Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age

Die Judenvertreibung in Köln 1424

Das Rechtfertigungsschreiben der Stadt Köln an den König Sigmund

Title: Die Judenvertreibung in Köln 1424

Term Paper (Advanced seminar) , 2018 , 13 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Anonym (Author)

History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Abhandlung wird zunächst das Leben der Juden in Köln bis zu der Vertreibung 1424 skizziert. Daraufhin wird die Judenvertreibung 1424 in den historischen Kontext eingeordnet und zuletzt werden die Motive der Vertreibung aus dem Rechtfertigungsschreiben des Stadtrates Köln an den König Siegmund analysiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1.0 Das Leben der Juden in Köln bis zu den Vertreibung 1424.
  • 2.0 Das Rechtfertigungsschreiben der Stadt an den König Sigmund und die Motive der Vertreibung.....
  • 3.0 Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Abhandlung befasst sich mit der Vertreibung der Juden aus Köln im Jahr 1424. Sie analysiert zunächst die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Köln vor diesem Ereignis und beleuchtet anschließend die Motive, die zur Vertreibung führten, wie sie im Rechtfertigungsschreiben des Kölner Stadtrats an König Sigmund zum Ausdruck kommen.

  • Das Leben der Juden in Köln vor der Vertreibung
  • Die Rolle der Juden in der Kölner Gesellschaft
  • Die politische und religiöse Situation im Kontext der Vertreibung
  • Die Motive des Stadtrats für die Vertreibung
  • Die Rechtfertigung der Vertreibung vor dem König

Zusammenfassung der Kapitel

1.0 Das Leben der Juden in Köln bis zu den Vertreibung 1424

Dieses Kapitel beleuchtet die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Köln vom späten römischen Reich bis zur Vertreibung 1424. Es werden die Rolle der Juden in der Stadt, ihre Beziehungen zu den christlichen Bewohnern und die Privilegien, die ihnen gewährt wurden, dargestellt. Besondere Aufmerksamkeit wird auf die Entwicklung von antijüdischen Ressentiments im 14. Jahrhundert gelegt.

2.0 Das Rechtfertigungsschreiben der Stadt an den König Sigmund und die Motive der Vertreibung

Dieses Kapitel untersucht das Rechtfertigungsschreiben des Kölner Stadtrats an König Sigmund, in dem die Gründe für die Vertreibung der Juden aus der Stadt dargelegt werden. Es analysiert die Argumente, die vom Stadtrat vorgebracht werden, um die Vertreibung zu rechtfertigen, und setzt sie in den historischen Kontext des 15. Jahrhunderts.

Schlüsselwörter

Judenvertreibung, Köln, 1424, Rechtfertigungsschreiben, König Sigmund, Stadt Köln, Antijudaismus, Mittelalter, jüdische Gemeinde, christliche Gesellschaft, Privilegien, soziale Spannungen, religiöser Fundamentalismus, Pogrom

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Die Judenvertreibung in Köln 1424
Subtitle
Das Rechtfertigungsschreiben der Stadt Köln an den König Sigmund
College
Christian-Albrechts-University of Kiel
Grade
2,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2018
Pages
13
Catalog Number
V453056
ISBN (eBook)
9783668852693
ISBN (Book)
9783668852709
Language
German
Tags
judenvertreibung köln rechtfertigungsschreiben stadt könig sigmund
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2018, Die Judenvertreibung in Köln 1424, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/453056
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint