Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filmología

Filmanalyse "Winchester ’73". Normen und Werte im Film

Título: Filmanalyse "Winchester ’73". Normen und Werte im Film

Texto Academico , 2010 , 31 Páginas

Autor:in: MA Guido Maiwald (Autor)

Filmología
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der vorliegenden Arbeit wird der Film Winchester 73 von Regisseur Anthony Mann auf filmwissenschaftlicher Basis untersucht. Dabei wird insbesondere anhand der Hauptfiguren des Films untersucht werden, welche Werte und Normen im Film präsentiert und vertreten werden und ob Regisseur Mann eine gesellschaftliche und psychologische ‚Nabelschau’ seiner Protagonisten verwirklichte, die insbesondere seine Werke aus den 40er und frühen 50er Jahre auszeichnete. Im ersten Kapitel dieser Arbeit soll zunächst in aller Kürze die filmwissenschaftliche Methodik dargestellt werden. Dabei wird zu klären sein, welche Bestandteile eines Films analysiert werden und in Verbindung zueinander gebracht werden können. Im zweiten Kapitel werden zunächst die Geschichte und die Konventionen des Westerngenres beschrieben. Es wird zu klären sein, inwieweit das Vorhandensein des Genres der Filmproduktion ein enges Korsett bereitstellt oder ob es sich um einen Orientierungsrahmen handelt, der durchaus Variationen und individuelle Klasse zulässt. Im 2. Kapitel werden zunächst die Rahmenhandlung und wichtigsten Rollen des Films vorgestellt. Bereits an dieser Stelle ist darauf zu achten, inwieweit Normen und Werte in Geschichte und Personen reflektiert werden. Im letzten Teil des 2. Kapitels werden die filmtechnischen Mittel Manns in Winchester ’73 analysiert. Wichtige Bestandteile sind hier das Setting, die Ausleuchtung und die Bildkomposition und wie diese Elemente die Rahmenhandlung unterstützen. Das dritte Kapitel widmet sich exklusiv den in Winchester ’73 diskutierten Normen und Werten. Im ersten Unterkapitel soll zunächst geklärt werden wie Soziologen Werte und Normen definieren und was ihre gesellschaftliche Funktion ist. Zudem wird dargestellt, welche Funktion Medien bei der Übertragung und Rezeption von Werten und Normen haben.

Im dritten Kapitel der Arbeit wird die Methodik der Inhaltsanalyse dargestellt, mithilfe derer die bereits im 2. Kapitel hervorgehobenen und in den Protagonisten manifestierten Werte und Normen näher analysiert werden sollen. Im letzten Teil der Arbeit werden die Ergebnisse der Inhaltsanalyse nochmals der Frage aus der Einleitung gegenübergestellt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Theoretische Grundlagen: Gegenstand und Ziele der Filmanalyse
  • 2. Film und Genre
    • 2.1 Das Westerngenre
    • 2.2 Der Film „Winchester 73“
      • 2.2.1 Handlungsverlauf
      • 2.2.2 Filmische Mittel
    • 2.3 Charakterisierung der Hauptfiguren
      • 2.3.1 Lin Mc Adam (James Stewart)
      • 2.3.2 Dutch Henry Brown (Stephen McNally)
      • 2.3.3 Lola Manners (Shelley Winters)
      • 2.3.4 Waco Johny Dean (Dan Duryea)
  • 3. Analyse
    • 3.1 Vorgehensweise und Begründung der Methodenauswahl
    • 3.2 Ausgewählte Werte und Normen
      • 3.2.1 Rache
      • 3.2.2 Macht, Stärke und Gerechtigkeit
      • 3.2.3 Familie und Freundschaft
      • 3.2.4 Sonstiges
  • 4. Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht den Film „Winchester 73“ von Regisseur Anthony Mann aus filmwissenschaftlicher Perspektive. Im Fokus steht die Analyse der Werte und Normen, die in der Darstellung der Hauptfiguren des Films zum Ausdruck kommen. Die Arbeit befasst sich mit der Frage, inwieweit Regisseur Mann durch die Darstellung seiner Protagonisten eine „gesellschaftliche und psychologische Nabelschau“ verwirklicht, die insbesondere seine Werke aus den 40er und frühen 50er Jahren charakterisiert.

  • Filmwissenschaftliche Analyse von „Winchester 73“
  • Darstellung von Werten und Normen im Film
  • Analyse der Hauptfiguren und ihrer Motivationen
  • Bedeutung von Genrekonventionen im Western
  • Einordnung der filmischen Mittel in den Kontext der Wertvorstellungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Gegenstand und die Zielsetzung der Arbeit vor. Kapitel 1 widmet sich den theoretischen Grundlagen der Filmanalyse, wobei verschiedene Ansätze zur Analyse des Films beschrieben werden. Kapitel 2 beleuchtet das Westerngenre und stellt die Handlung, die wichtigsten Figuren und die filmischen Mittel von „Winchester 73“ vor. Kapitel 3 fokussiert auf die Analyse der Werte und Normen im Film, indem es die Methodik der Inhaltsanalyse erläutert und mithilfe dieser Methode die in den Hauptfiguren manifestierten Werte und Normen untersucht.

Schlüsselwörter

Filmanalyse, „Winchester 73“, Anthony Mann, Westerngenre, Werte und Normen, Inhaltsanalyse, Filmfiguren, filmische Mittel, Gesellschaftliche und Psychologische Nabelschau, Genrekonventionen.

Final del extracto de 31 páginas  - subir

Detalles

Título
Filmanalyse "Winchester ’73". Normen und Werte im Film
Autor
MA Guido Maiwald (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
31
No. de catálogo
V455231
ISBN (Ebook)
9783668869912
ISBN (Libro)
9783668869929
Idioma
Alemán
Etiqueta
Filmanalyse Winchester 73 Western Analyse Film Genre Anthony Mann Kritik Normen Werte Rache Inhaltsanalyse Inhalt Macht Gerechtigkeit
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
MA Guido Maiwald (Autor), 2010, Filmanalyse "Winchester ’73". Normen und Werte im Film, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/455231
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  31  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint