Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Economie politique - Economie de la santé

Konzeption einer Anschlussstudie zur Studie "Stellenwert der Gesundheitsökonomie in Deutschland"

Titre: Konzeption einer Anschlussstudie zur Studie "Stellenwert der Gesundheitsökonomie  in Deutschland"

Travail d'étude , 2018 , 23 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Volker Julius (Auteur)

Economie politique - Economie de la santé
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Da sowohl die Finanzierung, als auch die Qualität von Gesundheitsleistungen zunehmend an Bedeutung gewinnen und Ineffizienzen vermieden werden sollen (Epoch Times, 2018), soll diese Arbeit die Studie von Potempa und Rychlik, „Zum Stellenwert der Gesundheitsökonomie in Deutschland“ thematisieren.
Zunächst soll die Ausgangsstudie strukturiert zusammengefasst und das detektierte Hauptmerkmal beschrieben werden. Dies dient hiernach als Grundlage für eine Anschlussstudie. Diese wird nach einer Beurteilung der Ausgangsstudie detailliert vorgestellt und beschrieben.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zusammenfassung der Ausgangsstudie
    • Hintergründe und Ziele der Ausgangsstudie
    • Methodik
    • Analyse
    • Ergebnisse und Präsentation
    • Anschlussfragen und Beurteilung
  • Anschlussstudie
    • Initiierung
    • Planung
    • Datenerhebung
    • Datenauswertung
    • Präsentation
  • Zusammenfassung/Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Studie von Potempa und Rychlik, „Zum Stellenwert der Gesundheitsökonomie in Deutschland“, und konzipiert eine Anschlussstudie. Die Arbeit analysiert die Ausgangsstudie, identifiziert zentrale Aspekte und legt den Grundstein für eine erweiterte Untersuchung.

  • Der Stellenwert der Gesundheitsökonomie in Deutschland
  • Die Rolle der Akteure im Gesundheitswesen (Leistungserbringer und Kostenträger)
  • Die Herausforderungen der Gesundheitsökonomie in Bezug auf Finanzierung und Qualität
  • Methodische Ansätze zur Erhebung und Analyse von Daten zur Gesundheitsökonomie
  • Die Bedeutung internationaler Standards und Vergleichbarkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und erläutert die Relevanz der Gesundheitsökonomie im Kontext der Finanzierung und Qualität von Gesundheitsleistungen. Die Zusammenfassung der Ausgangsstudie beleuchtet Hintergründe, Methodik, Ergebnisse und die Bedeutung der Gesundheitsökonomie für verschiedene Akteure im Gesundheitswesen. Sie beleuchtet die Herausforderungen der Gesundheitsökonomie und die Notwendigkeit einer breiteren Einbeziehung der Akteure.

Schlüsselwörter

Gesundheitsökonomie, Gesundheitswesen, Leistungserbringer, Kostenträger, Finanzierung, Qualität, Methodik, Survey, Analyse, Daten, Internationale Standards, Vergleichbarkeit.

Fin de l'extrait de 23 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Konzeption einer Anschlussstudie zur Studie "Stellenwert der Gesundheitsökonomie in Deutschland"
Université
Fresenius University of Applied Sciences Idstein
Note
1,3
Auteur
Volker Julius (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
23
N° de catalogue
V454921
ISBN (ebook)
9783668872011
ISBN (Livre)
9783668872028
Langue
allemand
mots-clé
Empirisch Forschen Portfolio Anschlussstudie Studienidee
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Volker Julius (Auteur), 2018, Konzeption einer Anschlussstudie zur Studie "Stellenwert der Gesundheitsökonomie in Deutschland", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/454921
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint