Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Asian studies

Chancen, Erfolge und Hindernisse Indonesiens auf dem Weg zur Regionalmacht in Südostasien

Title: Chancen, Erfolge und Hindernisse Indonesiens auf dem Weg zur Regionalmacht in Südostasien

Master's Thesis , 2018 , 65 Pages , Grade: 2,5

Autor:in: Lidia Tyurina (Author)

Asian studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit lenkt den Blick auf eine aufsteigende Regionalmacht mit großem wirtschaftlichen Potential, einer wichtigen geostrategischen Position und einer einzigartigen Kultur.

Indonesien ist ein südostasiatisches Land, welches von den Medien häufig übersehen wird. Außer von Naturkatastrophen hört man nicht so oft von dem viertgrößten Land, dem Land mit den meisten Muslimen und der drittgrößten Demokratie der Welt.

In dieser Arbeit möchte ich gerne auf Indonesien als aufsteigende Regionalmacht in Südostasien eingehen, weil dieser Inselstaat zu den dominierenden Ländern der Region gehört. Doch was genau charakterisiert eine regionale Macht? Im Gegensatz zu Großmächten, deren Bündnisse weitreichende Auswirkungen haben, fehlt es den Regional- beziehungsweise den Mittelmächten an Ressourcen, um in allen Gebieten internationaler Politik beteiligt zu sein. Doch Regionalmächte sorgen durch ihre Außenpolitik, meist Impulse für multilaterale Initiativen, für Stabilität und Legitimation der bestehenden Weltordnung. Solche aufstrebenden Staaten wie Indonesien haben eine rasch wachsende Bevölkerung und konstantes Wirtschaftswachstum und einen erhöhten Import-Bedarf aus anderen Entwicklungsländern. Sie setzen sich für eine stärkere politische Integration auf regionaler Ebene ein und formen durch ihren Einfluss in der Umgebung die Machtverhältnisse der Region.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Der Einfluss javanischer Kultur
  • 2 Ein Blick in die Geschichte: Großreiche, koloniale Vergangenheit und die Unabhängigkeitserklärung
  • 3 Die wirtschaftliche Entwicklung.
    • 3.1 Die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Indonesien ........
    • 3.2 Deutsch-indonesische Wirtschaftsbeziehungen
    • 3.3 Umweltprobleme und Palmöl-Anbau.......
  • 4 Die Außen- und Innenpolitik.
    • 4.1 Die ASEAN und andere Bündnisse der Region ..
    • 4.2 Der neue Führungsstil von Jokowi und die politische Zukunft des Landes.
    • 4.3 Der Islam als innenpolitische und gesellschaftliche Kraft
  • 5 Indonesien und die Moderne: Die neue Mittelschicht...
  • 6 Fazit: Ein weiter Weg voller (ungenutzter?) Chancen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Masterarbeit untersucht Indonesien als aufstrebende Regionalmacht in Südostasien. Sie analysiert die historischen, wirtschaftlichen und politischen Faktoren, die zu Indonesiens heutiger Position führen.

  • Die Rolle der javanischen Kultur in der indonesischen Identität
  • Die Bedeutung von wirtschaftlicher Entwicklung und internationalen Beziehungen für Indonesiens Aufstieg
  • Der Einfluss des Islams auf die indonesische Gesellschaft und Politik
  • Die Herausforderungen und Chancen der modernen indonesischen Gesellschaft
  • Indonesiens Rolle in regionalen und globalen Institutionen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz Indonesiens als aufstrebende Regionalmacht in Südostasien dar und beleuchtet die vielfältigen Herausforderungen und Chancen, denen das Land gegenübersteht.
  • Kapitel 2: Ein Blick in die Geschichte: Großreiche, koloniale Vergangenheit und die Unabhängigkeitserklärung: Dieses Kapitel bietet einen historischen Überblick über Indonesien, beleuchtet die prägenden Großreiche der Vergangenheit und analysiert die koloniale Vergangenheit, die zur Unabhängigkeitserklärung führte.
  • Kapitel 3: Die wirtschaftliche Entwicklung: Dieses Kapitel untersucht die wirtschaftliche Entwicklung Indonesiens, beleuchtet die deutsch-indonesischen Wirtschaftsbeziehungen und geht auf die aus der wirtschaftlichen Entwicklung resultierenden Umweltprobleme ein.
  • Kapitel 4: Die Außen- und Innenpolitik: Dieses Kapitel analysiert die Rolle Indonesiens in der ASEAN und anderen regionalen Bündnissen, den Führungsstil von Jokowi und den Einfluss des Islams auf die indonesische Politik und Gesellschaft.
  • Kapitel 5: Indonesien und die Moderne: Die neue Mittelschicht: Dieses Kapitel befasst sich mit den sozialen und kulturellen Veränderungen in Indonesien und untersucht den Aufstieg einer neuen Mittelschicht.

Schlüsselwörter

Indonesien, Regionalmacht, Südostasien, Wirtschaft, Außenpolitik, Innenpolitik, Islam, Kultur, Geschichte, Kolonialismus, Unabhängigkeit, ASEAN, Jokowi, Umweltprobleme, Palmöl, Mittelschicht.

Excerpt out of 65 pages  - scroll top

Details

Title
Chancen, Erfolge und Hindernisse Indonesiens auf dem Weg zur Regionalmacht in Südostasien
College
University of Bonn  (Orient- und Asienwissenschaften)
Grade
2,5
Author
Lidia Tyurina (Author)
Publication Year
2018
Pages
65
Catalog Number
V453872
ISBN (eBook)
9783668863095
ISBN (Book)
9783668863101
Language
German
Tags
chancen erfolge hindernisse indonesiens regionalmacht südostasien
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lidia Tyurina (Author), 2018, Chancen, Erfolge und Hindernisse Indonesiens auf dem Weg zur Regionalmacht in Südostasien, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/453872
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  65  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint