Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Journalisme

Freier Journalismus in Deutschland

Was sind freie Journalisten und welche Vor- und Nachteile hat dieses Berufsfeld?

Titre: Freier Journalismus in Deutschland

Dossier / Travail , 2013 , 10 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Philipp Burkhardt (Auteur)

Médias / Communication - Journalisme
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Eine mögliche und wichtige Alternative zur festen Anstellung als Journalist stellt heute die Tätigkeit als freier Journalist dar. Ein solcher Schritt in die berufliche Selbstständigkeit unterscheidet sich jedoch in einigen Punkten von einer fest angestellten Position in einer Redaktion und verlangt daher nach einer wissenschaftlichen Auseinandersetzung. Die folgende wissenschaftliche Hausarbeit stellt dieses Berufsfeld vor und nennt welche Vor- und Nachteile dieser Schritt in die Selbstständigkeit in Deutschland mit sich bringt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1. Herleitung der Fragestellung
    • 1.2. Hypothesen
  • 2. Journalisten
    • 2.1. Definition
  • 3. Freie Journalisten
    • 3.1. Definition
    • 3.2. Unterscheidung
  • 4. Vor- und Nachteile
    • 4.1. Vorteile
      • 4.1.1. Leichter Einstieg
      • 4.1.2. Freie Themenwahl
      • 4.1.3. Freie Zeiteinteilung
      • 4.1.4. Unabhängigkeit
      • 4.1.5. Motivation
      • 4.1.6. Vielzahl an Medien
      • 4.1.7. Zukunftssicher
      • 4.1.8. Zwischenschritt
    • 4.2. Nachteile
      • 4.2.1. Weniger Geld
      • 4.2.2. Schwankendes Einkommen
      • 4.2.3. Altersarmut
      • 4.2.4. Hohe Arbeitsbelastung
      • 4.2.5. Soziale Isolation
      • 4.2.6. Hoher Aufwand und Verwaltung
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese wissenschaftliche Hausarbeit befasst sich mit dem Berufsfeld des freien Journalismus in Deutschland. Die Arbeit untersucht, welche Vor- und Nachteile mit diesem Schritt in die Selbstständigkeit verbunden sind. Im Fokus stehen die spezifischen Herausforderungen und Chancen, die sich für freie Journalisten in der heutigen Medienlandschaft ergeben.

  • Die Definition von Journalisten und die Abgrenzung zum Berufsfeld des freien Journalismus
  • Die spezifischen Herausforderungen und Chancen, die sich für freie Journalisten in der heutigen Medienlandschaft ergeben
  • Die Vor- und Nachteile des freien Journalismus, unter Berücksichtigung von Themen wie Einkommen, Arbeitsbedingungen und Selbstständigkeit
  • Die Rolle des freien Journalismus im Wandel der Medienlandschaft, insbesondere im Kontext des digitalen Wandels und der zunehmenden Bedeutung von Online-Medien
  • Die Bedeutung von Spezialisierung und Vernetzung für den Erfolg im Berufsfeld des freien Journalismus

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung der Arbeit stellt die Fragestellung und die Hypothesen dar, die im weiteren Verlauf untersucht werden. Kapitel 2 definiert den Begriff „Journalist“ und stellt die verschiedenen Aufgaben und Rollen von Journalisten in der Gesellschaft dar. Kapitel 3 widmet sich dem Berufsfeld des freien Journalismus. Es wird die Definition des Begriffs „freier Journalist“ erläutert und verschiedene Untergruppen von freien Journalisten vorgestellt. Kapitel 4 befasst sich mit den Vor- und Nachteilen des freien Journalismus. Es werden die Vorteile wie die freie Themenwahl, die freie Zeiteinteilung und die Unabhängigkeit, sowie die Nachteile wie das geringere Einkommen, die schwankenden Einnahmen und die hohe Arbeitsbelastung beleuchtet.

Schlüsselwörter

Freier Journalismus, Selbstständigkeit, Medienlandschaft, Vor- und Nachteile, Einkommen, Arbeitsbedingungen, Spezialisierung, Vernetzung, Online-Medien, Digitaler Wandel.

Fin de l'extrait de 10 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Freier Journalismus in Deutschland
Sous-titre
Was sind freie Journalisten und welche Vor- und Nachteile hat dieses Berufsfeld?
Université
Dusseldorf
Note
1,0
Auteur
Philipp Burkhardt (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
10
N° de catalogue
V452998
ISBN (ebook)
9783668865327
ISBN (Livre)
9783668865334
Langue
allemand
mots-clé
freier journalismus deutschland journalisten vor- nachteile berufsfeld
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Philipp Burkhardt (Auteur), 2013, Freier Journalismus in Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/452998
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint