Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Miscellaneous

Über die Religionskritik bei Nietzsche. Haben wir Gott getötet?

Title: Über die Religionskritik bei Nietzsche. Haben wir Gott getötet?

Term Paper , 2017 , 24 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Ahmad Abbas (Author)

Philosophy - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit ist ein Versuch, Nietzsches Religionskritik unter Berücksichtigung der Kerngedanken seiner Philosophie darzulegen und zu bewerten. Dazu gehört die Auseinandersetzung mit Nietzsches Ausführungen zur philosophischen Disziplin der Metaphysik. Bezug genommen wird ebenso auf die vorwiegend christliche Moralkritik. Friedrich Nietzsche scheute sich nicht davor, die postulierte christliche Moral anzugreifen und das herrschende Weltbild zu hinterfragen, in einer Zeit, in der die Werte des Christentums noch von zentraler Bedeutung waren. Im dritten Kapitel der vorliegenden Arbeit wird das Verhältnis der Wissenschaft und der Existenz Gottes aus dem Blickwinkel des Philosophen dargelegt. Die Ansicht, dass die sich weiterentwickelnde Wissenschaft den Glauben an Gott begraben habe, wird heute von vielen atheistischen Denkern vertreten. Welche Rolle spielt die Wissenschaft in Nietzsches Religionskritik, und inwieweit hat sie zum „Tod Gottes“ beigetragen? Die Beantwortung der Frage führt zum letzten Kapitel, in dem die Ansichten des Philosophen kritisch überprüft werden. Ziel dieser Arbeit ist es, aufbauend auf der Religionskritik von Friedrich Nietzsche zu einem eigenständigen Urteil darüber zu gelangen, inwieweit Gott noch eine Rolle im Leben des heutigen Menschen spielt und in welchem Maße die Ausführungen des Denkers die Gesellschaft geprägt haben. Es geht darum, die Kernannahmen des Philosophen über Gott und die damit verbundenen Themen darzulegen und diese anhand eigener Überlegung zu bewerten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Nietzsches Religionskritik
    • Ansicht zur Metaphysik
    • Christliche Moralkritik
  • Gott und die Wissenschaft
  • Bewertung
    • Metaphysik
    • Die christliche Moral und das Christentum
    • Die Wissenschaft
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel dieser Arbeit ist es, Nietzsches Religionskritik zu analysieren und zu bewerten. Der Fokus liegt dabei auf der Darstellung seiner Kerngedanken und der Auseinandersetzung mit seiner Kritik an der Metaphysik, der christlichen Moral und der Rolle der Wissenschaft in Bezug auf den „Tod Gottes“. Die Arbeit soll somit einen Einblick in Nietzsches Philosophie und seine Kritik an den traditionellen Werten geben.

  • Nietzsches Kritik an der Metaphysik und dem Glauben an Gott
  • Die Auseinandersetzung mit der christlichen Moral und deren Einfluss auf die Gesellschaft
  • Die Rolle der Wissenschaft in der Frage nach der Existenz Gottes und deren Bedeutung für das menschliche Denken
  • Die Kritik an der Dichotomie von Mensch und Gott
  • Die Bedeutung des Menschen als Gestalter seiner eigenen Werte und Lebens

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und stellt die zentralen Argumente und Ziele der Arbeit vor. Das zweite Kapitel befasst sich mit Nietzsches Religionskritik, die sich insbesondere auf seine Kritik an der Metaphysik und der christlichen Moral konzentriert. Im dritten Kapitel wird das Verhältnis von Wissenschaft und Gottesglaube aus Nietzsches Perspektive beleuchtet. Die Bewertung der Ansichten des Philosophen findet im vierten Kapitel statt, wobei die Bereiche Metaphysik, christliche Moral und Wissenschaft im Detail betrachtet werden.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter der Arbeit sind Religionskritik, Metaphysik, Christliche Moral, Wissenschaft, Gott, Übermensch, Nietzsche, Philosophie, Werte, Normen, Lebensdeutung, Kritik, Analyse, Bewertung.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Über die Religionskritik bei Nietzsche. Haben wir Gott getötet?
College
Carl von Ossietzky University of Oldenburg
Grade
1,3
Author
Ahmad Abbas (Author)
Publication Year
2017
Pages
24
Catalog Number
V452528
ISBN (eBook)
9783668850781
ISBN (Book)
9783668850798
Language
German
Tags
über religionskritik nietzsche haben gott
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ahmad Abbas (Author), 2017, Über die Religionskritik bei Nietzsche. Haben wir Gott getötet?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/452528
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint