Freihandskizzen zu vermitteln und ihm die Fähigkeit zu ermöglichen, diese selbständig zu erstellen. Die Unterweisung soll die Grundlage für die praktische Anwendung von Freihandskizzen in der Berufsausbildung und im späteren Berufsleben schaffen.

  • Die Bedeutung von Freihandskizzen in der technischen Kommunikation
  • Die verschiedenen Linienarten und ihre Bedeutung in Freihandskizzen
  • Die Erstellung von Freihandskizzen anhand von Beispielen
  • Die Anwendung der Vier-Stufen-Methode zur Vermittlung von Wissen und Fertigkeiten
  • Die Evaluierung des Lernerfolgs durch verschiedene Kontrollmethoden

Zusammenfassung der Kapitel

Die Unterweisung beginnt mit didaktischen Überlegungen, die den betrieblichen Kontext, die persönlichen Angaben zum Auszubildenden, seinen Entwicklungsstand sowie den Zeitpunkt, die Dauer und den Ort der Unterweisung erläutern. Anschließend erfolgt eine didaktische Analyse, die das Thema der Unterweisung, die Formulierung der Lernziele und die Lernzielbereiche definiert.

Danach wird die Methode der Unterweisung vorgestellt, die in diesem Fall die Vier-Stufen-Methode ist. Die einzelnen Schritte der Methode werden detailliert dargestellt, wobei auch auf die Vorteile der Vier-Stufen-Methode eingegangen wird.

Der nächste Abschnitt beschreibt den detaillierten Gesamtablauf der Unterweisung, der sich auf die einzelnen Lernziele konzentriert und die entsprechenden Lerninhalte und Aktivitäten beinhaltet. Abschließend werden die Methoden zur tabellarischen Gliederung der Unterweisung und zur Lernerfolgskontrolle erläutert.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themenschwerpunkte dieser Unterweisung sind: Freihandskizzen, technische Kommunikation, Linienarten, Vier-Stufen-Methode, Lernziele, Lernzielbereiche, Lernerfolgskontrolle.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Freihandskizze erstellen (Unterweisung Produktdesigner/-in)
Calificación
91 Punkte
Autor
Pascal Diemer (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
14
No. de catálogo
V452264
ISBN (Ebook)
9783668861633
ISBN (Libro)
9783668861640
Idioma
Alemán
Etiqueta
Freihandskizze AEVO Produktdesigner Produkt Designer Designer Technischeszeichnen Technisches Zeichnen Konstrukteur Zeichnen Technische Zeichnung Freihand Freihand Skizze Entwurf ada Ausbildung der Ausbilder
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Pascal Diemer (Autor), 2018, Freihandskizze erstellen (Unterweisung Produktdesigner/-in), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/452264
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint