Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Sonstiges

Teilzeitarbeit unter Führungskräften. Bedeutung in Wissenschaft und Praxis

Titel: Teilzeitarbeit unter Führungskräften. Bedeutung in Wissenschaft und Praxis

Hausarbeit , 2017 , 32 Seiten

Autor:in: Ebru Isik (Autor:in)

Führung und Personal - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Arbeit wird untersucht, welchen Nutzen Teilzeitarbeit in Führungspositionen bietet und welche Herausforderungen sich daraus ergeben. Dazu wird wie folgt vorgegangen:

Das zweite Kapitel führt mit einer Begriffsbestimmung sowie einem Einblick in die Praxis in die Thematik ein. Im dritten Kapitel werden der Nutzen und Herausforderungen der Teilzeitführung untersucht. Dafür werden relevante Bücher, Fachzeitschriften und empirische Untersuchungen ausgewertet. Das vierte Kapitel fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen. Des Weiteren erfolgt ein Ausblick auf mögliche Weiterentwicklungen im behandelten Themengebiet.

Da der begrenzte Umfang dieser Arbeit eine ausführliche und vollständige Behandlung dieses Themas nicht ermöglicht, muss auf die Erläuterung der Entstehungsfaktoren und Motive für Teilzeitführung verzichtet werden. Ferner werden der Aspekt der Chancengleichheit sowie die ökonomische Bedeutung der Führung in Teilzeit im Rahmen dieser Arbeit nicht behandelt. Darüber hinaus wird eine Vorstellung der verschiedenen Teilzeitmodelle nicht erfolgen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung und Vorgehensweise
  • Status Quo der Teilzeitarbeit unter Führungskräften
    • Begriff der Führung in Teilzeit
    • Einblick in die Praxis
      • Verbreitung der Teilzeitführung
      • Wunsch nach Teilzeitführung
  • Chancen und Herausforderungen
    • Nutzen der Teilzeitführung
      • Nutzen für Führungskräfte
      • Nutzen für Mitarbeiter
      • Chancen für Unternehmen
    • Herausforderungen der Teilzeitführung
      • Unternehmenskultur: Erfolgs- und Misserfolgsfaktor
      • Anpassung des Arbeitspensums
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage, welchen Nutzen Teilzeitarbeit in Führungspositionen bietet und welche Herausforderungen sich daraus ergeben. Die Arbeit analysiert die Verbreitung und den Wunsch nach Teilzeitführung in der Praxis und untersucht die Chancen und Herausforderungen, die sich für Führungskräfte, Mitarbeiter und Unternehmen aus der Teilzeitführung ergeben.

  • Begriff der Führung in Teilzeit
  • Verbreitung und Wunsch nach Teilzeitführung
  • Nutzen der Teilzeitführung für Führungskräfte, Mitarbeiter und Unternehmen
  • Herausforderungen der Teilzeitführung
  • Unternehmenskultur und Anpassung des Arbeitspensums als Schlüsselfaktoren für die erfolgreiche Implementierung von Teilzeitführung

Zusammenfassung der Kapitel

Das zweite Kapitel der Arbeit führt mit einer Begriffsbestimmung der Führung in Teilzeit und einem Einblick in die Praxis in die Thematik ein. Dabei wird die Verbreitung der Teilzeitführung in Unternehmen beleuchtet und der Wunsch der Führungskräfte nach einer Reduzierung ihrer Arbeitszeit untersucht. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit den Chancen und Herausforderungen der Teilzeitführung. Es werden die Vorteile der Teilzeitführung für Führungskräfte, Mitarbeiter und Unternehmen sowie die Herausforderungen, die sich aus der Teilzeitführung ergeben, analysiert.

Schlüsselwörter

Teilzeitführung, Führungskräfte, Mitarbeiter, Unternehmen, Chancen, Herausforderungen, Unternehmenskultur, Arbeitspensums, Nutzen, Verbreitung, Wunsch, Praxis, Forschung.

Ende der Leseprobe aus 32 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Teilzeitarbeit unter Führungskräften. Bedeutung in Wissenschaft und Praxis
Hochschule
Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main
Autor
Ebru Isik (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
32
Katalognummer
V453230
ISBN (eBook)
9783668855045
ISBN (Buch)
9783668855052
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Teilzeitführung Personalführung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Ebru Isik (Autor:in), 2017, Teilzeitarbeit unter Führungskräften. Bedeutung in Wissenschaft und Praxis, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/453230
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  32  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum