Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica de la asignatura Alemán - Historia de la literatura, épocas

Der Fauststoff. Eine Präsentation zu Johann Wolfgang von Goethes "Faust"

Título: Der Fauststoff. Eine Präsentation zu Johann Wolfgang von Goethes "Faust"

Presentación , 2016 , 6 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Joshua Zick (Autor)

Didáctica de la asignatura Alemán - Historia de la literatura, épocas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Dieses Referat beinhaltet folgende Aspekte von Johann Wolfgang von Goethes "Faust": Den historischen Faust,
Faust in der Literatur und Teufelspakte in der Geschichte.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Der historische Faust
    • Existenz belegt durch neun Dokumente, u.a. den Brief des Abtes Johannes Trithemius
    • Geburt: ca. 1480 in Knittlingen
    • Autodidaktische Bildung in Medizin, Philosophie und Naturwissenschaften
    • Wanderleben als Alchimist, Wahrsager, Geisterbeschwörer, Wunderdoktor und Astrologe
    • Verehrung beim Volk trotz Anfeindungen
    • Tod: ca. 1540 bei Freiburg, durch Alchemie-Experiment
  • Faust in der Literatur
    • Teufelspakte
      • Der Fauststoff
      • J. Spies
      • Christopher Marlowe
      • Englische Wanderschauspieler
      • Goethe
      • Grabbe
      • Lenau
      • Heine
      • Valéry
      • Thomas Mann
      • Hanns Eisler
    • 16. und 17. Jhd.
    • Im 18. Jhd.
    • Im 19. Jhd.
    • Im 20. Jhd.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit der Figur des historischen Faust und seiner literarischen Rezeption. Er untersucht die historische Existenz von Johann Faust, beleuchtet die Entstehung der Faust-Legende und analysiert die verschiedenen literarischen Interpretationen des Themas in unterschiedlichen Epochen.

  • Die historische Figur des Johann Faust
  • Die Entstehung und Entwicklung der Faust-Legende
  • Die literarische Rezeption des Faust-Stoffes in verschiedenen Epochen
  • Die Darstellung des Teufelspaktes in der Literatur
  • Die Auseinandersetzung mit dem Streben nach Wissen und Macht

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die historische Existenz des Johann Faust. Es beleuchtet seine Biografie, sein Wirken als Alchimist, Wahrsager und Wunderdoktor, sowie seine Popularität und Anfeindungen. Das zweite Kapitel widmet sich der Entstehung der Faust-Legende, beginnend mit der „Historia von D. Johann Fausten“ (1587) bis hin zu Christopher Marlowes „Faust-Tragödie“ (1590). Das dritte Kapitel untersucht die literarische Rezeption des Faust-Stoffes im 18. Jahrhundert, mit Fokus auf Lessing und die Sturm und Drang-Bewegung.

Schlüsselwörter

Johann Faust, Faust-Legende, Teufelspakt, Literaturgeschichte, Wissensdurst, Macht, Selbstbestimmung, Übermensch, Mephisto, Goethe, Marlowe, Sturm und Drang, Historia von D. Johann Fausten, Faust-Tragödie, Teufelspakte, Dramen, Volksoper.

Final del extracto de 6 páginas  - subir

Detalles

Título
Der Fauststoff. Eine Präsentation zu Johann Wolfgang von Goethes "Faust"
Calificación
1,0
Autor
Joshua Zick (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
6
No. de catálogo
V452473
ISBN (Ebook)
9783668856608
Idioma
Alemán
Etiqueta
Faust Dr. Faustus Fauststoff
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Joshua Zick (Autor), 2016, Der Fauststoff. Eine Präsentation zu Johann Wolfgang von Goethes "Faust", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/452473
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  6  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint