Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Sport Medicine, Therapy, Nutrition

Bewegungsmangel durch Büroarbeit. Symptome erkennen und präventiv handeln

Title: Bewegungsmangel durch Büroarbeit. Symptome erkennen und präventiv handeln

Term Paper , 2018 , 35 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Vincent Haezeleer (Author)

Sport - Sport Medicine, Therapy, Nutrition
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Zu Beginn des theoretischen Teils dieser Arbeit wird über die allgemeine Einleitung bezüglich des Themas Gesundheit bei der Arbeit zu den aktuellen Forschungskenntnissen des Bewegungsmangels übergegangen,
wobei gesundheitspsychologische Faktoren und empirische Ergebnisse zum Bewegungsmangel aufgegriffen werden.

Daraufhin folgen die Definition und Differenzierung der Merkmale und Eigenschaften von körperlicher Inaktivität im neuzeitlichen Setting der Büroarbeit
sowie die Darlegung und Erläuterung von Risiken und negativen Folgen von zu geringer Bewegung und deren Zusammenhang.
Empfehlungen zur Feststellung und Messung von körperlicher Inaktivität schließen den theoretischen Teil dieser Arbeit ab.

Der praktische Teil wird über die Darlegung allgemeiner Interventionsmöglichkeiten und deren gesundheitspsychologische Aspekte eingeleitet.
Infolge werden Empfehlungen für Maßnahmen im Rahmen eines betrieblichen Gesundheitsmanagements dargelegt und erläutert.
Den Abschluss bilden eine Diskussion über das behandelte Thema und ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und Herausforderungen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung
    • Aufbau der Arbeit
  • Theoretischer Teil – Bewegungsmangel durch Büroarbeit
    • Gesundheit bei der Arbeit
    • Bewegungsmangel bei der Arbeit
    • Bewegungsmangel im Büro
      • Körperliche Inaktivität
      • Sedentäres Verhalten
    • Folgen und Risiken mangelnder Bewegung
      • Mortalität
      • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
      • Übergewicht und Adipositas
      • Muskuloskeletale Degeneration
      • Psyche
    • Feststellung des Bewegungsmangels
      • Global Physical Activity Questionnaire (GPAQ)
      • Akzelerometer/Beschleunigungssensor
  • Praktischer Teil – Möglichkeiten zur Risikoreduzierung
    • Einleitung/Allgemein
    • Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM)
      • Verhaltenspräventive Maßnahmen
      • Verhältnispräventive Maßnahmen
    • Individuelle Maßnahmen
      • Ausdauertraining – Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems
      • Krafttraining – Kräftigung des Muskel-Skelett-Systems
  • Diskussion
    • Zusammenfassung
    • Schlussfolgerungen
    • Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema Bewegungsmangel im Kontext von Büroarbeit und hat zum Ziel, die gesundheitlichen Risiken und Folgen dieses Phänomens zu beleuchten sowie effektive Präventionsmaßnahmen aufzuzeigen.

  • Gesundheitliche Risiken von Bewegungsmangel im Büroalltag
  • Möglichkeiten zur Messung und Feststellung von Bewegungsmangel
  • Präventive Maßnahmen im betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM)
  • Individuelle Handlungsmöglichkeiten zur Steigerung der körperlichen Aktivität
  • Zusammenhänge zwischen Bewegungsmangel und psychischem Wohlbefinden

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, in der die Relevanz des Themas Bewegungsmangel im Kontext der modernen Arbeitswelt beleuchtet wird. Anschließend wird der theoretische Teil behandelt, in dem die gesundheitlichen Folgen von Bewegungsmangel, insbesondere in Bezug auf Büroarbeit, im Detail erläutert werden. Dabei werden sowohl körperliche als auch psychische Auswirkungen behandelt, inklusive Faktoren wie Mortalität, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Übergewicht und Adipositas sowie muskuloskeletale Degeneration.

Der praktische Teil der Arbeit widmet sich verschiedenen Möglichkeiten zur Risikoreduktion. Hier werden Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) vorgestellt, die sich sowohl auf verhaltenspräventive als auch auf verhältnispräventive Ansätze konzentrieren. Darüber hinaus werden individuelle Maßnahmen, wie Ausdauer- und Krafttraining, als Mittel zur Steigerung der körperlichen Aktivität und zur Verbesserung der Gesundheit erläutert.

Schlüsselwörter

Bewegungsmangel, Büroarbeit, Gesundheit, Prävention, betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Übergewicht, Adipositas, Muskuloskeletale Degeneration, Psyche, Akzelerometer, Global Physical Activity Questionnaire (GPAQ).

Excerpt out of 35 pages  - scroll top

Details

Title
Bewegungsmangel durch Büroarbeit. Symptome erkennen und präventiv handeln
Course
Angewandte Prävention: Bewegung
Grade
1,3
Author
Vincent Haezeleer (Author)
Publication Year
2018
Pages
35
Catalog Number
V453731
ISBN (eBook)
9783668855564
ISBN (Book)
9783668855571
Language
German
Tags
BGM betriebliches Gesundheitsmanagement Prävention Bewegungsmangel körperliche Inaktivität Bewegungsempfehlungen Büroarbeit sedentäres Verhalten langes Sitzen Gesundheit bei der Arbeit Sitzen Bewegung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Vincent Haezeleer (Author), 2018, Bewegungsmangel durch Büroarbeit. Symptome erkennen und präventiv handeln, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/453731
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  35  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint