Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement

Beweglichkeitstestung, Trainingsplanung Beweglichkeitstraining und Koordinationstraining

Titre: Beweglichkeitstestung, Trainingsplanung Beweglichkeitstraining und Koordinationstraining

Devoir expédié , 2017 , 17 Pages , Note: 0,6

Autor:in: Lukas Waltenrath (Auteur)

Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Einsendeaufgabe mit dem Titel "Beweglichkeitstestung, Trainingsplanung Beweglichkeitstraining und Koordinationstraining" enthält die folgenden Inhalte: Personendaten, Beweglichkeitstestung, Trainingsplanung Beweglichkeitstraining, Trainingsplanung Koordinationstraining sowie ein Literaturverzeichnis.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • PERSONENDATEN
  • BEWEGLICHKEITSTESTUNG
  • TRAININGSPLANUNG BEWEGLICHKEITSTRAINING
  • TRAININGSPLANUNG KOORDINATIONSTRAINING
  • LITERATURRECHERCHE.….…………………………………….
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • TABELLENVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text befasst sich mit der Analyse und Verbesserung der Beweglichkeit eines Probanden. Die Zielsetzung ist es, durch die Durchführung eines Beweglichkeitstests die individuellen Einschränkungen des Probanden zu identifizieren und anhand dieser Ergebnisse einen Trainingsplan zu erstellen. Der Text beleuchtet die verschiedenen Muskelgruppen, die für die Beweglichkeit relevant sind, und stellt detaillierte Testverfahren vor, die zur Beurteilung der jeweiligen Muskelgruppen eingesetzt werden können.

  • Beweglichkeitstestung zur Diagnose von Einschränkungen
  • Analyse der Ergebnisse des Beweglichkeitstests
  • Zusammenhang zwischen Bewegungseinschränkungen und Bewegungsmangel
  • Entwicklung eines individuellen Trainingsplans zur Verbesserung der Beweglichkeit
  • Bedeutung von Bewegung für die Gesundheit und das Wohlbefinden

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel präsentiert die Personendaten des Probanden, die für die Planung des Trainingsprogramms relevant sind. Diese umfassen Informationen zu seiner Körpergröße, seinem Alter, Geschlecht, Gewicht, Trainingsmotiven, beruflichen Tätigkeit, sportlichen Aktivitäten, zeitlichem Verfügungsrahmen, orthopädischen und internistischen Problemen, ärztlichen Behandlungen, Medikamenteneinnahme und sonstigen gesundheitlichen Einschränkungen.

Kapitel zwei beschreibt die Beweglichkeitstestung, die zur genauen Definition der Beweglichkeitseinschränkungen des Probanden durchgeführt wird. Es werden fünf Übungen und Muskelgruppen vorgestellt, die im Rahmen des Beweglichkeitstests untersucht werden. Für jede Übung wird eine detaillierte Beschreibung der Testdurchführung sowie die relevanten Richtwerte nach Janda (2000) angegeben.

Im dritten Kapitel werden die Ergebnisse des Beweglichkeitstests des Probanden anhand der Normwerte dargestellt. Die Auswertung der Ergebnisse zeigt leichte Defizite in der Hüftbeuge- und Wadenmuskulatur. Diese Defizite werden auf das arbeitsbedingte Sitzen und den fehlenden Sport zurückgeführt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieses Textes sind Beweglichkeit, Beweglichkeitstestung, Muskelgruppen, Trainingsplanung, Bewegungseinschränkungen, Bewegungsmangel, Sitzen, Arbeitsbedingte Belastung, Gesundheit, Wohlbefinden, individuelle Anpassung, Janda (2000).

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Beweglichkeitstestung, Trainingsplanung Beweglichkeitstraining und Koordinationstraining
Université
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
0,6
Auteur
Lukas Waltenrath (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
17
N° de catalogue
V455390
ISBN (ebook)
9783668897090
ISBN (Livre)
9783668897106
Langue
allemand
mots-clé
beweglichkeitstestung trainingsplanung beweglichkeitstraining koordinationstraining
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Lukas Waltenrath (Auteur), 2017, Beweglichkeitstestung, Trainingsplanung Beweglichkeitstraining und Koordinationstraining, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/455390
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint