Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Allgemeines

Jahresabschlussanalyse, Controlling und Kostenrechnung (Einsendeaufgabe Fitnessökonomie BWL 3)

Titel: Jahresabschlussanalyse, Controlling und Kostenrechnung (Einsendeaufgabe Fitnessökonomie BWL 3)

Einsendeaufgabe , 2018 , 12 Seiten , Note: 2,4

Autor:in: Sebastian Boden (Autor:in)

BWL - Allgemeines
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der Studienbrief „Betriebswirtschaftslehre III“ bildet die wissenschaftliche Grundlage zur Bearbeitung der Hausarbeit. Inhaltlich werden folgende Aspekte behandelt: Jahresabschlussanalyse, Controlling und Kostenrechnung.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • JAHRESABSCHLUSSANALYSE
    • Teilanalyse der Jahresabschlussanalyse
      • Vertikale Strukturanalyse (Passivseite) für 2015 und 2016
      • Kurzfristige Finanzanalyse für 2015 und 2016
      • Erfolgsanalyse (Rentabilitätskennzahlen) für 2015 und 2016
  • CONTROLLING
    • Entwicklung eines Kennzahlensystems
    • Entwicklung eines Contollingsystems
    • Interpretation Controllingsystem
  • KOSTENRECHNUNG
    • Zuschlagskalkulation
    • Deckungsbeitragsrechnung
    • Interpretation einer Deckungsbeitragssituation
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
    • Abbildungsverzeichnis
    • Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der Analyse des Jahresabschlusses eines Unternehmens anhand der relevanten betriebswirtschaftlichen Kennzahlen. Ziel ist es, die finanzielle Entwicklung des Unternehmens in den Jahren 2015 und 2016 zu beurteilen und die wichtigsten ökonomischen Kennzahlen zu interpretieren.

  • Vertikale Strukturanalyse der Passivseite
  • Kurzfristige Finanzanalyse
  • Erfolgsanalyse (Rentabilitätskennzahlen)
  • Wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens
  • Controlling-System des Unternehmens

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Teilanalyse des Jahresabschlusses und analysiert die vertikale Struktur der Passivseite, die kurzfristige Finanzanalyse sowie die Erfolgsanalyse anhand von Rentabilitätskennzahlen. Das zweite Kapitel widmet sich dem Controlling-System des Unternehmens, einschließlich der Entwicklung eines Kennzahlensystems, des Contollingsystems und der Interpretation des Systems. Das dritte Kapitel beleuchtet die Kostenrechnung mit Fokus auf die Zuschlagskalkulation, die Deckungsbeitragsrechnung und die Interpretation einer Deckungsbeitragssituation.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit konzentriert sich auf die Analyse des Jahresabschlusses eines Unternehmens anhand von betriebswirtschaftlichen Kennzahlen. Wichtige Themen sind die vertikale Strukturanalyse der Passivseite, die kurzfristige Finanzanalyse, die Erfolgsanalyse, die Berechnung der Rentabilität sowie die Entwicklung und Interpretation eines Controlling-Systems.

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Jahresabschlussanalyse, Controlling und Kostenrechnung (Einsendeaufgabe Fitnessökonomie BWL 3)
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
2,4
Autor
Sebastian Boden (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
12
Katalognummer
V452545
ISBN (eBook)
9783668850248
ISBN (Buch)
9783668850255
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Strukturanalyse Finanzanalyse Erfolgsanalyse Wirtschaftliche Entwicklung Deckungsbeitragsrechnung Zuschlagskalkulation Controlling Controllingsystem Deckungsbeitrag
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sebastian Boden (Autor:in), 2018, Jahresabschlussanalyse, Controlling und Kostenrechnung (Einsendeaufgabe Fitnessökonomie BWL 3), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/452545
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  12  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum