Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Griego / Griego antiguo

Kallimachos Hymnen. Übersetzung und Interpretation der Verse 170 - 208 des Artemishymnos

Título: Kallimachos Hymnen. Übersetzung und Interpretation der Verse 170 - 208 des Artemishymnos

Trabajo , 2018 , 19 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Jonas Gehring (Autor)

Griego / Griego antiguo
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die hellenistische Dichtung ist im Allgemeinen ein schwieriger Stoff - sowohl sprachlich als auch inhaltlich. Diese Arbeit widmet sich mit aller Ausführlichkeit dem Abschnitt des kallimacheischen Artemishymnos´, der einige zentrale Aitiologien beinhaltet, die (teilweise) als Ersatz für diejenigen gelten müssen, die mit dem Verlust der 'Aitia' des Kallimachos heute nicht mehr verfügbar sind.
Griechischkenntnisse sind empfehlenswert, aber nicht unabdingbar.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Übersetzung der Verse 170–208
  • Interpretation
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Artemishymnos des Kallimachos. Ziel ist es, den Hymnos zu übersetzen und zu interpretieren, um seine Bedeutung im Kontext der kallimacheischen Hymnen und der antiken Literatur zu beleuchten.

  • Kallimachos' Neuprägung der homerischen Hymnen
  • Die Rolle der Artemis in der kallimacheischen Mythologie
  • Interpretation der ausgewählten Verse (170-208)
  • Der Vergleich zwischen homerischen und kallimacheischen Hymnen
  • Die Darstellung von Artemis' Initiation und Reifung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik der kallimacheischen Hymnen ein und beschreibt den Artemishymnos als Neuprägung der alten homerischen Hymnen. Sie hebt die Besonderheiten des Hymnos hervor, wie seine Position im Zyklus und seine Länge, sowie die Unterschiede und Überschneidungen mit den homerischen Hymnen in Bezug auf die dargestellten Götter und deren Reihenfolge. Besonders wird der Kontext der Hymnen auf Apollon und Zeus und deren Beziehung zu Artemis hervorgehoben, wodurch die Platzierung des Artemishymnos in der Reihenfolge gerechtfertigt wird.

Übersetzung der Verse 170-208: Dieser Abschnitt bietet eine Übersetzung der Verse 170-208 des Artemishymnos, die sich mit Artemis' Wahl ihrer Begleiterinnen, Orte und Aufgaben befassen. Die Übersetzung wird detailliert erläutert und berücksichtigt verschiedene textkritische Aspekte und Lesarten. Der Fokus liegt auf der Beschreibung von Artemis' Präferenzen, die sowohl mythologische als auch geographische Bezüge aufweisen und ihre Rolle in der Welt verdeutlichen. Die Verse liefern detaillierte Einblicke in Artemis’ Persönlichkeit und ihre Beziehung zu den Menschen und anderen Gottheiten.

Interpretation: Die Interpretation des Artemishymnos befasst sich mit den verschiedenen Aspekten des Textes, analysiert die dargestellte Mythologie, die poetischen Mittel und die Aussage des Werkes. Es werden Verbindungen zu anderen Werken Kallimachos' hergestellt, und die Interpretation beleuchtet die Bedeutung des Hymnos im Kontext der alexandrinischen Literatur und der antiken Kultur. Der Fokus liegt auf der Analyse der dargestellten Mythen, der Beziehungen zwischen den Gottheiten und dem Verständnis von Artemis’ Rolle und Bedeutung.

Schlüsselwörter

Kallimachos, Artemishymnos, homerische Hymnen, alexandrinische Literatur, Mythologie, Artemis, Interpretation, Übersetzung, Gott, Göttin, Initiation, Jagd, Verse 170-208

Häufig gestellte Fragen zum Kallimachos-Artemishymnos

Was ist der Gegenstand dieser Arbeit?

Diese Arbeit analysiert den Artemishymnos des Kallimachos. Sie umfasst eine Übersetzung und Interpretation der Verse 170-208, eingebettet in den Kontext der kallimacheischen Hymnen und der antiken Literatur.

Welche Ziele verfolgt die Arbeit?

Die Arbeit zielt darauf ab, den Artemishymnos zu übersetzen und zu interpretieren, um seine Bedeutung im Kontext der kallimacheischen Hymnen und der antiken Literatur zu beleuchten. Sie untersucht Kallimachos' Neuprägung der homerischen Hymnen, die Rolle der Artemis in der kallimacheischen Mythologie, und vergleicht die homerischen und kallimacheischen Hymnen.

Welche Themenschwerpunkte werden behandelt?

Die Arbeit behandelt folgende Themenschwerpunkte: Kallimachos' Neuprägung der homerischen Hymnen, die Rolle der Artemis in der kallimacheischen Mythologie, die Interpretation der ausgewählten Verse (170-208), der Vergleich zwischen homerischen und kallimacheischen Hymnen und die Darstellung von Artemis' Initiation und Reifung.

Welche Kapitel umfasst die Arbeit und worum geht es in jedem Kapitel?

Die Arbeit umfasst eine Einleitung, eine Übersetzung der Verse 170-208, eine Interpretation und ein Fazit. Die Einleitung führt in die Thematik der kallimacheischen Hymnen ein und beschreibt den Artemishymnos. Die Übersetzung bietet eine detaillierte Übersetzung der Verse 170-208. Die Interpretation analysiert verschiedene Aspekte des Textes, die Mythologie, die poetischen Mittel und die Aussage des Werkes. Das Fazit fasst die Ergebnisse zusammen.

Welche Verse werden übersetzt und interpretiert?

Die Arbeit konzentriert sich auf die Übersetzung und Interpretation der Verse 170-208 des Artemishymnos, die sich mit Artemis' Wahl ihrer Begleiterinnen, Orte und Aufgaben befassen.

Welche Aspekte der Interpretation werden besonders hervorgehoben?

Die Interpretation beleuchtet die dargestellte Mythologie, die poetischen Mittel, die Aussage des Werkes, die Verbindungen zu anderen Werken Kallimachos' und die Bedeutung des Hymnos im Kontext der alexandrinischen Literatur und der antiken Kultur. Der Fokus liegt auf der Analyse der dargestellten Mythen, der Beziehungen zwischen den Gottheiten und dem Verständnis von Artemis’ Rolle und Bedeutung.

Welche Schlüsselwörter beschreiben den Inhalt der Arbeit?

Schlüsselwörter sind: Kallimachos, Artemishymnos, homerische Hymnen, alexandrinische Literatur, Mythologie, Artemis, Interpretation, Übersetzung, Gott, Göttin, Initiation, Jagd, Verse 170-208.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Kallimachos Hymnen. Übersetzung und Interpretation der Verse 170 - 208 des Artemishymnos
Universidad
Johannes Gutenberg University Mainz  (Institus für klassische Philologie)
Curso
HS - Kallimachos (Hymnen)
Calificación
2,0
Autor
Jonas Gehring (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
19
No. de catálogo
V452492
ISBN (Ebook)
9783668850620
ISBN (Libro)
9783668850637
Idioma
Alemán
Etiqueta
Kallimachos Kallimachus antike Hymnen Artemis Apollon Apoll Aitiologien Hellenismus antike Dichtung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jonas Gehring (Autor), 2018, Kallimachos Hymnen. Übersetzung und Interpretation der Verse 170 - 208 des Artemishymnos, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/452492
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint