Die Globalisierung ist weit fortgeschritten, sodass sich Unternehmen immer schneller und stärker wandeln und neuen Herausforderungen stellen müssen. Der Konkurrenzdruck steigt, nicht nur national, sondern auch international. Aufgrund von hohen Kundenerwartungen und verschärften Wettbewerbsbedingungen ist eine fortlaufende Orientierung am Markt unabdingbar. Unternehmen tragen selbst die Verantwortung für die Planung, Entwicklung und Vermarktung ihres Produktes. Deshalb ist es für jedes Unternehmen wichtig, sich dem Wandel anzupassen, seine Positionierung am Markt zu festigen, Produkte zu entwickeln und neue Märkte zu erschließen.
Marktorientierte Unternehmensführung, Produktinnovationen und die Produktplanung sind für jedes heute bestehende Unternehmen ein wichtiger Punkt, um am Markt erfolgreich zu sein. Große Unternehmen, die sich mit diesen Themen bereits auseinandergesetzt haben, haben diese Kriterien im Management weitgehend umgesetzt. Kleine- und Mittelständische Unternehmen (KMU) kennen die Notwendigkeit dieser Themen, dennoch wurden diese laut mehrerer Untersuchungen nicht umgesetzt. Das hier zu untersuchende Unternehmen kennt zwar auch die Notwendigkeit einer marktorientierten Unternehmensführung und der Einführung von Produktinnovationen, jedoch sind dem Unternehmen die geeigneten Hilfsmittel und die Vorgehensweise der Umsetzung nicht bekannt.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Problemstellung und Relevanz des Themas
- Zielsetzung der Arbeit
- Aufbau der Bachelorarbeit
- Theoretische Grundlagen
- B2B-Geschäft
- Definition des Begriffs Strategie
- Strategie-Prozess
- Strategische Analyse
- Strategieformulierung
- Strategieimplementierung
- Strategische Kontrolle
- Balanced Scorecard
- Wachstumsstrategien
- Wettbewerbsstrategien
- Produkt-Markt-Strategien
- Situationsanalyse der Mustermann GmbH
- Unternehmensvorstellung
- SWOT-Analyse der Mustermann GmbH
- Entwicklung von Produkt-Markt-Strategien
- Implementierung der erarbeiteten Strategien in das Unternehmen
- Indikatoren der strategischen Kontrolle für die Mustermann…
- Schlussbetrachtung
- Fazit
- Ausblick
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Entwicklung von Produkt-Markt-Strategien für Reinigungsdienstleistungen im B2B-Geschäft. Das Ziel ist es, eine Strategie für ein reales Unternehmen der Verpackungs- und Industriebranche zu entwickeln, die auf den spezifischen Bedürfnissen und Herausforderungen des B2B-Marktes basiert.
- Strategische Analyse und Planung im B2B-Kontext
- Entwicklung und Implementierung von Produkt-Markt-Strategien
- Anwendung von SWOT-Analyse und Balanced Scorecard
- Analyse von Wettbewerbsvorteilen und Marktanforderungen
- Strategische Kontrolle und Erfolgsmessung
Zusammenfassung der Kapitel
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung und Relevanz des Themas sowie die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit erläutert. Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen für die strategische Planung im B2B-Bereich beleuchtet. Dies umfasst die Definition von Strategie, den Strategie-Prozess, verschiedene Analyse- und Planungsmethoden wie SWOT-Analyse und Balanced Scorecard sowie relevante Wachstums- und Wettbewerbsstrategien. Kapitel drei widmet sich der Situationsanalyse der Mustermann GmbH, einem realen Unternehmen der Verpackungs- und Industriebranche. Hierbei werden die Unternehmensstruktur und die Stärken und Schwächen des Unternehmens durch eine SWOT-Analyse dargestellt. Anschließend werden Produkt-Markt-Strategien entwickelt, die auf die spezifischen Bedürfnisse des B2B-Marktes und die strategischen Ziele des Unternehmens abgestimmt sind. Die Implementierung der erarbeiteten Strategien im Unternehmen und die Indikatoren der strategischen Kontrolle werden ebenfalls in diesem Kapitel diskutiert.
Schlüsselwörter
Die Arbeit fokussiert auf die Themengebiete B2B-Strategie, Produkt-Markt-Strategien, SWOT-Analyse, Balanced Scorecard, Reinigungsdienstleistungen, Verpackungsindustrie, Strategieimplementierung, strategische Kontrolle und Erfolgsmessung. Die Arbeit beleuchtet die Entwicklung und Umsetzung von Strategien für ein Unternehmen der Verpackungs- und Industriebranche, die sich auf den B2B-Markt konzentriert.
- Arbeit zitieren
- Anonym (Autor:in), 2015, Entwicklung von Produkt-Markt-Strategien für Reinigungsdienstleistungen im B2B Geschäft, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/453241