Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Region: Eastern Europe

Die ökonomische Transformation Polens

Title: Die ökonomische Transformation Polens

Term Paper , 2005 , 20 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Ronnie Schreiner (Author)

Politics - Region: Eastern Europe
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Zwar hat Polen durch die gezielte „Schocktherapie“ als erstes Land der Region ab 1992 ein ansteigendes Bruttosozialprodukt und in den darauffolgenden Jahren die höchsten Wachstumsraten zu verzeichnen, doch bestehen noch immer große Defizite bei der Privatisierung der großen Bergbaubetriebe und der Umstrukturierung der Landwirtschaft. Infolge der Transformation von der Plan- zur Marktwirtschaft stieg die Arbeitslosigkeit sowie die interne Verschuldung des Landes enorm an. Diese und weitere Erscheinungen sollen im Folgenden genauer untersucht werden. Es stellt sich also die Frage „welche Faktoren spielen eine Rolle um von einer ökonomischen Transformation zu sprechen und welche Auswirkungen lassen sich im Bezug auf den Lebensstandard der polnischen Bürger feststellen?“ Neben den Faktoren bzw. Ursachen für den ökonomischen Wandel, wie den Balcerowicz-Plan, die Rolle der Verfassung, die Änderung im Bereich der Eigentumsverhältnisse, des Kohlebergbaus und der Landwirtschaft sowie den Investitionen ausländischer Unternehmer, sollen auch die Auswirkungen auf den Lebensstandard der Bürger untersucht werden. Dabei soll eine knappe Einführung zur polnischen Transformationsgeschichte die nötige Informationstiefe bieten. Diese ist zwar nicht zwingend Gegenstand meiner Arbeit, doch im Großen und Ganzen als Einstieg unverzichtbar, um den Transfer zum eigentlichen Thema schaffen zu können. Deshalb soll meine eigentliche Einleitung etwas kürzer ausfallen, wobei Punkt 2.0 und 2.1 quasi als zur Einleitung dazugehörend betrachtet werden können. Auffallen wird auch, dass das neueste meiner hauptsächlich benutzten Werke auf das Jahr 1997 zurückgeht, was aber insofern kein Problem darstellt, da sich der zu untersuchende Gegenstand lediglich auf die „Wechseljahre“ der beiden Wirtschaftsformen bezieht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die zeitliche Abfolge der Transformation
    • Transformationsgeschichte Polens
  • Ursachen der ökonomischen Transformation
    • Balcerowicz-Plan
    • Rolle der Verfassung
    • Änderung in der Eigentumsstruktur der polnischen Wirtschaft
    • Der Kohlebergbau und Konzepte für die Bergbaureform 1989 bis 1992
    • Die Umgestaltung der Landwirtschaft
    • Ausländische Investitionen
  • Folgen für den Lebensstandard der polnischen Bürger
    • Die Situation am Arbeits- und Wohnungsmarkt
    • Veränderung der Preise
    • Das Verhalten der Bürger
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der ökonomischen Transformation Polens von der Plan- zur Marktwirtschaft. Das Hauptziel ist es, die Faktoren und Auswirkungen dieses Wandels zu untersuchen, insbesondere im Hinblick auf den Lebensstandard der polnischen Bürger. Dabei wird die Frage gestellt, welche Faktoren zu einer ökonomischen Transformation führen und welche Auswirkungen sie auf den Lebensstandard der Bevölkerung haben.

  • Die zeitliche Abfolge der Transformation
  • Die Ursachen der ökonomischen Transformation
  • Die Auswirkungen der Transformation auf den Lebensstandard der polnischen Bürger
  • Der Balcerowicz-Plan als Katalysator für die Transformation
  • Die Rolle der Verfassung und der Eigentumsverhältnisse im Transformationsprozess

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die ökonomische Transformation Polens im Kontext des Übergangs von einer Planwirtschaft zu einer Marktwirtschaft. Sie stellt die wesentlichen Fragen der Arbeit und skizziert den Themenbereich der Untersuchung. Das Kapitel „Die zeitliche Abfolge der Transformation“ beleuchtet die verschiedenen Phasen des Transformationsprozesses und diskutiert die Herausforderungen des Übergangs vom Plan zum Markt. Es werden wichtige Merkmale und Herausforderungen der Transformation beleuchtet, wie die Schaffung der Grundlagen für funktionierende Märkte und die Etablierung eines stabilen makroökonomischen Rahmens.

Das Kapitel „Transformationsgeschichte Polens“ schildert die Entstehung der Solidarność-Bewegung und deren Rolle im Transformationsprozess. Es zeigt, wie die politische und wirtschaftliche Entwicklung Polens durch die Solidarnosc beeinflusst wurde, und beleuchtet die „Runden Tisch“-Gespräche als entscheidende Phase des Übergangs zur Demokratie.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit der ökonomischen Transformation Polens und konzentriert sich auf die Ursachen und Folgen dieses Prozesses. Die Schlüsselbegriffe sind: ökonomische Transformation, Planwirtschaft, Marktwirtschaft, Balcerowicz-Plan, Solidarnosc, Lebensstandard, Arbeitsmarkt, Wohnungsmarkt, Preise, Inflation, Staatsverschuldung, Privatisierung, Ausländische Investitionen, Eigentumsstruktur, Verfassung.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Die ökonomische Transformation Polens
College
University of Regensburg
Grade
1,7
Author
Ronnie Schreiner (Author)
Publication Year
2005
Pages
20
Catalog Number
V45332
ISBN (eBook)
9783638427531
Language
German
Tags
Transformation Polens
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ronnie Schreiner (Author), 2005, Die ökonomische Transformation Polens, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/45332
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint