Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Media History

Die Geschichte der Kommunikationsmedien. Referat im Fach Deutsch

Title: Die Geschichte der Kommunikationsmedien. Referat im Fach Deutsch

Presentation slides , 2017 , 11 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Joshua Zick (Author)

Communications - Media History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Referat über die Geschichte der Kommunikation mit den folgenden Inhalten: Definition, Übersicht, Kommunikationsmedien in chronologischer Reihenfolge und Quellenangaben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Definition
  • Übersicht
    • Kommunikationsmedien in chronologischer Reihenfolge
  • Rauchzeichen
  • Trommelbotschaften
  • Briefe
  • Brieftauben
  • Fadentelefon

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Referat befasst sich mit der Geschichte der Kommunikationsmedien und zeichnet die Entwicklung von den frühesten Formen der Nachrichtenübermittlung bis hin zu den modernen digitalen Medien nach.

  • Die Entwicklung der Kommunikationsmedien im Laufe der Geschichte
  • Die Bedeutung der Kommunikationsmedien für die Gesellschaft
  • Die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Kommunikation
  • Die verschiedenen Formen der Kommunikation und ihre spezifischen Eigenschaften
  • Die Rolle der Kommunikation für den Austausch von Informationen und Ideen

Zusammenfassung der Kapitel

Definition

Dieser Abschnitt definiert den Begriff „Kommunikationsmedien“ und erläutert, dass es sich dabei um technische Einrichtungen handelt, die zur Übermittlung von Nachrichten dienen. Die Definition wird anhand von Beispielen wie E-Mail und Telefon verdeutlicht.

Übersicht

Dieser Abschnitt bietet eine chronologische Übersicht über die wichtigsten Kommunikationsmedien, beginnend mit Rauchzeichen aus der Vorgeschichte und endend mit modernen Plattformen wie Whatsapp und Instagram.

Rauchzeichen

Dieser Abschnitt befasst sich mit der Verwendung von Rauchzeichen als einfache Form der Kommunikation über weite Strecken. Er beschreibt die Geschichte und die Funktionsweise der Rauchzeichen und nennt Beispiele für ihre Verwendung, zum Beispiel durch Indianer oder bei der Noon Gun in Kapstadt.

Trommelbotschaften

Dieser Abschnitt beleuchtet die Verwendung von Trommeln als Kommunikationsmittel. Er erklärt, wie Trommelbotschaften Informationen über große Distanzen übertragen konnten und wie sie in verschiedenen Kulturen eingesetzt wurden, insbesondere bei Dschungelvölkern. Außerdem wird die Bedeutung der Trommelmusik in Westafrika (Mbalax) hervorgehoben.

Briefe

Dieser Abschnitt behandelt die Geschichte der Briefe als eines der ältesten und zuverlässigsten Kommunikationsmedien. Er beschreibt die Entwicklung der Briefe von den Altbabyloniern bis zur heutigen Zeit und beleuchtet die steigende Bedeutung der Briefe mit der Alphabetisierung und dem Ausbau der Post. Außerdem wird die Erfindung der Briefmarke und die internationale Postvernetzung diskutiert.

Brieftauben

Dieser Abschnitt erläutert die Verwendung von Brieftauben als Kommunikationsmittel in der Antike und beschreibt die Vorteile der Brieftauben: Schnelligkeit, Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, selbst nach langen Strecken ihren Weg zurückzufinden. Die Brieftaube wird als die erste Form der Luftpost bezeichnet.

Fadentelefon

Dieser Abschnitt beschreibt das Fadentelefon als den Vorläufer des Telefons. Er erklärt die ersten Experimente von Robert Hook und seine Entdeckung, dass sich Schall über einen gespannten Draht übertragen lässt. Der Abschnitt beleuchtet die Bedeutung der Erfindung des Fadentelefons für die Entwicklung der Telekommunikation.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themenschwerpunkte dieses Referats sind: Kommunikationsmedien, Geschichte der Kommunikation, digitale Medien, Nachrichtenübermittlung, Rauchzeichen, Trommelbotschaften, Briefe, Brieftauben, Fadentelefon, Telekommunikation, Alphabetisierung, Post, Luftpost, Digitalisierung.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Die Geschichte der Kommunikationsmedien. Referat im Fach Deutsch
Grade
1,0
Author
Joshua Zick (Author)
Publication Year
2017
Pages
11
Catalog Number
V452480
ISBN (eBook)
9783668868816
ISBN (Book)
9783668868823
Language
German
Tags
Deutsch Medien
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Joshua Zick (Author), 2017, Die Geschichte der Kommunikationsmedien. Referat im Fach Deutsch, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/452480
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint