Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Bank, Börse, Versicherung

Bedeutung und Problematik der Pensionskassen in Zeiten des Niedrigzinses und angepasster Sterbetafeln. Konsequenzen für Konzerne im Rahmen der Altersvorsorge

Titel: Bedeutung und Problematik der Pensionskassen in Zeiten des Niedrigzinses und angepasster Sterbetafeln. Konsequenzen für Konzerne im Rahmen der Altersvorsorge

Seminararbeit , 2018 , 23 Seiten , Note: 2

Autor:in: Ercan Osmanli (Autor:in)

BWL - Bank, Börse, Versicherung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Dieser Arbeit befasst sich mit dem Zustand der deutschen Pensionskassen und dessen Auswirkungen für Konzerne im Rahmen der Altersvorsorge.

In den Medien wird bereits seit langer Zeit die kritische Situation von Lebensversicherungsunternehmen in der Niedrigzinsphase in großem Maße diskutiert. Weniger häufig allerdings auch zunehmend deutlicher werden Pensionskassen in den Fokus gedrängt, welche ebenfalls von der anhaltenden Niedrigzinsphase schwer betroffen sind. Besonders problematisch wirkt sich dieser Zustand auf Pensionskassen aus, da den Versicherten eine Versorgungszusage erteilt wurde, welche während der Niedrigzinsphase schwer erfüllt werden kann.

Diese Entwicklung bleibt nicht ohne Konsequenzen. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist bereits deutlich besorgt um den Zustand und beaufsichtigt einige Pensionskassen intensiv. In der Jahrespressekonferenz 2018 betonte Frank Grund, Exekutivdirektor Versicherungsaufsicht und Pensionsfondsaufsicht, dass viele Pensionskassen ohne neues Kapital ihre Leistungen nicht mehr erbringen könnten.

Ziel dieser Arbeit ist es deshalb, die Auswirkungen der anhaltenden Niedrigzinsphase und der angepassten Sterbetafeln auf Pensionskassen zu untersuchen und darzustellen. Weiterhin sollen die Konsequenzen für Trägerunternehmen und Versicherte erörtert werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Problemstellung und Ziele der Arbeit
    • 1.2 Gang der Untersuchung
  • 2. Organisationsformen und Regulatorik von Pensionskassen
    • 2.1 Organisationsformen von Pensionskassen
    • 2.2 Regulatorische Anforderungen an Pensionskassen
  • 3. Aktuelle Probleme von Pensionskassen und deren Auswirkungen
    • 3.1 Analyse der Vermögensanlagestruktur und Ergebnisse des EIOPA Stresstests
    • 3.2 Weitere Informationen der BaFin über den Status quo von Pensionskassen
  • 4. Konsequenzen für Trägerunternehmen und Versicherte
    • 4.1 Einstandspflicht des Arbeitgebers und Bestandsübertragungen
    • 4.2 Haftung bei Insolvenz des Arbeitgebers und weitere Sicherungsmechanismen
  • 5. Fazit & Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Auswirkungen der Niedrigzinsphase und der angepassten Sterbetafeln auf deutsche Pensionskassen. Sie analysiert die aktuellen Probleme und Herausforderungen, denen Pensionskassen gegenüberstehen, und erörtert die Konsequenzen für Trägerunternehmen und Versicherte.

  • Die Problematik der Niedrigzinsphase für Pensionskassen
  • Die Auswirkungen angepasster Sterbetafeln auf die Finanzierung von Pensionskassen
  • Die Organisation und Regulatorik von Pensionskassen in Deutschland
  • Die Haftung des Arbeitgebers bei Insolvenz einer Pensionskasse
  • Die Bedeutung von Sicherungsmechanismen für die Altersversorgung der Versicherten

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Problemstellung ein und erläutert die Ziele der Arbeit. Im zweiten Kapitel werden die Organisationsformen und die Regulatorik von Pensionskassen in Deutschland detailliert beschrieben. Das dritte Kapitel analysiert die aktuellen Probleme von Pensionskassen im Kontext der Niedrigzinsphase. Im vierten Kapitel werden die Konsequenzen dieser Probleme für Trägerunternehmen und Versicherte untersucht.

Schlüsselwörter

Pensionskassen, Altersversorgung, Niedrigzinsphase, Sterbetafeln, Regulatorik, Haftung, Trägerunternehmen, Versicherte, BaFin, EIOPA, BetrAVG, VAG, Sanierungsklausel, Subsidiärhaftung

Ende der Leseprobe aus 23 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Bedeutung und Problematik der Pensionskassen in Zeiten des Niedrigzinses und angepasster Sterbetafeln. Konsequenzen für Konzerne im Rahmen der Altersvorsorge
Hochschule
Hochschule RheinMain  (Wiesbaden Business School)
Veranstaltung
Anwendungsbezogene Forschung
Note
2
Autor
Ercan Osmanli (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
23
Katalognummer
V453487
ISBN (eBook)
9783668878631
ISBN (Buch)
9783668878648
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Pensionskassen Betriebsrentenstärkungsgesetz Regulatorik Lebensversicherung Versicherung Altersvorsorge Niedrigzinsphase Insolvenz BaFin EIOPA
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Ercan Osmanli (Autor:in), 2018, Bedeutung und Problematik der Pensionskassen in Zeiten des Niedrigzinses und angepasster Sterbetafeln. Konsequenzen für Konzerne im Rahmen der Altersvorsorge, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/453487
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  23  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum