Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Engineering - Civil Engineering

Schwierigkeit der Durchsetzung von Bauvorhaben im Kontext nachbarschaftlicher Akzeptanz und Umsetzung von technischen Vorschriften

Title: Schwierigkeit der Durchsetzung von Bauvorhaben im Kontext nachbarschaftlicher Akzeptanz und Umsetzung von technischen Vorschriften

Term Paper , 2018 , 20 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Felix Wilden (Author)

Engineering - Civil Engineering
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ärger mit dem Nachbar, diese Situation ist den meisten Menschen bekannt. Auf jedem Kontinent, in jedem Land, durch alle Schichten und auch altersübergreifend können Unstimmigkeiten mit einem Nachbarn entstehen. Steht der Zaun nun an der richtigen Stelle, denn mein Garten wirkt kleiner? Die Blätter von Nachbars Baum liegen in meinem Garten, muss er die weg machen? Es ist Sonntag und der Nachbar mäht schon wieder den Rasen, dass darf er doch nicht? All diese ungeklärten Fragen führen oft zu Streit unter Nachbarn. Diese Streitfragen beschäftigen aber die Menschen in Großstädten nicht unbedingt. Dort sind es andere Themen, die Nachbarn aneinander geraten lassen. Durch den „Bauboom“ in den Großstädten, die Gentrifizierung und den demographischen Wandel muss und wird jede noch so kleinste Baulücke genutzt. Deshalb ist die Wichtigkeit nachbarschaftlicher Akzeptanz heute so wichtig wie nie zuvor. Kaum noch sieht man zwischen Gebäuden einen freien Platz zum Bebauen. Unumgänglich ist es also von Nachbarn umgeben zu sein und wie Nerv tötend es sein muss mit einem dieser Nachbarn oder gleich mehreren einen Streit auszufechten.
Ein hilfreicher und vor allem „einfacher“ Weg Streit vorzubeugen ist, Streitfragen vorab zu klären. In der Baubranche geschieht dies oft in Form einer nachbarschaftlichen Vereinbarung umso der nachbarschaftlichen Akzeptanz etwas entgegen zu rücken. Bei der Umsetzung eines Bauvorhabens sollte der Bauherr Verständnis dafür aufbringen, dass eine nachbarschaftliche Akzeptanz nur dann zu erzielen ist, wenn eine nachbarschaftliche Vereinbarung die Anliegen beider Seiten abdeckt und Rechtssicherheit sowohl für den Bauherren als auch für die betroffenen Nachbarn schafft. Ein weiterer Knackpunkt für Bauherren sind die vielen, oftmals unverständlichen, Forderungen und Vorschriften von Behörden, die von Jahr zu Jahr strenger und unverständlicher erscheinen. Diese Hürden gilt es mit Fachwissen und den richtigen Fachleuten zu überwinden.
Zielstellung der Arbeit ist es, Nutzen und Zweckmäßigkeit einer nachbarschaftlichen Vereinbarung aufzuzeigen, die Hintergründe zu verstehen und einen Einblick wichtiger Bestandteile einer nachbarschaftlichen Vereinbarung zu erhalten. Des Weiteren wird ein Einblick in die Anforderungen bei Bauarbeiten im nachbarschaftlichen Umfeld gewährleistet und Gründe aufgezeigt, weshalb es in dieser Branche so viele Forderungen und Vorschriften von Behörden gibt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Nachbarschaftliche Vereinbarung
    • Nutzen/ Zweckmäßigkeit einer nachbarschaftlichen Vereinbarung
    • Form und Inhalt einer nachbarschaftlichen Vereinbarung
    • Grunddienstbarkeit – Definition und Verfahren
    • Baulast - Definition und Verfahren
  • Forderung von Behörden und Regeln der Baukunst bei der Ausführung von Bauarbeiten im nachbarschaftlichen Umfeld
    • Vorschriften bei der Ausführung von Bauarbeiten im nachbarschaftlichen Umfeld
    • Anforderungen bei der Grundwasserabsenkung
    • Nachbarschaftsgesetz von Berlin
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Herausforderungen bei der Durchsetzung von Bauvorhaben im Kontext nachbarschaftlicher Akzeptanz und der Umsetzung von technischen Vorschriften. Sie analysiert die Relevanz und Funktionsweise nachbarschaftlicher Vereinbarungen, um die Akzeptanz von Bauprojekten im direkten Umfeld zu gewährleisten. Die Arbeit befasst sich ebenfalls mit den komplexen Anforderungen und Vorschriften von Behörden im Bauprozess, die eine erfolgreiche Umsetzung von Bauvorhaben beeinflussen.

  • Die Bedeutung nachbarschaftlicher Vereinbarungen für die Akzeptanz von Bauvorhaben
  • Die Rolle von Rechtssicherheit und Transparenz bei der Gestaltung nachbarschaftlicher Vereinbarungen
  • Die Herausforderungen und Anforderungen von Behörden im Bauprozess
  • Die Auswirkungen von Bauvorhaben auf das nachbarschaftliche Umfeld
  • Die Regulierung von Bauarbeiten im Kontext der Grundwasserabsenkung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert die Bedeutung nachbarschaftlicher Akzeptanz im Kontext von Bauvorhaben und stellt die Problematik von Streitigkeiten zwischen Nachbarn dar. Das Kapitel „Nachbarschaftliche Vereinbarung“ beleuchtet den Nutzen und die Zweckmäßigkeit solcher Abkommen, um Konflikte im Vorfeld zu lösen. Es wird auf Form und Inhalt von Vereinbarungen eingegangen, sowie auf die rechtlichen Aspekte von Grunddienstbarkeit und Baulast. Im folgenden Kapitel werden die behördlichen Vorschriften und Regeln bei der Durchführung von Bauarbeiten im nachbarschaftlichen Umfeld analysiert. Die Arbeit behandelt die spezifischen Anforderungen bei der Grundwasserabsenkung und das Nachbarschaftsgesetz von Berlin.

Schlüsselwörter

Nachbarschaftliche Akzeptanz, Bauvorhaben, Baugenehmigung, nachbarschaftliche Vereinbarung, Rechtssicherheit, Grunddienstbarkeit, Baulast, behördliche Vorschriften, Grundwasserabsenkung, Nachbarschaftsgesetz, Berlin.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Schwierigkeit der Durchsetzung von Bauvorhaben im Kontext nachbarschaftlicher Akzeptanz und Umsetzung von technischen Vorschriften
College
University of Applied Sciences - bbw
Grade
2,0
Author
Felix Wilden (Author)
Publication Year
2018
Pages
20
Catalog Number
V455291
ISBN (eBook)
9783346083784
ISBN (Book)
9783346083791
Language
German
Tags
Schwierigkeit Bauvorhaben Nachbarn nachbarschaftliche Akzeptanz technische Vorschriften Grunddienstbarkeit Baulast nachbarschaftliches Umfeld Regeln der Baukunst Grundwasserabsenkung NNachbarschaftsgesetz
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Felix Wilden (Author), 2018, Schwierigkeit der Durchsetzung von Bauvorhaben im Kontext nachbarschaftlicher Akzeptanz und Umsetzung von technischen Vorschriften, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/455291
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint