Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Political Theory and the History of Ideas Journal

Friedrich Nietzsche und der Faschismus

Title: Friedrich Nietzsche und der Faschismus

Term Paper , 2005 , 19 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Lailo Yarkulova (Author)

Politics - Political Theory and the History of Ideas Journal
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Friedrich Nietzsche und der Faschismus - dieses Verhältnis wirft zahlreiche Fragen auf. Nicht nur bietet sein philosophisches Gesamtwerk in dieser Hinsicht viele widersprüchliche, zweideutige und unklare Aussagen, die zu vielen Spekulationen führten, sondern auch die gezielte einseitige Benützung und Verfremdung der Lehre Nietzsches durch seine Zeitgenossen und spätere Generationen erzeugten Missverständnisse und eine gewisse Abscheu vor der Philosophie Nietzsches. Zusätzlich entstehen durch die unsystematische Vorgehensweise Nietzsches bei der Entwicklung seiner Philosophie, in welcher er zahlreiche Fachbereiche lose in seinen einzelnen Werken verquickt, leicht Missverständnisse, da Nietzsche für verschiedene Vorgänge verschiedene Sichtweisen über dieselben Protagonisten entwickelt.
Die Arbeit gliedert sich neben der Einleitung und Zusammenfassung in zwei Kapitel und konzentriert sich auf die politische Philosophie und deren Verwendung für den Faschismus. Zu Beginn des ersten Kapitels werden die Beziehungen von den Faschistenführern Mussolini und Hitler, auch Rosenberg zu Nietzsche, seinen Werken, seiner Schwester und dem Nietzsche-Archiv erläutert. In diesem Kapitel werden noch die Verbreitung und Funktionen des Nietzscheanismus im Dritten Reich geschildert und mit uneinheitlicher Rezeption Nietzsches im Italo- und Germanofaschismus auseinandergesetzt.
Zweites Kapitel beschäftigt sich mit den Analogien und Unterschiede zwischen Nietzsche und Faschismus hinsichtlich der Kriegsforderung und politischer Rassenontologie. Um dabei sachlich zu bleiben, wähle ich hauptsächlich Taurecks Buch „Nietzsche und Der Faschismus“.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kapitel 1
    • 1.1 Beziehung der Faschistenführer zu Nietzsche
    • 1.2 Die Verbreitung und Funktionen des Nietzscheanismus
    • 1.3 Nietzsche-Rezeptionen im Italo- und Germanofaschismus
  • Kapitel 2
    • 2. Analogien und Unterschiede zwischen Nietzsche und Faschismus
      • 2.1 Krieg
      • 2.2 Politische Rassenontologie
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Beziehung zwischen Friedrich Nietzsches Philosophie und dem Faschismus, indem sie den Gebrauch seiner Werke durch verschiedene Faschisten untersucht.

  • Die Verbindung zwischen den Führern des Faschismus und Nietzsches Werken
  • Die Verbreitung und Verwendung des Nietzscheanismus im Dritten Reich
  • Die Rezeption Nietzsches im Italo- und Germanofaschismus
  • Analogien und Unterschiede zwischen Nietzsches Philosophie und den zentralen Prinzipien des Faschismus
  • Die Rolle des Kriegs und der Rassenontologie in der Verbindung zwischen Nietzsche und dem Faschismus

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 beleuchtet die Verbindung zwischen Nietzsche und den Führern des Faschismus, einschließlich Mussolini und Hitler. Es werden die Verbreitung und die Funktionen des Nietzscheanismus im Dritten Reich analysiert, und die uneinheitliche Rezeption Nietzsches im Italo- und Germanofaschismus wird untersucht.

Kapitel 2 vergleicht und kontrastiert die Philosophie Nietzsches mit dem Faschismus, insbesondere hinsichtlich der Kriegsforderung und der politischen Rassenontologie.

Schlüsselwörter

Nietzsche, Faschismus, Italo-Faschismus, Germanofaschismus, Nationalsozialismus, Mussolini, Hitler, Krieg, Rassenontologie, Machtphilosophie, Übermensch, Nietzsche-Archiv, Elisabeth Förster-Nietzsche.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Friedrich Nietzsche und der Faschismus
College
University of Augsburg
Course
Friedrich Nietzsche und Politik seiner Zeit
Grade
2,0
Author
Lailo Yarkulova (Author)
Publication Year
2005
Pages
19
Catalog Number
V45346
ISBN (eBook)
9783638427647
Language
German
Tags
Friedrich Nietzsche Faschismus Friedrich Nietzsche Politik Zeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lailo Yarkulova (Author), 2005, Friedrich Nietzsche und der Faschismus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/45346
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint