Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Controlling

Industrie 4.0 im Management Reporting von KMU. Steuerungsinstrumente in kleinen und mittleren Unternehmen der Maschinenbauindustrie

Title: Industrie 4.0 im Management Reporting von KMU. Steuerungsinstrumente in kleinen und mittleren Unternehmen der Maschinenbauindustrie

Textbook , 2019 , 119 Pages

Autor:in: Dennis König (Author)

Business economics - Controlling
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Industrie 4.0 – dieser Begriff steht für eine zunehmende Automatisierung unserer Wirtschaft, die Digitalisierung von Informationen sowie eine intelligente Vernetzung. Insbesondere in kleinen und mittelständischen Unternehmen fehlt jedoch bislang ein Konzept, mit dem sie individuelle Industrie 4.0-Potenziale erkennen und nutzen können.

Welche Auswirkungen hat Industrie 4.0 auf das Management Reporting in KMU der Maschinenbauindustrie? Dennis König hat für seine Publikation mit Experten aus den Bereichen Controlling, Management Reporting und Wirtschaftsinformatik gesprochen.

Zentrale Reporting Competence Center machen die Berichtserstellung schneller und effizienter. Das ist auch für KMU interessant. Doch König hat festgestellt, dass vor allem in den Bereichen Echtzeitsteuerung und Digitalisierung des Geschäftsmodells oft dringender Handlungsbedarf besteht. Er gibt deshalb eine Einführung in das Management Reporting von morgen.

Aus dem Inhalt:
- Cyber-Physical-Systems;
- Cyber-Physische Systeme;
- Berichtserstellung;
- Unternehmenssteuerung;
- Big Data

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Ausgangssituation und Problemstellung
    • Zielsetzung und Forschungsfrage
    • Methodische Vorgehensweise
    • Aufbau der Arbeit
  • Grundlagen zu Industrie 4.0 und Management Reporting
    • Grundlagen von Industrie 4.0
    • Grundlagen zu Management Reporting
  • Auswirkungen von Industrie 4.0 auf das Management Reporting in KMU der Maschinenbauindustrie
    • Definition und Begriff von produzierenden KMU der Maschinenbauindustrie
    • Auswirkungen auf das Management Reporting
  • Empirischer Teil
    • Beschreibung der Vorgehensweise und Methodik
    • Beschreibung der Forschungsergebnisse
  • Conclusio

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Auswirkungen von Industrie 4.0 auf das Management Reporting in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) der Maschinenbauindustrie. Sie analysiert die Herausforderungen und Chancen, die sich durch die Digitalisierung und Vernetzung in der Produktion für das Management Reporting ergeben.

  • Die Bedeutung von Industrie 4.0 und ihren Auswirkungen auf die Wertschöpfungskette in der Maschinenbauindustrie
  • Die Rolle des Management Reportings im Kontext von Industrie 4.0, einschließlich der Anforderungen an Datenqualität, -verfügbarkeit und -analyse
  • Die Herausforderungen und Chancen für KMU im Bereich des Management Reportings im Kontext von Industrie 4.0
  • Die empirische Untersuchung von Fallbeispielen aus der Praxis, um die Auswirkungen von Industrie 4.0 auf das Management Reporting in KMU der Maschinenbauindustrie zu beleuchten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel stellt die Ausgangssituation und die Problemstellung der Arbeit dar. Es beschreibt die Zielsetzung und die Forschungsfrage sowie die methodische Vorgehensweise und den Aufbau der Arbeit.
  • Grundlagen zu Industrie 4.0 und Management Reporting: Dieses Kapitel bietet eine Einführung in die Konzepte von Industrie 4.0 und Management Reporting. Es beleuchtet die grundlegenden Prinzipien und die Bedeutung dieser Themen für die Unternehmenspraxis.
  • Auswirkungen von Industrie 4.0 auf das Management Reporting in KMU der Maschinenbauindustrie: Dieses Kapitel untersucht die spezifischen Auswirkungen von Industrie 4.0 auf das Management Reporting in KMU der Maschinenbauindustrie. Es definiert den Begriff von produzierenden KMU und analysiert die Herausforderungen und Chancen, die sich durch die Digitalisierung und Vernetzung ergeben.
  • Empirischer Teil: Dieses Kapitel beschreibt die methodische Vorgehensweise der empirischen Untersuchung und präsentiert die Ergebnisse der Datenerhebung und -analyse.

Schlüsselwörter

Industrie 4.0, Management Reporting, KMU, Maschinenbauindustrie, Digitalisierung, Vernetzung, Datenanalyse, Wertschöpfungskette, Herausforderungen, Chancen, Empirische Untersuchung, Fallbeispiele

Excerpt out of 119 pages  - scroll top

Details

Title
Industrie 4.0 im Management Reporting von KMU. Steuerungsinstrumente in kleinen und mittleren Unternehmen der Maschinenbauindustrie
Author
Dennis König (Author)
Publication Year
2019
Pages
119
Catalog Number
V455175
ISBN (eBook)
9783960955542
ISBN (Book)
9783960955559
Language
German
Tags
Controlling Industrie 4.0 Management Reporting Digitalisierung Big Data Maschinenbau Unternehmenssteuerung Business Intelligence Reporting MIS Echtzeitsteuerung Management-Cockpit Predictive Analytics Self-Service-Reporting Data Scientist Businesspartner Industrie Mittelstand KMU Cyber-Physical-Systems Cyber-Physische Systeme Berichtserstellung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dennis König (Author), 2019, Industrie 4.0 im Management Reporting von KMU. Steuerungsinstrumente in kleinen und mittleren Unternehmen der Maschinenbauindustrie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/455175
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  119  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint