Das Thema meiner Arbeit läßt vermuten, daß hier ein publizistisches Werk vorliegt, welches von einem einzigen Mann geplant und unter dessen Leitung umgesetzt wurde. Ich werde zunächst auf die Person Joseph Goebbels unter Berücksichtigung einiger biografischer Fakten eingehen. Des Weiteren ist zu klären, aus welchem Grund er sich der enormen Herausforderung stellte eine Zeitung herauszugeben, in einer Zeit, die durch akute Wohnungsnot, hohe Arbeitslosigkeit und geringem Einkommen trotz harter Arbeit, gekennzeichnet war.
Daraus ableitend werde ich darlegen, wie und warum es zur Gründung des Wochenblattes ''Der Angriff " kam. Außerdem möchte ich die Methoden, mit denen er sein Vorhaben durchzusetzen versuchte, untersuchen. Weiterhin werde ich die Aufgaben und Ziele der Zeitung unter Berücksichtigung publizistischer Techniken, Inhalte und Themen analysieren. Abschließend werde ich Schlußfolgerungen aus den von mir aufgestellten Thesen ziehen.
Zur Bearbeitung des Themas werde ich verschiedene Quellen heranziehen, um die von mir aufgestellten Thesen zu beweisen.
Eine der Quellen wird der ''Angriff'' selbst sein, aus dem ich auch zitieren werde.
Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Darstellungsteil
- Joseph Goebbels - Ein Mann auf dem Weg nach oben
- "Der Angriff" - Eine Zeitung setzt sich durch
- Die Leitartikel - Charakteristikum für Goebbels "Propagandablatt"
- Drei ausgewählte Themen der "Angriff - Leitartikel"
- "Die Juden"
- "Die Reparationsverträge - \"Dawes und Young\""
- "Der Führer"
- Geschickt eingesetzte publizistische Mittel zur "Beeinflussung der Massen"
- Resümee
- Anhang
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Arbeit untersucht die Entstehung und Entwicklung der Zeitung "Der Angriff" unter der Leitung von Joseph Goebbels. Sie analysiert die Motive hinter Goebbels' Entscheidung, eine Zeitung zu gründen, sowie die Methoden und Strategien, die er zur Durchsetzung seiner Ziele einsetzte.
- Die Rolle Joseph Goebbels in der nationalsozialistischen Bewegung
- Die Entstehung und Entwicklung der Zeitung "Der Angriff"
- Die Leitartikel als charakteristisches Merkmal von Goebbels' Propaganda
- Die Themen und Inhalte von "Der Angriff", insbesondere in Bezug auf die "Juden", die "Reparationsverträge" und "den Führer"
- Die publizistischen Mittel, die Goebbels zur Beeinflussung der Massen einsetzte
Zusammenfassung der Kapitel
Einführung
Die Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit vor und erläutert die Herangehensweise. Sie beschreibt den Fokus auf die Person Joseph Goebbels und die Untersuchung seiner Rolle bei der Gründung und Leitung der Zeitung "Der Angriff".
Joseph Goebbels - Ein Mann auf dem Weg nach oben
Dieses Kapitel beleuchtet Goebbels' Biografie und seine frühen politischen Aktivitäten. Es analysiert seinen Aufstieg innerhalb der NSDAP und seine Beziehung zu Adolf Hitler. Darüber hinaus werden Goebbels' publizistische Fähigkeiten und sein Einsatz von Propaganda in dieser Phase beleuchtet.
"Der Angriff" - Eine Zeitung setzt sich durch
Dieses Kapitel widmet sich der Gründung und Entwicklung der Zeitung "Der Angriff". Es beschreibt die Hintergründe des Zeitungsstarts und die Herausforderungen, die Goebbels zu bewältigen hatte. Auch die Bedeutung der Zeitung im Kontext der damaligen politischen Lage wird thematisiert.
Die Leitartikel - Charakteristikum für Goebbels "Propagandablatt"
Dieses Kapitel analysiert die Leitartikel von "Der Angriff" als charakteristisches Merkmal von Goebbels' Propagandastil. Es untersucht die rhetorischen Mittel, die er einsetzt, und die Ziele, die er mit seinen Texten verfolgt.
Drei ausgewählte Themen der "Angriff - Leitartikel"
Dieses Kapitel beleuchtet drei wichtige Themenbereiche der Leitartikel: "Die Juden", "Die Reparationsverträge" und "Der Führer". Es analysiert, wie Goebbels diese Themen instrumentalisierte und welche Botschaften er an die Leserschaft richtete.
Geschickt eingesetzte publizistische Mittel zur "Beeinflussung der Massen"
Dieses Kapitel beleuchtet die publizistischen Mittel, die Goebbels in "Der Angriff" einsetzte, um die Leser zu beeinflussen. Es analysiert die Strategie und die Taktiken, die er zur Verbreitung seiner Propaganda einsetzte.
Schlüsselwörter
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themenbereiche Propaganda, Publizistik, Nationalsozialismus, Joseph Goebbels, "Der Angriff", Leitartikel, Beeinflussung der Massen und die Analyse von publizistischen Techniken.
- Quote paper
- Daniela Pieper (Author), 2001, Der Angriff, eine 100%ige Goebbels-Konzeption?!, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/45394