Zwischen deutschem Kolonialismus und postkolonialem Genozid. Eine Analyse Hans Christoph Buchs Roman "Kain und Abel in Afrika"

Ruanda-Vergangenheitsaufarbeitung im neuen historischen Afrikaroman


Diplomarbeit, 2018

97 Seiten, Note: 16/20


Leseprobe


Inhaltverzeichnis

Widmung

Danksagung

Résumé

Abstract

Inhaltverzeichnis

Kapitel 0: Einleitung
0.1 Themenstellung und Darstellung des Korpus
0.2 Forschungsstand
0.3 Problematik und Hypothesen
0.4 Ziele der Arbeit
0.5 Theoretischer Rahmen
0.6 Gliederung der Arbeit

ERSTER TEIL: THEORETISCHE ÜBERLEGUNGEN ÜBER DIE GRUNDKATEGORIEN DER ARBEIT

Kapitel 1: Begriffsbestimmung
1.1 Vergangenheitsaufarbeitung
1.1.1 Zu Adornos Ansichten bezüglich der Frage „Was bedeutet Aufarbeitung der Vergangenheit“
1.1.2 Der Standpunkt von Aleida Assmann
1.2 Zum Begriff Kolonialismus
1.3 Postkolonialismus
1.4 Zum neuen historischen Afrikaroman
1.4.1 Zum Begriff historischer Roman
1.4.2 Ansgar Nünnings Klassifizierung von gegenwärtigen historischen Romanen
1.4.3 Kolonialismus und Postkolonialismus in der Literatur oder neuere deutschsprachige historische Afrikaromane
1.4.4 Das Beispiel von Ruanda-Romanen
1.5 Zum Begriff Genozid

Kapitel 2: Historischer Abriss einer Geschichte Ruandas
2.1 Abriss einer Kolonialgeschichte Ruandas
2.1.1 Das vorkoloniale Ruanda: Hutu, Tutsi und Twa als einziges Volk
2.1.2 Ruanda als Teil des Deutsch-Ostafrikas oder Ausgangspunkt einer Ethnisierung der Gesellschaft
2.1.3 Ruanda unter belgischer Herrschaft (1916-1962) oder die Verstärkung des Tutsi-Monopols.
2.2 Zum nachkolonialen Ruanda
2.2.1 Zur Entstehung einer Völkermord-Mentalität in der ruandischen Gesellschaft
2.2.2 Der Genozid Hutu/Tutsi oder die 100 Tage Massenmord Zwischenfazit

ZWEITER TEIL: WERKANALYSE

Kapitel 3: Zu Buch' schen Ruanda-Vergangenheitsaufarbeitung in Kain und Abel in Afrika
3.1 Zu Hans Christoph Buchs Kain und Abel in Afrika
3.1.1 Bio-bibliographie des Autors
3.1.2 Zum Entstehungskontext von Kain und Abel in Afrika
3.1.3 Zur Handlung, Erzählstruktur und Erzählperspektive des Romans
3.2 Kain und Abel in Afrika als Darlegung deutscher Kolonialherrschaft in Ruanda
3.2.1 Zu Buchs Richard Kandt
3.2.1.1 Kurzbiographie des konstruierten Richard Kandt
3.2.1.2 Richard Kandts Auftrag in Afrika oder der lange Weg auf der Suche nach den Quellen des Nils
3.2.2 Buchs Inszenierung des kolonialen Ruanda in Kain und Abel in Afrika
3.2.2.1 Zu Kandts Gesamtwerk in Ruanda
3.2.2.1.1 Kandts Errichtung einer Residenz in Ruanda und die Gründung der Hauptstadt Kigali
3.2.2.1.2 Weitere Realisationen Richard Kandts als Resident in Ruanda am Beispiel von Buchs Kain und Abel in Afrika
3.2.2.2 Buchs Rückgriff auf ein vergessenes Kapitel der Kolonialgeschichte Deutschlands oder die Manifestation der Verwicklung deutscher Kolonialherrschaft in Ruanda beim Ausbruch des postkolonialen Genozids
3.2.2.2.1 Zu Kandts Darlegung der Verhältnisse zwischen Völkern des kolonialen Ruanda
3.2.2.2.2 Zu Buch’ schen Inszenierung der Verantwortung deutscher Kolonialpolitik im postkolonialen Genozid
3.3 Zur literarischen Aufarbeitung des postkolonialen Ruanda unter Berücksichtigung des postkolonialen Genozids von 1994 in Kain und Abel in Afrika
3.3.1 Zum Hutu-Tutsi-Konflikt: die Racheakte der Tutsi oder die zweite Phase des Genozids
3.3.2 Die Folgen des Genozids in Kain und Abel in Afrika
3.3.2.1 Zur Flüchtlingsproblematik
3.3.2.2 Zur Inszenierung einiger Überlebenden des Genozids
3.3.2.3 Das Phänomen von Kindersoldaten
3.3.3 Weitere Implikationen in dem ruandischen Genozid
3.3.3.1 Zur versteckten Verantwortung der Weltgemeinschaft im ruandischen Völkermord
3.3.3.2 Die Verwicklung der Medien Zwischenfazit

Kapitel 4: Zur Bewertung Hans Christoph Buchs postkolonialer Blick in Kain und Abel in Afrika
4.1 Zur Analyse ausgewählter Merkmale postkolonialer Romane in Kain und Abel in Afrika
4.1.1 Das Motiv der Reise in die Fremde und die Inszenierung interkultureller Begegnung: Sprache als Mittel des Fremdverstehens
4.1.2 Intertextuelle Bezüge in Kain und Abel in Afrika
4.1.3 Zum Bruch mit Tabus
4.1.3.1 Sexuelle Tabubrüche
4.1.3.2 Kritische Erinnerung an die vergessene Verwicklung Deutschlands im ruandischen Genozid
4.2 Kritik an Buchs postkolonialer Perspektive
4.2.1 Zu den Hutu-Tutsi-Zuschreibungen
4.2.2 Buchs Konstruktion der Europäer und Afrikaner
4.3 Zur Aktualität und Forschungsrelevanz des Themas

Zwischenfazit

Schlussbetrachtung

LITERATURVERZEICHNIS

Danksagung

An dieser Stelle möchte ich all jenen danken, die mir bei der Verfassung dieser Arbeit in irgendeiner Form behilflich gewesen sind.

Meiner Betreuerin Prof. Dr. Philomene Atyame bin ich für die Gesprächbereitschaft, die Geduld und die wissenschaftliche Strenge im großen Masse zu Dank verpflichtet.

Mein Dank gebührt auch Prof. Dr. Joseph Gomsu aufgrund wichtiger Impulse, die mir seine Veranstaltung „Gedächtnis und Gedächtnisformen“ gegeben haben.

All meinen Dozenten an der Ecole Normale Sup é rieure de Yaound é und an der Universität Douala bin ich für die Gesamtausbildung sehr dankbar.

Bei meinen Freunden Estelle Messanga und vor allem Tonye Kollo Appolinaire möchte ich mich für das Korrekturlesen, die Empfehlungen und kritischen Bemerkungen bedanken.

All meinen Freunden und KommilitonInnen will ich auch einen innigsten Dank für ihren nützlichen und brüderlichen Beistand abstatten. Den folgenden Personen möchte ich auch für das Beherbergen und ihre Hilfe verschiedener Art danken: Mfopou Lame Arouna Dindane, Aoudou Ibrahim, Abass Ngouloure, Arouna Mouafon, Jounedou Toupou, Ngatchoko Charmy, Nabil Mbombo Njoya, Nkomo Mbossi, Nsangou Salomon und Aboubakar Gnignipoutya, Souleymane Mfoyet, Chouaibou Mfon.

Zu guter Letzt bedanke ich mich bei meinen Eltern Herrn NJOYA Adamou und Frau KPAWAP Zénabou sowie meinen Geschwistern, denen ich diese Arbeit widme. Ohne deren fortwährende Unterstützung wäre das Zustandebringen dieser Abschlussarbeit nicht möglich gewesen.

Jaunde, im Mai 2018

NCHOUWAT NJOYA Zounkaraneni.

Résumé

Le champ de la réécriture et de la réactualisation de la période coloniale allemande en Afrique (1884-1919) constitue une plate-forme symbolique dans laquelle le discours historique sur l’Afrique des auteurs du nouveau roman historique africain est régulièrement négocié et représenté. Le présent travail intitulé « Traitement du passé rwandais dans le nouveau roman historique africain : entre colonialisme allemand et génocide postcolonial à la lumière de Ca ï n et Abel en Afrique de Hans Christoph Buch » se propose d’analyser la contribution des auteurs allemands en général et de l’auteur allemand Hans Christoph Buch en particulier à la réécriture et thématisation du passé colonial rwandais et à la commémoration du génocide de 1994. En prenant comme exemple paradigmatique le roman Cain et Abel en Afrique, nous nous efforçons d’une part de montrer dans quelle mesure cette œuvre effectue un travail de reconstruction historique en présentant quelques épisodes du passé colonial germano- rwandais tout en révélant la responsabilité de la période coloniale allemande dans le déclenchement du génocide postcolonial. À travers une analyse de certaines caractéristiques du roman postcolonial ou du nouveau roman historique africain dans Cain et Abel en Afrique, nous nous fixons d’autre part pour objectif d’évaluer et éventuellement de jeter un regard critique sur la perspective postcoloniale de l’auteur dans son traitement du passé rwandais.

Les réflexions menées révèlent qu’à travers le traitement du passé rwandais et la présentation d’un parallèle entre la période coloniale allemande et le génocide de 1994 l’œuvre Ca ï n et Abel en Afrique du journaliste et écrivain allemand Hans Christoph Buch contribue à la reconstruction d’une mémoire historique germano-rwandaise. Il en ressort également que ce roman de par sa mise en scène des rencontres interculturelles, sa rupture avec certains tabous sociaux et sa réactualisation critique d’un chapitre oublié de l’histoire de l’Allemagne peut être considéré comme nouveau roman historique africain et par ricochet comme roman postcolonial. Cependant, fort est de constater que l’auteur malgré son effort d’une meilleure présentation des rapports africains-européens reste renfermé dans certaines représentations stéréotypées de l’africain et une idéalisation de l’Européen.

Concepts clés: colonialisme, postcolonialisme, génocide, Rwanda, nouveau roman historique africain, Allemagne.

Abstract

The field of the Rewriting and Updating of the German colonial era in Africa (1884- 1919) is a symbolic platform where historical discourses on Africa by authors of the New African Historical Novel are regularly negotiated and represented. The present work is entitled “The Treatment of Rwandan past in the New African Historical Novel: between German Colonialism and Postcolonial Genocide in the light of Cain and Abel in Africa by Hans Christoph Buch”. It proposes to analyze the contribution of German authors in general and of Hans Christoph Buch to the Rewriting and Topicalization of the Rwandan colonial past and to the Commemoration of the 1994 genocide.

While taking Cain and Abel in Africa as paradigmatic example, we try to show on the one hand to what extent this literary work does a historical Reconstruction in presenting some episodes of the German-Rwandan colonial past. Simultaneously, it reveals the responsibility of the German colonial era in the launching of the postcolonial genocide. Through an analysis of some characteristics of the Postcolonial Novel or of the New African Historical Novel in Cain and Abel in Africa, we aim on the other hand to evaluate and eventually to take a critical look at the Postcolonial perspective of the author in dealing with the Rwandan past.

Our analyses reveal that by dealing with the Rwandan past and presenting a parallel between the German colonial past and the 1994 genocide, the historical novel Cain and Abel in Africa, by the German journalist and writer Hans Christoph Buch, contributes to the Reconstruction of a German-Rwandan Historical Memory. Furthermore, on account of its mise en scene of intercultural encounters; its break with some social taboos and its critical Updating of a forgotten chapter in the German History, Cain and Abel in Africa can be considered as New African Historical Novel, consequently as Postcolonial novel.

However, it has been clearly noticed that the author is still attached to some stereotyped representations of the African and to an Idealization of Europa, in spite of his efforts of making a better presentation of African-European Relations.

Keywords: Colonialism, Post-colonialism, genocide, Rwanda, New African Historical Novel, Germany.

Kapitel 0: Einleitung

0.1 Themenstellung und Darstellung des Korpus

In der literarischen Geschichtsschreibung war Afrika seit Jahrhunderten aus europäischer Sicht der Gegenstand klischeehafter Vorstellungen und Projektionen, in denen die im „dunklen Kontinent“ lebenden Afrikaner mit enthumanisierenden Repräsentationen des „schwarzen Teufels“, des wilden Negers oder des ursprünglicheren und primitiven Naturmenschen gekennzeichnet wurden (vgl. Martin, 2001 zitiert nach Göttsche 2003, S.2). Die kaum positiven hervorgebrachten Bilder bezüglich dieses Erdteils verweisen auf eine faszinierende Flora und Fauna, paradiesische Landschaften und ferntouristische Postkartenidyllen. Afrika, geschichtsloses Opfer kolonialer Domination, Ausbeutung und Unterjochung, das unter einer literarischen Perspektive zwischen bedrohlicher und faszinierender Ferne pendelte, war gleichzeitig „Projektionsfolie europäischer Wünsche und Ängste“ (Diallo/Göttsche, 2003, S.7). Seit den sechziger und siebziger Jahren ist in Deutschland eine neue intellektuelle Elite zur Sprache gekommen, die einigermaßen versuchen, neue Diskurse über Afrika zu halten und die Rehabilitierung des Afrikabildes sowie eine andere literarische Inszenierung deutschafrikanischer Verhältnisse zur Schau zu stellen. Diese Intellektuellen bzw. Autoren, die sich in ein Projekt des „ rewriting “ und „ rereading “ des Kolonialismus einschreiben, plädieren unter anderem in ihrem Prozess der Anerkennung kultureller Gleichwertigkeit trotz unterschiedlicher Rassenzugehörigkeit für eine Auseinandersetzung mit der gemeinsamen kolonialen Vergangenheit aus postkolonialer Sicht (Ashcroft, 1989 zitiert nach Göttsche, 2003, S.2). Diese literarische Annäherung an die deutsch-afrikanischen Kontaktformen im kolonialen Kontext verarbeitet auch der deutsche Schriftsteller und Journalist Hans Christoph Buch in seinem 2001 veröffentlichten Roman Kain und Abel in Afrika, in dem er die Geschichte des deutschen Arztes und Afrika-Forschers Richard Kandt (1863-1918) erzählt, der als erster Resident des ehemaligen Deutsch- Ostafrikas bis zum Aufbruch des Ersten Weltkriegs arbeitete. Nebenbei wird auch eine der grausamsten Episoden, die auf afrikanischem Boden während des vorherigen Jahrhunderts geschehen ist, nämlich der Völkermord von 1994 in Ruanda. Hervorgehoben wird besonders dessen zweite Phase, die er im Auftrag einer deutschen Zeitung in einigen kriegerischen Regionen der Welt reisend als Augenzeuge erlebt hat. Das Thema dieser Arbeit habe ich wie folgt formuliert: Ruanda-Vergangenheitsaufarbeitung im neuen historischen AfrikaRoman: Zwischen deutschem Kolonialismus und postkolonialem Genozid. Eine Analyse am Beispiel Hans Christoph Buchs Roman Kain und Abel in Afrika (2001). 1

Dieses Werk besteht aus sechs Kapiteln und ist in zwei Erzählsträngen aufgeteilt, die sich an der Grenze zwischen Fiktion und Realität befinden. Der erste greift journalistische Texte und Reportagen zurück und beschreibt in der Du-Form die Erfahrungen eines deutschen Journalisten, der als Augenzeuge die zweite Phase des Genozids erlebt hat. Der zweite Erzählstrang wird aus der Perspektive des deutschen Afrika-Forschers im ehemaligen Deutsch-Ostafrika erzählt und befasst sich mit den Erfahrungen des Letzteren im kolonialen Kontext. Diese historischen Fakten beziehen sich auf Archiven und insbesondere auf Richard Kandts Buch Caput Nili. Eine empfindsame Reise zu den Quellen des Nils (1904).

0.2 Forschungsstand

Hans Christoph Buchs Roman Kain und Abel in Afrika ist Gegenstand zahlreicher Studien, aber in dieser Arbeit nehme ich Bezug zu einem Zeitschriftsartikel von Dirk Göttsche und fünf Abschlussarbeiten.

Göttsches Beitrag „Der neue historische Afrika-Roman: Kolonialismus aus postkolonialer Sicht“ analysiert einige Werke von Schriftstellern wie Jens Johannes Kramer, Uwe Timm, Herman Schulz, Alex Capus, Kai Meyer, Harald Dietl und Hans Christoph Buch, die seiner Auffassung nach als wichtige Texte zur kritischen Erinnerung an den deutschen Kolonialismus fungieren. Darin skizziert er eine geschichtliche Entwicklung neuer historische Afrikaromane über den deutschen Kolonialismus in Afrika.

In seiner im Jahre 2013 an der südafrikanischen Universität Stellenbosch verteidigten Doktorarbeit setzt sich der Kenianer und aktuelle Dozent der Universität Nairobi James Meja Lusava Ikobwa mit der Frage auseinander, wie und warum die literarische Beschäftigung mit den Völkermorden, die Afrika als Spielfeld haben und aus einem europäischen Blickwinkel betrachtet werden, auch rechnen muss. Sein Interesse richtet sich auf bestimmte Schlüsselereignisse bzw. Genozide des 20. Jahrhunderts, unter anderen auf den von den deutschen Truppen auf zwei Völker des ehemaligen Deutsch-Südwestafrikas (Herero und die Nama) zwischen 1904 und 1907 verübten Massaker und den Völkermord von 1994 zwischen Hutu und Tutsi im postkolonialen Ruanda. Zum Textkorpus dieser Dissertation gehören fünf Bücher, die sich den beiden Geschehnissen gewidmet haben: Hans Christoph Buchs Kain und Abel in Afrika (2001) und Lukas Bärfuss‘ Hundert Tage (2008) bezüglich Ruanda und Uwe Timms Morenga (1978), August Leskiens Einsam in S ü dwest (1991), Gerhard Seyfrieds Herero (2003) bezüglich Namibia. Ziel von Ikobwas Untersuchung von Kain und Abel in Afrika ist es, die Funktionen, Formen und Strategien des Erinnerns an den ruandischen Genozid darzulegen, die Grenzen der Fiktion in der Rekonstruktion der (traumatischen) Erinnerungen aufzuzeigen und das Potenzial der Literatur als ein kulturelles und ästhetisches Gedächtniswerkzeug zu evaluieren.

Die zweite Abschlussarbeit, die sich auf Buchs Roman bezogen hat, lautet „Zwischen Geschichte und Fiktion: Literarische Auseinandersetzungen mit dem Völkermord in Ruanda: Am Beispiel von Hans Christoph Buchs Kain und Abel in Afrika “ . In dieser Diplomarbeit fokussiert Lena Lüdemann ihre Aufmerksamkeit auf den Genozid in Ruanda unter besonderer Berücksichtigung von Schwerpunkten wie die Fremdheitsdarstellung Afrikas in der deutschen Gegenwartsliteratur und das Problemfeld der ästhetischen Darstellung von Gewalt im Allgemeinen und sexueller Gewalt im Speziellen. Sie macht auch Rekurs auf den Ruanda- Roman des Schweizers Lukas Bärfuss Hundert Tage, um ihre Überlegung über den Genozid durchzuführen.

An der Ecole Normale Sup é rieure de Yaound é hat der Roman Kain und Abel in Afrika drei Forschungsarbeiten inspiriert. Mit seinem Thema „Zur Wahrnehmung des Fremden in Hans Christoph Buchs Roman Kain und Abel in Afrika “ verfährt Anne Ngamani sozialgeschichtlich und psychoanalytisch, um zum Vorschein zu bringen, wie die Fremden im Werk Buchs wahrgenommen werden.

Stephane Bkejoupio Ngiotschepon legt den Fokus auf die Fragen im Zusammenhang mit ästhetischen oder formalen Aspekten in diesem Roman, das heißt, wie die Erzählweisen und Erzählperspektiven aussehen, welche Rollen sie in der Darstellung der Geschehnisse spielen.

Die dritte und letzte Arbeit über den in der Arbeit analysierten Roman lautet „Genozid als Triebkraft von Migration. Eine Untersuchung zu Kain und Abel in Afrika von Hans Christoph Buch“. Makuete Silo Anne Flore stellt in diesem Beitrag die zwei Erzähler des Werkes als Migranten vor und bezeichnet die Bürgerkriege im Werk als Ursachen von Wanderungsbewegungen. Sie bedient sich der psychoanalytischen Methode, um die Angst und Leiden von Migranten freizulegen.

Dem Thema der Vergangenheitsaufarbeitung hat sich Appolinaire Tonye Kollo letztes Jahr genähert. Am Beispiel Stefan Zweigs Sammelband von historischen Essays, Prosastücken und Miniaturen Sternstunden der Menschheit ist Tonye von der Hypothese ausgegangen, dass die Literatur zur Konstruktion eines europäischen Gedächtnisses durch eine Gedächtnisarbeit an der Identitätsbildung von Nationen und Völkern beiträgt. Nichtsdestoweniger kritisiert er am Ende die Tatsache, dass der österreichische Autor mit seinem Versuch der Schreibung einer universellen Geschichte von eurozentrischen Gefühlen geprägt ist.

0.3 Problematik und Hypothesen

Folgende Forschungsfragen liegen dieser Abschlussarbeit zugrunde:

- Kann aus Hans Christoph Buchs Aufarbeitung der kolonialen und postkolonialen Geschichte in Kain und Abel in Afrika ein Versuch der Rekonstruktion und Neuerzählung der Vergangenheit Afrikas im Allgemeinen und Ruandas insbesondere abgelesen werden?
- Werden die zur Schau gestellten historischen Ereignisse mit einem postkolonialen Blick wahrgenommen, wie es in manchen historischen Afrikaromanen der Fall ist?

Für diese Arbeit habe ich zwei provisorische Antworten formuliert:

- Kain und Abel in Afrika kann in ein Projekt der Rekonstruktion und Wiederherstellung eines kolonialen und postkolonialen Gedächtnisses Ruandas eingeschrieben werden. Es lässt sich also als ein Plädoyer für die Neuvermessung der afrikanischen bzw. ruandischen Historie auffassen.
- Dieser Roman kann als postkolonialer bzw. neuer historischer Afrikaroman bezeichnet werden und die historischen Geschehnissen werden mit einem postkolonialen Blick wahrgenommen.

0.4 Ziele der Arbeit

Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, aufzuzeigen, wie die postkoloniale Lektüre nachkolonialer Romane im Allgemeinen und Hans Christoph Buchs Roman Kain und Abel in Afrika im Besonderen zur Rekonstruktion der afrikanischen Geschichte und zur Rehabilitierung der afrikanischen Vergangenheit beitragen kann.

0.5 Theoretischer Rahmen

Um das Ziel der vorliegenden Analyse zu erreichen wird an erster Stelle Rekurs auf den biographischen Ansatz des Positivismus gemacht. Der Rückgriff auf diese Methode liegt daran, dass der Autor Hans Christoph Buch die Erfahrungen seiner drei afrikanischen Reisen als Journalist im Auftrag einer deutschen Wochenzeitung während des Genozids in Ruanda verarbeitet. Aus diesem Grund wird dieser Ansatz uns dazu verhelfen, die von Buch in Erinnerung gerufenen Aspekte der ruandischen Geschichte und den Entstehungskontext von Kain und Abel in Afrika zu erklären. Die Produktionsästhetik à la Jürgen Schutte wird auch ermöglichen, an Licht zu bringen, auf welches Ereignis Buch sich bezogen hat, aus welcher Perspektive und in welcher spezifischen Form der Roman geschrieben wird.

Der postkolonialen Theorie wird auch ein wichtiger Platz in der Analyse zugeschrieben werden. Mit diesem Ansatz wird Buchs Prozess der Neuvermessung und Aktualisierung der deutsch-afrikanischen Vergangenheit sowie dessen literarische Annäherung an die Kolonialzeit verstanden. Ausgehend von Lützelers Konzept des „postkolonialen Blicks“ (Lützeler, 1997) und Dirk Göttsches Charakteristika von neuen historischen Afrikaromanen (Göttsche, 2003) wird Buchs postkoloniale Perspektive beurteilt und sein Umgang in der Inszenierung deutschafrikanischer Verhältnisse dekonstruiert.

Darüber hinaus werden ebenfalls Aleida Assmanns Konzepte „Opfer“, „Täter“ und vor allem „Kollektivschuld“ (Assmann, 2006, S. 72) innerhalb dieser Arbeit Anwendung finden, um die unterschiedlichen Verantwortungen im ruandischen Genozid erkennen zu lassen.

0.6 Gliederung der Arbeit

Die vorliegende Arbeit besteht aus zwei Teilen, einem theoretischen und praktischen Teil, und ist in vier Kapitel gegliedert. Das erste Kapitel setzt sich mit der Bestimmung von Begriffen wie Vergangenheitsaufarbeitung, Kolonialismus, Postkolonialismus, neuer historischer Afrikaroman und Genozid auseinander. Das zweite Kapitel stellt einen Überblick über das vorkoloniale, koloniale und nachkoloniale Ruanda, das heißt von der Ankunft deutscher Kolonialherren in Ruanda bis zum Ausbruch des Genozids von 1994. Nach einem Fokus auf die Bio-bibliographie des Autors, den Entstehungskontext des Werkes und einer Präsentation der Handlungs- und Erzählstruktur wird im dritten Kapitel dieser Arbeit aufgezeigt, wie die koloniale und postkoloniale Geschichte Ruandas in Hans Christoph Buchs Roman aufgearbeitet wird. Das letzte Kapitel ist eine Bewertung Hans Christoph Buchs postkolonialer Blick im Kontext des neuen historischen Afrika-Romans. Daneben wird versucht, die Aktualität dieses Werkes zu rechtfertigen und eventuell die didaktischen Implikationen herauszustellen.

ERSTER TEIL: THEORETISCHE ÜBERLEGUNGEN ÜBER DIE GRUNDKATEGORIEN DER ARBEIT

Kapitel 1: Begriffsbestimmung

Zur Aneignung der Inhalte dieser Arbeit und, um dieser Aufgabe gerecht zu werden, werden im vorliegenden Kapitel die für die Arbeit zentralen Kernbegriffe definiert sowie diejenigen, die mit diesen Begriffen bedeutungsnah bzw. in Berührung sind. Es ist hier von Vergangenheitsaufarbeitung, Kolonialismus, Postkolonialismus, neuer historischer Afrikaroman und Genozid die Rede.

1.1 Vergangenheitsaufarbeitung

Das Kompositum Vergangenheitsaufarbeitung besteht aus zwei Wörtern: Vergangenheit und Aufarbeitung. Der erste Begriff ist Bestandteil der Triade Vergangenheit-Gegenwart- Zukunft, die die drei Dimensionen der Zeit ausmachen. Sie verweist nach der BrockhausEnzyklopädie auf die Zeit, die schon vorbei ist, das „Nicht-mehr“, „die im Gedächtnis aufbewahrten Erlebnisse eines Individuums oder einer Gemeinschaft“ (Brockhaus, 1980, S. 496). Aufarbeitung bezieht sich auf eine (kritische) Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Sie ist eine Art „Herrichtung“, „Auffrischung“, eine gründliche Erarbeitung von Problemen des vergangenen oder eine völlige Verarbeitung eines alten Materials bzw. Gegenstandes (ebd. S. 350). Intellektuelle wie Theodor W. Adorno und Aleida Assmann haben sich in unterschiedlichen Formen diesem Begriff genähert.

1.1.1 Zu Adornos Ansichten bezüglich der Frage „Was bedeutet Aufarbeitung der Vergangenheit“

2 Vergangenheitsaufarbeitung ist laut Theodor W. Adorno ein Schlagwort, das bisher keine angemessene Erklärung gefunden hat. Ihm zufolge findet diese Terminologie Anwendung im Zusammenhang mit der nationalsozialistischen Zeit, nämlich mit Hitlers Ermordung von Millionen Juden. Bezogen auf die große Zahl derer, die damals von den Geschehnissen nichts wussten, zeigt er zuerst eine Tendenz des Geschichtsverlusts seitens der Deutschen an, um ferner eine Definition vorzuschlagen:

Mit Aufarbeitung der Vergangenheit ist in jenem Sprachgebrauch nicht gemeint, daß man das Vergangene im Ernst verarbeite, seinen Bann breche durch helles Bewußtsein. Sondern man will einen Schlußstrich darunter ziehen und womöglich es selbst aus der Erinnerung wegwischen (Adorno. 1959, S. 555)

Angesichts des Leidens, das der Antisemitismus mit sich gebracht hat, kann für Adorno eine Aufarbeitung darin bestehen, die traumatisierenden und Schattenseiten der tragischen Vergangenheit von Personen jüdischer Provenienz zu denunzieren, die Schlechtigkeit der nationalsozialistischen Epoche zu besprechen und zu erklären. Das heißt, eine Vergegenwärtigung des Vergangenen, zu dem Zweck, die damals begangenen Fehler zu korrigieren und das „Unbegreifliche zu begreifen“ (ebd. S. 557). Dies wird möglich durch eine realistische Darstellung der Juden bei der Dokumentierung der Geschichte, die Vertrautmachung deren Leistungen mittels der Anerkennung einer Kollektivschuld, die Bekämpfung antisemitischer Denkmodelle und eine „Aufklärung der Massen“. Erst dadurch können Dispositionen in den Menschen unterstellt und stereotypisierende oder klischeehafte Charakterzüge der Bevölkerung weggewischt werden. Aufarbeitung der Vergangenheit bedeutet, das Vergangene zur Diskussion zu stellen. Es geht um die Wiederbelebung des Unbewussten oder des nicht behandelten Bewusstseins. Kurz gesagt: „aufarbeitet wäre die Vergangenheit erst dann, wenn die Ursachen des Vergangenen beseitigt werden“ (ebd. S.565).

1.1.2 Der Standpunkt von Aleida Assmann

Vergangenheitsaufarbeitung setzt nach Assmann einen Bruch mit Tabu voraus und fasst eine juristische, politische oder wissenschaftliche Überwindung der ideologischen und materiellen Folgen der Epoche des Nationalsozialismus zusammen. Dieser Prozess zielt auf die „Überwindung einer schmerzhaften Erinnerung, um einer gemeinsamen und freien Zukunft willen“ (Assmann, 2006, S. 71). Aleida Assmann plädiert für eine Berücksichtigung der Erinnerung an Opfer bzw. für „eine Symetrisierung der Erinnerung“ oder eine Integration des Verlierer- und Opfergedächtnisses neben dem Sieger- und Tätergedächtnis ins nationale Gedächtnis, um eventuelle Ressentiments, Hass und Revanchismus abzukühlen. Die Erinnerung, so Assmann, ist ein Konfliktpotential. Aus diesem Grunde kann eine Aufarbeitung der Vergangenheit darauf verweisen, ein Aufeinandergehen beider Versionen der Geschichte (Sieger/Verlierergedächtnis) zustande zu bringen (ebd.). Erst in solchem Kontext können sich alle Bürger akzeptiert fühlen.

Die Vergangenheitsaufarbeitung bedeutet eine Erinnerung an Unrechte des Vergangenen, eine Identifizierung mit den Opfern, eine Anerkennung des Opfers als Opfer, eine Wiedergutmachung, Entschädigung und Rehabilitierung des Opferbildes. Diese Auffassung der Erinnerung fasst Aleida Assmann in dem Begriff kulturelles Gedächtnis zusammen. Die Erinnerung, so Assmann, ist Träger des kulturellen Gedächtnisses, denn sie steht im Zusammenhang mit dem Totengedenken, das dem Vergessen entgegenwirkt.

1.2 Zum Begriff Kolonialismus

Die Bestimmung dessen, was Kolonialismus eigentlich ist fällt sehr schwer, obwohl es um ein über Jahrhunderte zurückliegendes Phänomen geht. Die Geschichtsschreiber sind weit entfernt von Einvernehmen über die Frage bezüglich des Kolonialismus oder dessen Situierung im Zusammenhang mit den Termini Kolonie und Kolonisation. Bezüglich dieses Wortes spricht der Historiker Jürgen Osterhammel von einem Phänomen „kolossaler Uneindeutigkeit“ (Osterhammel, 2003, S.8). 3 Es wird meistens angenommen, dass Kolonialismus sich von dem lateinischen colonia (Farm, Siedlung, Niederlassung ) ableiten lässt und im römischen Imperium Anwendung zur Beschreibung der Siedlungen dieses Kaiserreichs in anderen Ländern fand (vgl. Do Mar Castro Varela, Dhawan, 2015, S. 21) 4. Ausgehend von dieser Etymologie kann festgestellt werden, dass der Kolonialismus eine Beherrschung eines Landes oder Territoriums durch ein Volk aus einer anderen Kultur kennzeichnet. Nach dem Metzler-Lexikon (2013) ist Kolonialismus:

allgemein die direkte Inbesitznahme fremder Territorien, deren Bevölkerung verdrängt oder unterdruckt wird, zum Zwecke der Besiedlung, wirtschaftlichen Ausbeutung und politischen Machterweiterung und mit Hilfe einer einheimische Traditionen unterbindenden oder überfremdenden kulturellen Bevormundung; speziell die Epoche der Expansion des europäischen Einflussbereichs in Übersee seit dem 16. Jahrhundert, die mehr als drei Viertel der Erde in den Kolonialreichen der Briten, Franzosen, Holländer, Spanier, Portugiesen, Belgier, Italiener und Deutschen erfasste und in der imperialistischen Ära des späten 19. Jahrhunderts ihren Höhepunkt erreichte (S. 383).

Diese Definition liefert eine allgemeine und spezielle Bedeutung des Kolonialismus und gibt Auskünfte über die europäischen Länder, die dessen Akteure waren und Jahrhunderte lang ihre Suprematie über andere Territorien ausübten. Osterhammel kritisiert allerdings jeden Vorschlag einer Begriffsbestimmung des modernen und neuzeitlichen Kolonialismus, 5 der sich lediglich auf einige Aspekte der Herrschaft und kulturellen Fremdheit bezieht 6 und macht den folgenden Vorschlag des Kolonialismus-begriffs:

Kolonialismus ist eine Herrschaftsbeziehung zwischen Kollektiven, bei welcher die fundamentalen Entscheidungen über die Lebensführung der Kolonisierten durch eine kulturell andersartige und kaum anpassungswillige Minderheit von Kolonialherren unter vorrangiger Berücksichtigung externer Interessen getroffen und tatsächlich durchgesetzt werden. Damit verbinden sich in der Neuzeit in der Regel sendungsideologische Rechtfertigungsdoktrinen, die auf der Überzeugung der Kolonialherren von ihrer eigenen Kulturellen Höherwertigkeit beruhen. (vgl. Osterhammel, 2003, S. 20)

Aus diesem Zitat ergibt sich, dass Kolonialismus ein Herrschaftsverhältnis einer ortsfremden über eine ansässige Gruppe bzw. eine asymmetrische Beziehung zwischen Kolonisierten und Kolonisatoren voraussetzt. Zwischen den Beiden finden sich Interaktionen und hierarchische Abstufungen, aber die Motive und Formen dieser Fremdherrschaft unterscheiden sich je nach Kolonialmächten.

Der Kolonialismus bezeichnet nicht nur eine soziale Praxis oder ein HerrschaftsAusbeutungs- und Machtsystem, sondern auch einen Diskurs im Sinne von Erkenntnis- und Repräsentationssystem, wobei Unterschiede, gegenseitige Abgrenzung zwischen Eigenem und Anderem zentral sind. Der Kolonialdiskurs verweist auf:

ein System von Aussagen, die über die Kolonien und Kolonialvölker gemacht werden können, über Kolonialmächte und über das Verhältnis zwischen beiden. Es ist dieses System von Wissen und Annahmen, innerhalb dessen Akte der Kolonisation vorkommen. (Ashcroft/Griffiths/Tiffin, 2007, S. 35 zitiert nach Zimmerer, 2013, S. 15)

Solche Abgrenzungen, die sich durch stereotypisierende, stigmatisierende und negative Konnotationen in der Darstellung des Anderen als Wilde, Primitive, Eingeborene, Unzivilisierte im Gegensatz zum zivilisierten Eigenen kennzeichnen, erzielen eine Kategorisierung zwischen Kolonisierten (als unterlegen) und Kolonisatoren und gelten im Allgemeinen als Legitimationsstrategie des kolonialen Akts. Dieser Begriff steht in einem relationalen Bezug zum Terminus Kolonie. (ebd. S. 21)

Laut dem amerikanischen Diplomaten und Politikwissenschaftler Paul Welsch ist Kolonie „eine auswärtige Besitzung eines Nationalstaates, die unter einem System verwaltet wird, das von der Regierung des nationalen Territoriums getrennt, aber ihr unterstellt ist“ (Reinsch, 1902, S. 16 zitiert nach Osterhammel, Jansen, 1995, S. 14-15). Sie ist ein:

durch Invasion (Eroberung oder Siedlungskolonie) in Anknüpfung an vorkoloniale Zustände neu geschaffenes politisches Gebilde, dessen landfremde Herrschaftsträger in dauerhaften Abhängigkeitsbeziehungen zu einem räumlich entfernten „Mutterland“ oder imperialen Zentrum stehen (vgl. ebd. S. 10).

Eine Kolonie ist immer mit einem Kolonialimperium verbunden und die beiden unterhalten eine Zentrum-Peripherie-Beziehung, das heißt, eine Kolonie konstituiert einen exklusiven Besitz einer Metropole und dementsprechend ein Instrument der Machtausdehnung. In der Neuzeit bezeichnet sie ein auswärtiges abhängiges Gebiet eines Staates ohne selbständige und ökonomische Macht. Man unterscheidet zwischen drei Typen von Kolonien: Beherrschungskolonien, 7 Stutzpunktkolonien und Siedlungskolonien.

- Beherrschungskolonien kommen meist ins Gefolge einer militärischen Eroberung und fungieren manchmal als Ergebnis eines nicht landnehmenden Kontakts. Die Siedler bedienen sich solcher Kolonieformen für die wirtschaftliche Ausbeutung z. B. mittels einer Nutzung von Bodenschätzen oder durch Handelsmonopol über dieses Territorium. Sie bestehen aus einer geringen Bevölkerung von aus dem Zentrum stammenden Bürgern (zumeist Soldaten und Geschäftsleuten), die nach der Ausbeutung der Kolonie ins Mutterland zurückkehren. Solche Systeme werden von einem im Auftrag der Kolonialmacht ernannten „Gouverneur“ regiert, der sein Territorium paternalistisch verwaltet. Als Beispiel erwähnt Osterhammel Togo (Deutschland), Indochina (Frankreich) und Ägypten (Großbritannien) (ebd. S.17).
- Stutzpunktkolonien sind das Ergebnis von Flottenaktionen und gelten als indirekte kommerzielle Erschließung eines Hinterlandes und tragen zur Logistik maritimer Machtentfaltung bei. Anhand einer Kanonenbootpolitik ermöglichen sie den Kolonisierenden, Kontrolle über unabhängige Staaten zu haben. Diese Form fand in Hafenkolonien wie Hong-Kong, Singapur oder Shanghai statt (ebd.)
- Siedlungskolonien sind das Resultat von militärisch-flankierten Kolonialprozessen. Sie zielen darauf ab, mehr in der Kolonie mit einer wohlfeilen Arbeitskraft zu produzieren. Dort können die im Mutterland der Siedler Infrage gestellten sozialen oder kulturellen Lebensformen praktiziert werden, ohne Beachtung der Interessen einheimischer Völker (ebd. S. 18f). 8

Den drei oben erwähnten Formen können einigen Berührungspunkte zugeschrieben werden: Sie beruhen auf Herrschaftsbeziehungen, die mit militärischer, epistemologischer, physischer oder ideologischer Gewalt durchgesetzt und durch „Rassen- und Kulturdiskurse“ legitimiert werden (vgl. ebd. S.27).

Die Kolonisation oder Kolonisierung bedeutet die Gründung und Entwicklung von Kolonien. Sie bezieht sich auf die Landnahme oder Besiedlung eines (bisher ungenutzten) Gebiets sowie auf die Expansion eines Volkes über seinen Lebensraum hinaus. Kolonisation wird häufig im Zusammenhang mit Kolonialismus verwendet, um die Expansionsbestrebungen Europas sowie die Erweiterung dessen Einflussbereichs in Übersee vom 16. bis zum 20. Jahrhundert zu bezeichnen. Es gibt trotzdem Grenzfälle der Nicht- Kongruenz zwischen den Begriffen Kolonialismus, Kolonie und Kolonisation. Kolonialismus, so Osterhammel (S. 8), setzt ein „Herrschaftsverhältnis“ voraus, Kolonisation ist ein „Prozess der Landnahme“, während Kolonie eine besondere Art von „politisch-gesellschaftlichem Verband“ bedeutet.

1.3 Postkolonialismus

Obwohl der Postkolonialismus einen wichtigen Paradigmenwechsel im vorherigen Jahrhundert markiert, bleibt er ein ambivalenter Terminus, der sich nicht als wissenschaftliches Konzept einfach definieren lässt (vgl. Zimmerer, 2013, S. 14). Er entwickelte sich während des 20. Jahrhunderts und seinen Ausgangspunkt bilden antikoloniale literarische Produktionen von Autoren aus ehemaligen Kolonien und den immer unter europäischer Herrschaft noch stehenden Staaten. Wegbereiter des Postkolonialismus sind die antikolonialistischen Schriften des emblematischen Widerstandskämpfers und Psychiaters aus Martinique Franz Fanon 9, des ebenfalls aus Martinique stammenden Aktivisten und Dichters Aimé Cesaire 10 und des Schriftstellers Albert Memmi 11, um nur einige prominenten Namen zu nennen, 12 aber der bahnbrechende Text ist Eduard W. Saids Werk „Orientalism“ (1978). In diesem Werk empfiehlt er eine Bearbeitung und Wiederaneignung orientalistischer Erfahrungen (Kamgang, 2012, S. 18), und analysiert den westlichen Diskurs über den Orient als „Macht- und Kontrollinstrument“ des Kolonialismus (Metzler, 2007, S. 602). Weitere postkolonialistische Diskussionen wurden später von den poststrukturalistischen und dekonstruktivistischen Werken von Homi K. Bhabha 13 und Gayatri C. Spivak 14 gesteuert. Der Postkolonialismus verweist laut Mishra und Hodge auf zweierlei: Einerseits auf eine historische Periode, eine Ära oder eine zeitliche Bezeichnung, kurz gesagt, „a historical stage“ und andererseits auf „an ideological orientation“, d.h. auf ein geopolitisches Phänomen, das ein Paradigma konstituiert (vgl. Kamgang, 2012, S. 10). Betrachtet man den Postkolonialismus aus der ersten bzw. der chronologischen oder zeitlichen Perspektive, dann bezeichnet er laut dem Metzler Lexikon Literatur den „Zeitraum seit Ende der kolonialen Fremdherrschaft und die sich daraus ergebenden politischen, sozialen und kulturellen Lebensumstände“ (Metzler, 2007, S. 602). Der Präfix „post“ setzt eine Aufteilung in drei Phasen voraus, das heißt eine vorkoloniale, eine koloniale und eine nachkoloniale Zeit. Der Postkolonialismus auf diese historische Periodisierung zu reduzieren scheint aber problematisch zu sein. Dieser Begriff bedeutet hier eine vergangene oder verstrichene Epoche und, so Robert Young, „what is coming after colonialism“ (Young, 2001, S. 53 zitiert nach Kamgang, 2012, S. 19) bzw. das Ende des Kolonialismus. Einigen Lesarten zufolge setzt der Postkolonialismus bereits bei der Kolonisierung ein, denn in dieser Epoche wird der Grundstein aller postkolonialen Fragestellungen gelegt, deshalb kennzeichnet er nicht das totale Ende oder die Überwindung der kolonialen Praxis (vgl. Metzler, 2007, S. 602). Mit der offiziellen Auflösung der Kolonialreiche, insbesondere mit der Erhaltung politischer Unabhängigkeiten erscheinen neue Formen von politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Herrschaftsformen und Ausbeutung, die häufig unter dem Modenbegriff des Neokolonialismus auftauchen. Der Postkolonialismus gilt, so Reuter und Karentzos, als eine:

Kritik von ökonomischen Macht- und Herrschaftsverhältnissen, von Formen der Rechtsprechung und der politischen Repräsentationen, von kulturellen Identitäten und Stereotypenbildungen oder wissenschaftlichen Erkenntnis- und Legitimationsprozessen (Karentzos, Reuter, 2012, S. 228).

Aus diesem Zitat folgt die Erkenntnis, dass der Postkolonialismus als eine Problematisierung der asymmetrischen Schlüsselverhältnisse zwischen der Peripherie und dem Zentrum charakterisiert werden kann. Es ist ein Versuch der Überwindung von (neo) kolonialistischen Machtbeziehungen, eine Dekonstruktion des westlichen Denkens, eine kritisch orientierte Auseinandersetzung mit dem „unhinterfragten Zentrum“. 15 Die postkoloniale Perspektive richtet sich gegen die Perpetuierung der bestehenden Verhältnisse zwischen dem Norden und dem Süden, der Ersten und der Dritten Welt. Sie stellt das koloniale ideologische Erbe einer angeblichen Überlegenheit des Westen in Frage und stellt Überlegungen über neue Formen von Widerstand an, die neue Formen von politisch- ökonomischer und kultureller Ausbeutung zutage fördern konnten. Der Postkolonialismus ist nicht nur ein Diskurs, sondern auch ein Gegendiskurs, der Politiken der Opposition in den Vordergrund rückt, und kämpft gegen neue Erscheinungen von hegemonialen Neokolonialismen bzw. „international deprivation an exploitation“ (vgl. Young, 2001, S. 53, zitiert nach Kamgang, 2012, S. 19).

Postkolonialismus ist auch, so Michael Chapman, „a literary Turn“, im dem sich Literaturen und eine Pluralität von Methoden herauskristallisieren (Febel, 2012, S. 229- 230) 16. In dieser Hinsicht beziehen sich postkoloniale Literaturen auf Beiträge zum Untersuchungsgegenstand des Postkolonialismus, deren übergeordnetes Ziel die Gleichstellung aller postkolonialer Völker ist. Sie streben nach der Rehabilitierung der Geschichte, der verlorenen kulturellen Identität ehemaliger Kolonisierten, der Wissensformen und stellen die „Vormachtstellung westlicher Geschichtsschreibung und Denkweisen“ in Frage (vgl. Metzler, 2007, S. 602). Sie untersuchen den Kolonialismus und dessen Fortwirken auf Menschen näher, die unter dem Druck der Kolonisation gelebt haben, und wirft einen kritischen Blick auf die Idee einer Überlegenheit des Okzidents, die in Seelen und Geistern dessen Bewohner verankert sind. Sie gehen jenseits literarischer Kanons und plädieren für die Neuerschließung von vorhandenen Texten und die Positionierung von bislang randständigen Völkern (vgl. Febel, 2012, S. 232). Postkoloniale Texte erörtern kulturelle Fixierungen neu und fordern, dass Schriften aus postkolonialer Sicht wieder gelesen werden. Die postkoloniale Ästhetik, nach dem französischen Spezialisten für „Lieux de mémoires“ (Erinnerungsorte) Pierre Nora, plädiert für eine Koexistenz und Verhandlung der Sprachen und Kulturen und die Widerlegung der von den abendländischen Denkfiguren hergestellten Wissen (Moura, 1999, S. 3). Die Bedeutung postkolonialer Literaturen kann in diesem Zitat von Dennis Walder zusammengefasst werden:

I would say that the basic claim implied by the use post-colonial in relation to literature is twofold: on the one hand it carries with it the intention to promote, even celebrate new literatures which have emerged over this century from the former colonial territories; and on the other it asserts the need to analyze and resist continuing colonial attitude (Walder, 1996, S. 6 zitiert nach Kamgang, 2012, S. 13-14).

Walder hebt die Tatsache hervor, dass die Literatur des Postkolonialismus aus den Federn von ehemaligen Kolonisierten kommt, und befasst sich mit den Spannungen, die die Verhältnisse zwischen ehemaligen Kolonisierten und Kolonisatoren charakterisieren, sowie mit der Ablehnung eines Konformismus gegenüber dem kolonialen Diskurs des imperialen Zentrums. Festzuhalten gilt aber, dass europäische bzw. deutsche Autoren auch einen nicht zu unterschätzenden Beitrag zum Postkolonialen Diskurs leisten. Zu dieser Kategorie gehören neue historische Afrikaromane.

1.4 Zum neuen historischen Afrikaroman

Dieser Abschnitt setzt sich mit der Thematisierung Afrikas in deutschsprachigen postkolonialen historischen Romanen auseinander, aber von vorherein wird auf den Begriff historischer Roman eingegangen. Im Gefolge eines geschichtlichen Entwurfs des neuen historischen Afrikaromans werden gegenwärtige historische Ruanda-Romane kurz dargestellt.

1.4.1 Zum Begriff historischer Roman

Die Anfänge des historischen Romans, so die Brockhaus Literatur-Enzyklopädie „stehen im Zusammenhang mit der Entwicklung der neueren Geschichtsphilosophie und Geschichtsschreibung sowie dem Geschichtsbewusstsein der Romantik“ (Brockhaus- Literatur, 2007, S. 355) und sind in das Jahr 1814 zurückzuverfolgen, dies durch die Vermittlung des schottischen Schriftstellers Walter Scott (1771-1832) mit der Erscheinung des bis heute als erster historische Roman geltenden Werk „Waverley“ (Blustein, 2015, S.12). Mit diesem neuen Roman verstand er „an imaginary tale of romance with real historical events” 17 oder „a continuum of fiction and history within a narrative“ (ebd. S. 13f) d.h. eine Gattung, die reale Fakten und Fiktion zusammensetzt. Scotts historischer Roman kennzeichnet sich zwar durch einen Rückgriff auf die Geschichte als Inspirationsquelle, schildert aber diese Geschichte aus dem Blickwinkel von fiktionalen Protagonisten, das heißt durch eine Mischung aus realen und künstlerisch geschöpften Sphären (ebd.). Diese Romanform besitzt einen Stellenwert in der postmodernen Literatur, weil die Geschichte zum zentralen Thema geworden ist. Der historische Roman ist laut der Brockhaus Literatur- Enzyklopädie ein Roman: „in dem tatsächliche historische Persönlichkeiten oder Ereignisse behandelt werden oder dessen Handlung vor einem als authentisch ausgewiesenen geschichtlichen Hintergrund“ spielt (vgl. Brockhaus-Literatur, 2007, S. 355). In zeitgenössischen historischen Romanen sind, so der Brockhaus, zwei Tendenzen festzustellen: Sie inszenieren auf der einen Seite historische Persönlichkeiten und ihre Verhältnisse im Zusammenhang mit ihren jeweiligen Epochen und machen auf der anderen Seite Rekurs auf die Geschichte in der Auseinandersetzung mit Problemen der Gegenwart (ebd. S. 356). In einem historischen Roman erweisen sich das Fiktionale und das Reale als zwei in enger Berührung kommenden Begriffe, denn das Historische wird in der Literatur einbezogen. Der historische Roman fungiert gleichzeitig als Historisierung der Literatur und Literarisierung des Historischen. Er:

„nutzt geschichtliche Fakten als Inspirationsquelle und Stofflieferant. Bei der Verarbeitung der historischen Stoffe tritt das für die Wissenschaft vorrangige Ziel in den Hintergrund, Wirklichkeit adäquat darzustellen. Zentral erscheint nun der Wille des Autors historische Personen und Vorfälle den Bedingungen literarischen Erzählens anzupassen“ (Grimm, 2005, S. 59, zitiert nach Ikobwa, 2013, S. 46).

Wie Grimms Zitat zeigt, verweisen historische Romane auf Werke von Autoren, die geschichtliche Realitäten literarisch verarbeiten, die sich vom Geschehenen beseelen lassen, um neue Geschichten zu erzählen. Im Gegensatz zur Geschichtsschreibung, die realitätstreu ist, gelten solche Romane nicht als treue Wiedergabe von Fakten. Die Herausforderung des Lesers ist es, das Tatsächliche bzw. Faktische vom Erfundenen oder Geschaffenen zu unterscheiden.

Der neue historische Afrikaroman trägt zur Neuvermessung und Rehabilitierung der deutschen Kolonialgeschichte. Ikobwa macht darauf aufmerksam, dass gegenwärtige historische Afrikaromane drei wesentliche Merkmale aufweisen:

- Erstens sind sie historisch orientiert, d.h. lassen sich von der Realität inspirieren und beruhen auf der Geschichte als „Stofflieferant“.
- Zweitens haben sie Afrika als gemeinsamen Nenner, als Motiv trotz ihrer Angehörigkeit zur deutschen Literatur und ungeachtet der Tatsache, dass sie aus europäischer Sicht verfasst sind.
- Drittens sind sie thematisch und zeitlich gesehen im postkolonialen Kontext geschrieben und gehören dementsprechend zum postkolonialen Diskurs bzw. Roman (vgl. Lusava Ikobwa, 2013, S. 48f).

Kurz gesagt, ist der neue historische Afrikaroman ein gegenwärtiger, postkolonialer Roman, der in Afrika spielt und eine Afrika-Thematik behandelt.

1.4.2 Ansgar Nünnings Klassifizierung von gegenwärtigen historischen Romanen

18 Nünning konstatiert die Entstehung von zeitgenössischen historischen Romanen, die sich mit Geschichte und Historiographie auseinandersetzen, die sich von traditionellen Romantypen à la Walter Scott unterscheiden. Er teilt historische Romane in fünf Kategorien ein, die ich im Folgenden summarisch skizziere:

Dokumentarische historische Romane: Sie kennzeichnen sich durch die Widerspiegelung von Fakten, die Dominanz von äußerer Realität und historischen Referenzen. Sie gehören mit realistischen Inhalten zu den traditionalistischen Formen des realistischen historischen Romans. Sie sind nach geschichtlicher Vergangenheit orientiert und präsentieren eine chronologische bzw. lineare Entwicklung in der Darstellung von historischen Fakten.

Revisionistische historische Romane schreiben die Geschichte aus der Perspektive von jenen wieder, die häufig in der traditionellen Geschichtsschreibung keinen Platz haben. Sie erweisen sich als Wortführer von diesen Personen, denen die Möglichkeit nicht eröffnet wird, an aktuellen historischen Diskursen Anteil zu haben. Unter Rückgriff auf literarische Stilmittel wie die Satire, Ironie, das Grotesk sind diese Romantypen gegenwartsorientiert und leisten eine Ästhetik bzw. Poetik des Widerstands in ihrer Schreibweise.

Metahistorische Romane weisen eine bedeutsame Innovation in der Behandlung der Geschichte als literarisches Thema auf, insofern als sie mehr Gewicht auf den Prozess historischer Rekonstruktion und das Bewusstsein der Protagonisten als auf die Veranschaulichung der historischen Welt legen. Sie sind auch gegenwartsorientiert und versuchen die Vergangenheit und die Gegenwart in Einklang zu bringen. Sie problematisieren die Aneignung und Vermittlung der Historie und mischen eine nicht chronologische Darbietung von historischen Geschehnissen mit einer ironischen Repräsentation der Geschichte als Objekt der literarischen Rekonstruktion.

Der letzte Typ, die historiographische Metafiktion, verweist auf eine Fiktion, die Grenzen zwischen dem Fiktiven und der Historie thematisiert. Sie kann einerseits explizit sein, indem sie sich einer Figur im Roman bedient, um die Geschichte zu erzählen.

Andererseits kann diese Form von Roman implizit sein und sich auf Stilmittel wie die Polyphonie, fragmentarische Strukturen wie die Montage beziehen, um aufzuzeigen, dass die berichtete Geschichte im Roman keine enge Beziehung mit der Realität hat.

Diese unterschiedlichen Formen, die von einer Renaissance des historischen Romans zeugen, finden auch Anwendung in neuen historischen Afrikaromanen.

1.4.3 Kolonialismus und Postkolonialismus in der Literatur oder neuere deutschsprachige historische Afrikaromane

Der neue historische Afrikaroman verweist auf eine Kategorie von historischen Romanen, die von dem Drittenwelt-Diskurs westdeutscher Linken der 60er Jahre geprägt wurden und sich seit den 1970er Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts entwickelt haben. Er beruht auf authentischem historischen Material und trägt zur kritischen Erinnerung an die nicht behandelte deutsche Mitverantwortung am europäischen Kolonialismus sowie zur Darstellung Afrikas als „gleichwertiger“ und „differenzierter“ Kulturraum bei (Göttsche, 2003, S. 2). Von einer „Poetik des postkolonialen Blicks“ inspiriert, kennzeichnet er eine Veränderung des seit dem 18. Jahrhundert durch Forschungs- und Entdeckungsreisenberichte geltenden europäischen Afrikabildes (ebd. S. 14). Die Autoren des neuen historischen Afrikaromans schreiben sich in ein Projekt des Aschcroft´schen „rewriting colonialism“ oder „writing back“ ein, insofern als sie im Anschluss an den postkolonialen Diskurs die gewöhnliche historische Kolonialperspektive infrage stellen und sich daran aus einem europäischen postkolonialen Blickwinkeln annähern (Esselborn, 2016, S. 100f). Sie leisten einen literarischen Widerstand gegen die „hartnäckigen Stereotypen der Primitivität, Rückständigkeit und Hilflosigkeit“ (vgl. ebd.), die verzerrten Projektionen des Afrikabildes und das rassistische abendländische Kolonialdenken. In Texten dieses Romantyps wird, laut Dirk Göttsche, „die Vielfalt afrikanischer Kultur noch unter kolonialer Herrschaft“ (ebd.) herausgearbeitet.

Der Ausgangspunkt dieser neuen Generation von historischen Romanen ist ein Werk des deutschen Schriftstellers Uwe Timm 19 betitelt „ Morenga “ (1978). „ Morenga “ ist der erste Roman, der den eigentlichen Übergang vom kolonialen zum postkolonialen Diskurs in der literarischen deutschsprachigen Inszenierung der Drittenwelt kennzeichnet. Dieser Roman ist symbolhaft für einen Epochenbruch und fungiert als eine „Wende des deutschsprachigen Afrika-Diskurses“ im Allgemeinen und Südwestafrikas im Speziellen (Yeo, 2007, S. 77). Timms Werk rekonstruiert literarisch auf der Basis von historischen Quellenmaterial die deutsche koloniale Vergangenheit mit besonderer Berücksichtigung des Vorgangs der Herero- und Nama-Aufstände gegen Truppen des wilhelmischen deutschen Kaiserreichs zwischen 1904-1907 (Gomsu, 1998, S. 93). „ Morenga “ fungiert als eine Zäsur in der literarischen Auseinandersetzung mit einem vergessenen und verdrängten Kapitel der gemeinsamen deutschafrikanischen Historie und deckt zum ersten Mal die Barbarie des Kolonialismus auf. Er thematisiert in einer kritischen Form die Gewaltanwendung auf dem namibischen Volk zur Ära der Kolonisation. Festzustellen in diesem Roman ist auch eine valorisierende Darstellung einheimischer Völker, denn sie treten als „überlegene Feinde“ auf, die der deutschen Kolonialarmee „schwere Opfer“ kosten (vgl. Yeo, 2007, S. 75).

1.4.4 Das Beispiel von Ruanda-Romanen

Die Ruanda-Romane beziehen sich auf neue historische Afrikaromane auf deutscher Sprache, die einen Bezug zu (dem Genozid von) Ruanda haben. Der Völkermord von 1994 ist der Gegenstand zahlreicher wissenschaftlicher Arbeiten (Sammelbände, Biographien, Filme, Dokumentarfilme und Romane), die in unterschiedlichen Sprachen erschienen. Die erste wichtigste literarische Auseinandersetzung mit dem Ruanda-Genozid wurde von dem „Projekt Ruanda“ eingerichtet, das einigermaßen versuchte, dieses geschichtliche Ereignis zu fiktionalisieren (ebd. S. 282). Die Anstifter dieses Konzeptes betitelt „ Schreiben aus der Pflicht zu erinnern “ , an dem zwölf afrikanischen Schriftsteller Anteil hatten, waren der tschadische Schrifsteller Nocky Djedanoum und die Journalistin Maimouna Coulibaly (ebd.). In Ruanda eingeladen, um Forschungen auf dem Terrain durchzuführen, bekamen diese Autoren den aus dem frankophonen und anglophonen Sprachraum stammenden Auftrag, literarische Werke über den Völkermord zu verfassen. In der Konstellation der weltlichen wissenschaftlichen bzw. literarischen Mobilisation bezüglich dieses Genozids machen deutsche Texte eine sehr kleine Minderheit aus. In der gegenwärtigen deutschsprachigen Literatur können nur etwa vier Romane identifiziert werden, die den Völkermord in den Mittelpunkt gestellt haben, nämlich: Hans Christoph Buchs „ Kain und Abel in Afrika “

[...]


1 Die im Rahmen dieser Arbeit verwendete Ausgabe ist die folgende: Hans Christoph Buch: Kain und Abel in Afrika. Roman. Berlin 2001.

2 Dieser Bezeichnung ist ein kritisches Konzept zur Vergangenheitsbewältigung oder zum Bewältigungs- Diskurs.

3 Zum Scheitern verurteilt ist, so Maria Do Mar Castro Varela und Nikita Dhawan, jeder Versuch einer „erschöpfenden und kohärenten Beschreibung und Theoretisierung“ dieses Begriffs. (Do Mar Castro Varela, Dhawan, 2015, S.24).

4 Mudimbe macht aber auf eine andere Herkunft des Begriffs Kolonialismus aufmerksam. Ihm zufolge stammte Kolonialismus eher von lateinischem Wort colere das heißt „kultivieren“ oder „gestalten“ und bezeichnet dementsprechend die Wahrnehmung der Kolonien als „frei gestaltbare Territorien“. (ebd. S.21).

5 Unter neuzeitlichem Kolonialismus versteht Osterhammel die europäische Expansion im Übersee, Amerika und Asien von der vom spanischen Königshaus finanzierten Entdeckungsreise des Genuesischen Schifffahrers Christoph Kolumbus, der vom westlichen Seeweg nach Ostasien (Quin-sai oder aktuelles Hangzhou) reisend auf die karibischen Inseln am 12. Oktober 1492 gelangte, (die s. E. der offizielle Ausgangspunkt des Kolonialismus markiert) bis zur Ende des Zweiten Weltkrieges besonders mit Dekolonisierungs- bzw. Unabhängigkeitsbewegungen in ehemaligen Kolonien. (ebd. S.22).

6 Er weist drei wesentliche Elemente hin, die seines Erachtens zentral sind:

7 In der Klassifizierung von Kolonien spricht Osterhammel eher von Beherrschungskolonien an Ort und Stelle von Herrschaftskolonien, denn in jeder Typologie von Kolonien wird die Herrschaft ausgeübt.

8 In Siedlungskolonien sind drei Varianten so Osterhammel zu unterscheiden:
-Der neuenglische Typ, der sich durch Verdrängung, Vernichtung der ökonomischen Urbevölkerung vollendet. Beispiele sind Kanada (Mit Frankreich und Großbritannien) und Australien (Großbritannien).
-Der afrikanische Typ, der sich mit einer wirtschaftlichen Dependenz von autochthoner Arbeitskraft charakterisieren lässt, wie es der Fall in Algerien (Frankreich) und Südrhodesien (England) der Fall war.
-Der karibische Typ: Hier werden landfremde Arbeitssklaven in Kolonien importiert. Flagrante Beispiele sind Jamaica (England), Kuba (Spanien), Brasilien (Portugal) wo bis heute Millionen Kinder von ehemaligen deportierten Sklaven leben.

9 Die einflussreichsten Werke von Fanon sind „Peau noire, masques blancs“ (1952), „Les damnées de la terre“ (1961). Fanon analysiert unter anderen die Kategorien „Rasse“ und „Klasse“, um aufzuzeigen, dass die marxistischen Theorien für antikolonialen Kampf unangemessen und nicht wirksam wären (vgl. Do Mar Castro Varela, Dhawan, 2015, S. 44)

10 Cesaire stellt in seinen Meisterwerken „Cahier d’un retour au pays natal“ (1971) „Discours sur le colonialisme“ (1972) die kulturellen Antagonismen zwischen Europa und den Kolonisierten zur Schau sowie die Verdinglichung des kolonialen Subjekts (ebd.).

11 In Albert Memmis Buch „Der Kolonisator und der Kolonisierte“ wird auch das Augenmerk auf die Grausamkeiten und die Verhältnisse Kolonisator/Kolonisierte gerichtet (ebd.).

12 Einigen Quellen zufolge verdanke der Postkolonialismus auch seine Existenz einer Vielzahl von Schriften aus metropolitanen Zentren, die eine ausführliche Beschreibung kolonialer Verhältnisse machen. Zu dieser Kategorie gehören die Texte von Hannah Arendt (1906-1975) „The origin of totalitarism“ (1951) oder diejenigen von Jean- Paul Sartre (Siehe Sammelband von 1964). Manche Intellektuellen des Zentrums hätten auch die Biographien von kolonisierten Helden wie Tupac Amaro II (1738-1781) und Fray Calixto de San José Tupac Inca (1710- 1782), die in Peru im 18. Jahrhundert gelebt haben, skizziert (ebd. S. 41-42). Andere machen auch bekannt, dass allen die zur politischen Selbständigkeit geführten antikolonialen Kämpfe wie jene von Gandhi, Krumah, A. Cabral, S. Biko sowie Réné Marans „Batouala“ Prämissen des Postkolonialismus legten (vgl. Kamgang, 2012, S. 13).

13 Inspiriert von Derrida ’scher Dekonstruktion gerechtfertigt Gayatri Chakravorty Spivak durch ihre „Subaltern Studies“ eine Valorisierung von „Third World Women“ (ebd.)

14 In Bhabhas Text „The location of culture” werden der Orient und der Okzident als heterogene Entitäten wahrgenommen, denn mit dem kolonialen Kontakt hätten sich ein „third space“ d.h. eine Schnittstelle und hybride Menschen gebildet, in denen Aspekte beider Identitäten kristallisieren. Hinzu wird die Überwindung von Antagonismen Zentrum/Peripherie, Eigene/Andere, Unterdrücker/Unterdruckte, Orient/Okzident gefordert (ebd., S. 14-15).

15 http://www.freiburg-postkolonial.de/grimm/postkolonialismus.pdf (21.11.2017 um 23:15).

16 Dieser Methodenpluralismus, so Febel, dreht sich zum Beispiel um Ansätze wie die Rewriting bzw. Writing back der Australier Aschcroft/Griffiths/Tiffin, die hybridisierenden und die kontrapunktischen Lektüren von Homi Bhabha und E. Said.

17 Scott glaubte an die Schaffung eines Buchs, das eine neue Vision in der Darbietung von historischen Themen in einem fiktionalen Kontext zustande bringen sollte. Infolge Scotts Werk erschienen später weitere historische Romanen in anderen europäischen Landern, nämlich Alfred de Vignys „Cinq-Mars“ (1826) und Alessandro Manzonis „i promessis posi“ (1827), die Wege zur Entwicklung historischer Romanen in ihren jeweiligen Ländern bahnen werden (Blustein, 2015, S.12).

18 Ich habe mich für Nünnings Kategorisierung von historischen Romanen entschieden, weil sie die aktualisierte und bekannteste ist. Alles erscheint in seinem Buch „von historischer Fiktion zur historiographischer Metafiktion Teil I Theorie, Typologie und Poetik des historischen Romans“.

19 Er ist im Jahre 1940 in Paris geboren, studierte unter anderem Philosophie in Paris und München und promovierte 1971. Er ist unter anderem der Autorzahlreicher literarischen Werke wie „Heißen Sommer“ (1974) oder „Der Schlangenbauch“ (1987) zum Beispiel. Er war während der 68er Bewegung im Sozialistischen Deutschen Stundentenbund (SDS) tätig und seine Publikationen widerspiegeln die antiimperialistischen Stellungsnahmen dieser Bewegung (Hoffman, 2006, S. 172).

[...]

Ende der Leseprobe aus 97 Seiten

Details

Titel
Zwischen deutschem Kolonialismus und postkolonialem Genozid. Eine Analyse Hans Christoph Buchs Roman "Kain und Abel in Afrika"
Untertitel
Ruanda-Vergangenheitsaufarbeitung im neuen historischen Afrikaroman
Note
16/20
Autor
Jahr
2018
Seiten
97
Katalognummer
V453909
ISBN (eBook)
9783668866003
ISBN (Buch)
9783668866010
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Ruanda, Vergangenheitsaufarbeitung, neuer historischer Afrikaroman, Kolonialismus, Genozid.
Arbeit zitieren
Zounkaraneni Nchouwat Njoya (Autor:in), 2018, Zwischen deutschem Kolonialismus und postkolonialem Genozid. Eine Analyse Hans Christoph Buchs Roman "Kain und Abel in Afrika", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/453909

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Zwischen deutschem Kolonialismus und postkolonialem Genozid. Eine Analyse Hans Christoph Buchs Roman "Kain und Abel in Afrika"



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden